Suche nach "berlin"
Ergebnisse 9117
Seite 86 von 608
VG Berlin - 3 A 788.07
Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
KG Berlin - 2 Ss 9/07
Kammergericht vom 23.11.2006
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: KG Berlin 3. Senat für Bußgeldsachen Norm: § 73 Abs 2 OWiG Entscheidungsdatum
- Berlin vom 23. November 2006 zugelassen. Auf die Rechtsbeschwerde wird das genannte Urteil aufgehoben
- – an eine andere Abteilung des Amtsgerichts zurückverwiesen. Gründe 1Der Polizeipräsident in Berlin
LSG Berlin-Brandenburg - L 31 U 336/08
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 18.11.2004
- Inhalt
-
- Quelle: Norm: § 8 Abs 1 S 2 SGB 7 Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 31. Senat
- Berufung des Klägers wird das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 18. November 2004 geändert. Die
- 1997 hinaus seien nicht gegeben. 5Die anschließende Klage wies das Sozialgericht Berlin mit
- wegen Verfristung unzulässig. 6Auf die Berufung des Klägers hob das Landessozialgericht Berlin den
- Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin mit Urteil vom 10. Juli 2001 auf und verwies den
KG Berlin - 20 U 221/08
Kammergericht vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: KG Berlin 20. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 06.09.2010 Normen: § 249 S 2 BGB
- Landgerichts Berlin wird auf seine Kosten zurückgewiesen. 2. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. 3. Die
LSG Berlin-Brandenburg - L 11 SB 8/09
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 18.02.2010
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 18.02.2010 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
- Cottbus S 17 B 173/06 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 11 SB 8/09 Die Berufung des Klägers
LSG Berlin-Brandenburg - L 22 R 171/08
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 23.11.2007
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 22. Senat Normen: § 1 AAÜG, § 5 AAÜG, § 8
- Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 23. November 2007 wird
- Gründen zurück. 7Dagegen hat der Kläger am 10. Februar 2006 beim Sozialgericht Berlin Klage erhoben
- Berlin vom 23. November 2007 zu ändern und die Beklagte unter Aufhebung des Bescheides vom 21. September
SozG Berlin - S 37 AS 17431/10 ER
Sozialgericht Berlin vom 09.06.2010
- Inhalt
-
- Sozialgericht Berlin Beschluss vom 09.06.2010 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S 37 AS
BGH - XI ZR 338/08
Bundesgerichtshof vom 15.10.2008
KG Berlin - 12 U 325/02
Kammergericht vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: KG Berlin 12. Zivilsenat Normen: § 17 StVG, § 9 StVO Entscheidungsdatum
- Beklagten wird das am 30. September 2002 verkündete Urteil der Zivilkammer 24 des Landgerichts Berlin – 24 O
- unter den Schutzbereich von § 823 BGB bzw. § 7 StVG fällt (LG Berlin, DAR 2000, 361; AG Ahaus, AnwBl
LAG Berlin-Brandenburg - 25 Sa 866/07
Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg vom 14.02.2007
- Inhalt
-
- Quelle: Normen: § 254 ZPO, § 1 TVG, § 41b EStG Gericht: LArbG Berlin- Brandenburg 25. Kammer
- Tenor I. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 14.02.2007
- verpflichtet sei, auf diese Weise abzurechnen. 9Das Arbeitsgericht Berlin - 48 Ca 17085/06 - hat die
- beantragt, 13unter Abänderung des Urteils des Arbeitsgerichts Berlin - 48 Ca 17085/06 - vom
LSG Berlin-Brandenburg - L 15 KR 6/99
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 31.05.2000
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 31.05.2000 (rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S
- 73 Kr 1075/98 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 15 KR 6/99 Die Berufung des Klägers gegen
- den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin vom 30. April 1999 wird zurückgewiesen
- berufen. Der Kläger beantragt, den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin vom 30. April 1999
- vertragsärztlichen Leistung erbracht werden darf bzw. erbracht werden durfte (so auch: LSG- Berlin, 9
LSG Berlin-Brandenburg - L 33 R 1376/08
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 26.02.2009
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 33. Senat Entscheidungsdatum: 26.02.2009
- Mobilitätshilfen Tenor Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 19. Oktober 2006
- sich der Kläger mit seiner am 16. August 2005 beim Sozialgericht Berlin eingegangenen Klage gewandt
- beigeladen. 11 Der Kläger beantragt, 12das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 19. Oktober 2006
- . Entscheidungsgründe 16 Die zulässige Berufung ist unbegründet. Das Sozialgericht Berlin hat die
VG Berlin - 21 A 49.08
Verwaltungsgericht Berlin vom 04.09.2008
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: VG Berlin 21. Kammer Entscheidungsdatum: 04.09.2008 Aktenzeichen: 21 A 49.08
- . Der Kläger war seit seiner Geburt im elterlichen Haushalt in Berlin polizeilich gemeldet, wo er mit
- ununterbrochen - Pflichtbeiträge zur Rentenversicherung der Arbeiter. Das Landeseinwohneramt Berlin erteilte
ArbG Berlin - 28 Ca 6745/07
Arbeitsgericht Berlin vom 17.04.2007
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: ArbG Berlin 28. Kammer Entscheidungsdatum: 03.08.2007 Normen: § 1 Abs 1 KSchG, § 1
- des Arbeitsgerichts Berlin aus dem Juni 2005 107 hat sich im September 2006 auch das LAG Baden
LSG Berlin-Brandenburg - L 25 AS 759/10
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 02.12.2010
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 02.12.2010 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
- Cottbus S 14 AS 1978/08 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 25 AS 759/10 Die Berufung der Kläger