Suche nach "köln"
Ergebnisse 6081
Seite 57 von 406
FG Köln - 3 K 2984/03
Finanzgericht Köln vom 14.04.2005
- Inhalt
-
- Finanzgericht Köln, 3 K 2984/03 Datum: 14.04.2005 Gericht: Finanzgericht Köln Spruchkörper: 3
OLG Köln - 14 WF 149/00
Oberlandesgericht Köln vom 19.02.2001
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 14 WF 149/00 Datum: 19.02.2001 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
OLG Köln - 5 U 53/00
Oberlandesgericht Köln vom 15.01.2003
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 5 U 53/00 Datum: 15.01.2003 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 5
LAG Köln - 10 Sa 534/99
Landesarbeitsgericht Köln vom 16.09.1999
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgericht Köln, 10 Sa 534/99 Datum: 16.09.1999 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
- Köln, 16 Ca 544/98 Schlagworte: Freizeitausgleich, Wochenfeiertage, Gleichbehandlung Normen: §§ 1, 2
- Berufung der Klägerin wird das am 01.12.1998 verkündete Urteil des Arbeitsgerichts Köln - 16 Ca 544
OLG Köln - 4 WF 104/05
Oberlandesgericht Köln vom 25.07.2005
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 4 WF 104/05 Datum: 25.07.2005 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
LAG Köln - 14 Sa 1251/07
Landesarbeitsgericht Köln vom 10.03.2008
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgericht Köln, 14 Sa 1251/07 Datum: 10.03.2008 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
- Köln, 3 (19) Ca 6072/06 Schlagworte: Schadensersatz wegen Mobbing Normen: § 280 BGB Sachgebiet
- Arbeitsgerichts Köln vom 30.05.2007 – 3 (19) 6072/06 – wird kostenpflichtig zurückgewiesen. 2. Die Revision
- einreichen. Das Arbeitsgericht Köln hat den Antrag auf nachträgliche Zulassung der
- des Klägers hat das Landesarbeitsgericht Köln durch Beschluss vom 04.10.2006 – 7 Ta 295/06
VG Köln - 10 K 3031/05
Verwaltungsgericht Köln vom 15.02.2006
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Köln, 10 K 3031/05 Datum: 15.02.2006 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
- der IHK Köln für die Fortbildungsprüfungen von Fremdsprachenkorrospendenten; regelmäßige Arbeit als
- dortigen Adresse (T. Str. 00 in Köln) wohnte. Insoweit ist davon auszugehen, dass die Beweiskraft
FG Köln - 15 K 8068/98
Finanzgericht Köln vom 26.09.2002
- Inhalt
-
- Finanzgericht Köln, 15 K 8068/98 Datum: 26.09.2002 Gericht: Finanzgericht Köln Spruchkörper: 15
OLG Köln - 17 W 108/99
Oberlandesgericht Köln vom 19.05.1999
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 17 W 108/99 Datum: 19.05.1999 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- : 17. Zivilsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 17 W 108/99 Vorinstanz: Landgericht Köln
- Oberlandesgericht Köln zustandegekommenen Pro-zeßvergleich an die Klägerin zu erstattenden Kosten
- nahegelegt haben, sich zur Informationserteilung in dem vor dem Landgericht Köln zu führenden
- läßt (vgl. Senat, OLGR Köln 1992, 94 = JurBüro 1992, 336). 9Aus alledem folgt, daß die
OLG Köln - 18 U 168/03
Oberlandesgericht Köln vom 29.06.2006
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 18 U 168/03 Datum: 29.06.2006 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- : 18. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 18 U 168/03 Vorinstanz: Landgericht Köln, 22
- . Zivilkammer des Landgerichts Köln teilweise abgeändert und insgesamt wie folgt neu gefasst: Der
- Urkundsverfahren 16 O 223/02 (LG Köln) titulierte Zahlungsverpflichtung zur Aufrechnung stellen will
- Landgerichts Köln vom 07.08.2003 (22 O 630/02) abzuändern, soweit die Klage abgewiesen wurde, und den
OLG Köln - 7 VA 009/05
Oberlandesgericht Köln vom 27.09.2006
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 7 VA 009/05 Datum: 27.09.2006 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- der beim Amtsgericht Köln für Insolvenzsachen zuständigen Richter – um die Aufnahme in die (von allen
- Insolvenzrichtern des Amtsgerichts Köln gemeinsam geführte) Liste der Personen, die für die
- eingeladen, das am 19.10.2005 unter Beteiligung aller Insolvenzrichter des Amtsgerichts Köln stattfand. 9Mit
- Praxis beim Amtsgericht Köln kennen zu lernen. Von Fehlern habe er in diesem Zusammenhang nur insoweit
LAG Köln - 7 Sa 245/03
Landesarbeitsgericht Köln vom 04.06.2003
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgericht Köln, 7 Sa 245/03 Datum: 04.06.2003 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
- Spruchkörper: 7. Kammer Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 7 Sa 245/03 Vorinstanz: Arbeitsgericht Köln
- berücksichtigt". Tenor: Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Köln vom 30.10.2002 in
- Köln hat mit Urteil vom 30.10.2002 die Kündigungsschutzklage abgewiesen. Auf Tatbestand und
- nunmehr, 1415das Urteil des Arbeitsgerichts Köln aufzuheben und festzustellen, dass das Arbeitsverhältnis
VG Köln - 10 K 3621/03
Verwaltungsgericht Köln vom 28.09.2005
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Köln, 10 K 3621/03 Datum: 28.09.2005 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
- - m.w.N.; VG Köln, Urteil vom 26.09.2001 - 10 K 10470/98 - und vom 13.4.2005 -10 K 1576/04-. 23Demgemäß
- Vermeidung einer unmittelbaren Gefahr für Leib oder Leben erwirbt, 27vgl. VG Köln, Urteil vom 26.09.2001
OLG Köln - 1 U 27/99
Oberlandesgericht Köln vom 29.07.1999
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 1 U 27/99 Datum: 29.07.1999 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 1
- . Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 1 U 27/99 Vorinstanz: Landgericht Köln, 15 O 250
- das Urteil des Landgerichts Köln vom 07.01.1999 - 15 O 250/98 - wird zurückgewiesen. Die Klägerin
OLG Köln - 6 U 21/01
Oberlandesgericht Köln vom 31.08.2001
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 6 U 21/01 Datum: 31.08.2001 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 6
- . Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 6 U 21/01 Vorinstanz: Landgericht Köln, 81 O 171
- Kammer für Handelssachen des Landgerichts Köln - 81 O 171/00 - abgeändert und wie folgt neu gefasst
- 43/00 LG Köln vorausgegangen ist. 8Die Beklagte hat der Klägerin und gem. § 29 Abs.2 AMG der
- für Handelssachen des Landgerichts Köln vom 12.1.2001 - 81 O 171/00 - die Klage abzuweisen. 25 Die