Suche nach "berlin"
Ergebnisse 9117
Seite 90 von 608
OVG Berlin-Brandenburg - 9 S 27.10
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 10.03.2010
- Inhalt
-
- Gericht: Quelle: Norm: § 134 Abs 1 S 4 BauGB Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 9. Senat
SozG Berlin - S 165 SF 601/09
Sozialgericht Berlin vom 30.01.2009
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: SG Berlin 165. Kammer Entscheidungsdatum: 10.06.2009 Normen: Nr 3102 RVG-VV, Nr
- Gebührenrahmen nach der Nr 3103 VV-RVG anzusetzen (Aufgabe von Sozialgericht Berlin, Beschluss vom
- Sozialgerichts Berlin vom 1. Dezember 2008 wird zurückgewiesen. Kosten des Erinnerungsverfahrens sind
- im Grundsatz zu ändern und nunmehr an die Rechtsprechung der 164. Kammer des Sozialgerichts Berlin
- Gründen nicht auf der Website des SG Berlin (Musterentscheidungen) veröffentlicht werden, da dort
OVG Berlin-Brandenburg - 6 N 51.09
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
LAG Berlin-Brandenburg - 12 Sa 2044/06
Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg vom 14.07.2006
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: LArbG Berlin- Brandenburg 12. Kammer Entscheidungsdatum: 30.01.2007 Normen: BMT-G
- - Betriebsübergang Tenor I. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Arbeitsgerichts Berlin
- Berlin, Stiftung bürgerlichen Rechts, als Krankentransporter. Er ist nicht tarifgebunden, das
- Jüdische Krankenhaus ist seit 1965 Mitglied im kommunalen Arbeitgeberverband Berlin. Die Beklagte ist
- Überleitungsvertrag nicht. Mit seiner am 18. Juli 2005 beim Arbeitsgericht Berlin eingegangenen Klage
KG Berlin - 12 U 166/06
Kammergericht vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: KG Berlin 12. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 06.07.2006 Normen: § 296 Abs 2 ZPO
- . August 2005 verkündete Urteil der Zivilkammer 17 des Landgerichts Berlin – 17 O 521/04 - wird auf seine
BGH - VIII ZR 50/06
Bundesgerichtshof vom 08.04.2008
- Inhalt
-
- Landgerichts Berlin vom 12. Januar 2006 wird auf ihre Kosten als unzulässig verworfen. Gründe: Die
- Wiechers Dr. Wolst Dr. Hessel Dr. Achilles Vorinstanzen: AG Berlin-Lichtenberg, Entscheidung vom
- 16.03.2005 - 11 C 391/04 - LG Berlin, Entscheidung vom 12.01.2006 - 62 S 146/05 -
VerfGH Berlin - VerfGH 37/04
Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Quelle: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin Entscheidungsdatum: 16.03.2010 Aktenzeichen: 90/09
- Benennung der Einspruchsführer als Vertrauenspersonen. 3Der Senat von Berlin stellte mit Beschluss
- Berlin (VvB) entgegenstehe. Darüber hinaus fehle dem Land Berlin die Gesetzgebungskompetenz für das
- angesehen werden müsse. 4Von dieser in der Vorlage an das Abgeordnetenhaus von Berlin vom 16. Juni 2009 im
- Berlin verstießen. Gleichzeitig werde beantragt, das Land Berlin zu verpflichten, den
LSG Berlin-Brandenburg - L 9 KR 29/08
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 16.11.2007
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 9. Senat Entscheidungsdatum: 24.11.2009
- Sozialgerichts Berlin vom 16. November 2007 wird zurückgewiesen. Kosten sind auch für das
- Krankenversicherung (MDK) Berlin-Brandenburg e. V. vom 11. September 2003 und 10. Oktober 2003 ein und lehnte
- Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 16. November 2007 sowie den Bescheid der Beklagten vom 20
LSG Berlin-Brandenburg - L 14 AS 1124/06
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 30.10.2006
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 14. Senat Entscheidungsdatum: 31.05.2007
- Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 30. Oktober 2006 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind
- Inanspruchnahme der zur Verfügung gestellten Leistung gehöre. 7Das Sozialgericht Berlin hat durch Urteil vom 30
- Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 30. Oktober 2006 aufzuheben und den Bescheid des Beklagten vom
KG Berlin - 5 U 155/06
Kammergericht vom 12.04.2006
- Inhalt
-
- Gericht: KG Berlin 5. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 23.11.2007 Aktenzeichen: 5 U 155/06
- Landgerichts Berlin - 97 O 261/05 - wird auf seine Kosten zurückgewiesen. 2. Der Wert des Berufungsverfahrens
LSG Berlin-Brandenburg - L 30 AL 217/02
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 20.11.2002
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 30. Senat Entscheidungsdatum: 24.10.2006
KG Berlin - 23 U 206/08
Kammergericht vom 28.04.2008
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: KG Berlin 23. Zivilsenat Normen: § 82 KO, § 179 AO, § 264 HGB Entscheidungsdatum
- des Landgerichts Berlin - 5 O 483/06 - abgeändert: Die Klage wird abgewiesen. Die Kläger haben die
- Berlin vom 28. April 2008 (5 O 483/06) die Klage abzuweisen, 6hilfsweise unter Aufhebung des Urteils
- des Landgerichts Berlin vom 28. April 2008 (5 O 483/06) den Rechtsstreit zur erneuten Verhandlung an
- das Landgericht Berlin zurückzuverweisen. 7Die Kläger beantragen, 8die Berufung zurückzuweisen. 9Sie
LSG Berlin-Brandenburg - L 9 B 10/04 KR ER
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 22.06.2004
LSG Berlin-Brandenburg - L 3 R 1407/06
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 24.04.2007
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 24.04.2007 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
- Berlin S 15 R 530/05 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 3 R 1407/06 Die Berufung des Klägers
- gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 21. August 2006 wird zurückgewiesen. Kosten sind
- Sozialgericht Berlin erhoben, mit der er sein Ziel, die Gewährung einer Rente wegen Erwerbsminderung
- Berufstätigkeit auszuüben. Der Kläger beantragt sinngemäß, das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 21
OVG Berlin-Brandenburg - 5 N 12.08
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 12.03.2008
- Inhalt
-
- Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 5. Senat Normen: § 38 Abs 2 S 1 RuStAG, Art 2 S 1
- Kläger auf Zulassung der Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin vom 12. März 2008