Suche nach "berlin"

Ergebnisse 9117

Seite 110 von 608

LSG Berlin-Brandenburg - L 5 RA 2/00

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 14.02.2003
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 14.02.2003 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 19 RA 6363/94 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 5 RA 2/00 Die Berufung der Klägerin
  • gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 25. Oktober 1999 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche
  • geflohen sei. Mit Urteil vom 25. Oktober 1999 hat das Sozialgericht Berlin die Klage abgewiesen und zur
  • dem 1. Februar 2001. Die Klägerin beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 25. Oktober

AG Berlin-Mitte - 9 C 462/06

Amtsgericht Berlin-Mitte vom 13.03.2017
Inhalt
  • Gericht: AG Berlin-Mitte Quelle: Entscheidungsdatum: 12.12.2006 Norm: § 555 BGB Aktenzeichen: 9 C

LSG Berlin-Brandenburg - L 3 R 1850/05

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 17.03.2009
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 17.03.2009 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 10 RA 1010/04 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 3 R 1850/05 Auf die Berufung der
  • Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 31. Oktober 2005 aufgehoben. Die Klage wird
  • wies die Beklagte den Widerspruch zurück. Dagegen hat der Kläger Klage bei dem Sozialgericht Berlin
  • Umständen, da im Rahmen des Berlin-Abkommens Rüstungsbetriebe in Berlin nicht zulässig gewesen seien

KG Berlin - 20 U 119/05

Kammergericht vom 07.03.1990
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 20. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 26.10.2006 Normen: § 297 ZGB DDR
  • von Berlin (Verkäufer) zum Rückkauf zu den jetzigen Vertragsbedingungen angeboten werden muss
  • Zivilkammer 13 des Landgerichts Berlin geändert: Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des
  • nicht zu veräußern. Im Verkaufsfall muss das Grundstück dem Magistrat von Berlin zum Rückkauf

LSG Berlin-Brandenburg - L 25 B 2031/08 AS ER

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 28.11.2008
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 28.11.2008 (rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 102 AS 28141/08 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 25 B 2031/08 AS ER Auf die
  • Beschwerde der Antragsteller wird der Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 7. Oktober 2008 aufgehoben. Der
  • Berlin vom 7. Oktober 2008 aufzuheben und den Antragsgegner im Wege der einstweiligen Anordnung zu

LSG Berlin-Brandenburg - L 14 B 1224/07 AS ER

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 19.11.2007
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 19.11.2007 (rechtskräftig) Sozialgericht
  • Potsdam S 24 AS 398/07 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 14 B 1224/07 AS ER Der Tenor des
  • erstatten. Gründe: 1. Der Tenor des Beschlusses des Sozialgerichts Berlin war zunächst nach § 138 des
  • Abs. 2 BAföG handeln dürfte (vgl. Bescheid des Studentenwerks Berlin vom 23. Oktober 2006 im Verfahren
  • Berlin im Verfahren auf Gewährung von Leistungen nach dem BAföG) entspricht diesen Anforderungen

LSG Berlin-Brandenburg - L 34 AS 2009/09

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 09.06.2010
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 09.06.2010 (rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 95 AS 10852/05 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 34 AS 2009/09 NZB Die Beschwerde des
  • beigeladenen Landes gegen die Nichtzulassung der Berufung in dem Urteil des Sozialgerichts Berlin vom
  • Berufung in dem Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 15. September 2009, mit dem dieses das

LAG Berlin-Brandenburg - 14 TaBV 1212/08

Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg vom 07.08.2008
Inhalt
  • Quelle: Gericht: LArbG Berlin- Brandenburg 14. Kammer Entscheidungsdatum: 07.08.2008 Normen: § 76
  • Beschluss des Arbeitsgerichts Berlin vom 23.5.2008 - 37 BV 7702/08 - teilweise abgeändert und der Antrag
  • dem Betrieb des Deutschen T. Berlin, welche die Besucherbetreuung, den Wachschutz und
  • H. K. hat für den Beteiligten zu 1. beantragt, 7den Richter am Arbeitsgericht Berlin Herrn A. B
  • Antrag zurück zu weisen, 10 und hilfsweise, 11den Vorsitzenden Richter am Landesarbeitsgericht Berlin

LSG Berlin-Brandenburg - L 13 VH 3/00

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 19.09.2000
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 19.09.2000 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 13 VH 3/00 Die Berufung der Klägerin gegen das
  • Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 19. November 1999 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten
  • 1941 geborene Klägerin wurde durch Beschluss des Landgerichts Berlin vom 27. Februar 1997 wegen einer
  • Gebäude der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Ost-Berlin zu erhalten, in dem sich

LSG Berlin-Brandenburg - L 9 B 262/07 KR

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2008
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 13.03.2008 (rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 72 KR 512/06 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 9 B 262/07 KR PKH Die Beschwerde der

LSG Berlin-Brandenburg - L 11 SB 288/09 B

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 06.10.2010
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 06.10.2010 (rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 161 SB 4096/08 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 11 SB 288/09 B PKH Die Beschwerde des
  • Klägers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 15. Juni 2009 wird zurückgewiesen. Kosten
  • Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 08. Januar 2008 – L 3 B 1102/06 R PKH –zitiert nach

VerfGH Berlin - f DM 1.780

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin vom 13.03.2017

BGH - V ZB 12/06

Bundesgerichtshof vom 18.05.2006
Inhalt
  • Vorinstanzen: LG Berlin, Entscheidung vom 12.12.2005 - 26 O 518/05 - KG Berlin, Entscheidung vom 18.01.2006 - 22 W 2/06 -

LAG Berlin-Brandenburg - 15 Sa 2334/09

Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg vom 09.09.2009
Inhalt
  • Quelle: Gericht: LArbG Berlin- Brandenburg 15. Kammer Normen: § 1 Abs 1 TVG, § 77 Abs 3 BetrVG

VG Berlin - 1 A 327.07

Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • Gericht: VG Berlin 1. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 06.07.2009 Normen: § 8 EAEG, § 6 EAEG
  • Berlin Brandenburg (Beschluss vom 22. November 2007 – OVG 1 N 74.05) und des Bundesverwaltungsgerichts
  • früher zuständigen 25. Kammer des Verwaltungsgerichts Berlin im Urteil vom 24. Juni 2003 – VG 25 A
  • berücksichtigen haben (ebenso VG Berlin, Urteil vom 2. Februar 2007 – VG 25 A 159.03 - , Abdruck S
  • BeitragsVO vorsah. Mit § 19 EAEG hat sich die 25. Kammer des Verwaltungsgerichts Berlin in einem