Suche nach "darmstadt"
Ergebnisse 743
Seite 40 von 50
VG Minden - 10 K 1944/06.A
Verwaltungsgericht Minden vom 31.05.2007
- Inhalt
-
- ); Beschluss vom 18.10.2006 in 7 E 1339/05, juris; VG Darmstadt, Beschluss vom 14.06.2006 in 4 J 930/06.A
HessVGH - 8 TG 1617/06.A
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 25.08.2006
- Inhalt
-
- Darmstadt zuständig ist, hätten die Antragsteller/innen dort entsprechende Anträge stellen und ggf
VG Frankfurt (Main) - 4 G 4422/01
Verwaltungsgericht Frankfurt am Main vom 13.02.2003
- Inhalt
-
- Regierungspräsidiums Darmstadt vom 14.09.2001, mit dem die sofortige Vollziehung der Beseitigungsanordnung
VG Kassel - 4 L 1259/08.KS
Verwaltungsgericht Kassel vom 15.09.2008
- Inhalt
-
- 23.03.2006 - 18 B 120/06 -, InfAuslR 2006, 448; VG Darmstadt, Beschluss vom 12.04.2006 - 8 G 303/06
OVG Nordrhein-Westfalen - 18 B 979/08
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 25.06.2009
- Inhalt
-
- -, juris; VG Darmstadt, Urteil vom 22. Februar 2008 - 5 E 214/07 - , AuAS 2008, 206; Gutmann, GK
HessVGH - 1 TG 610/95
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 27.06.1995
- Inhalt
-
- Bezugnahme auf den einschlägigen Besetzungsbericht des Regierungspräsidiums Darmstadt geschehen. 12
HessVGH - 11 B 1690/08
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 03.09.2008
- Inhalt
-
- Antragstellers gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Darmstadt vom 16. Juli 2008 wird
OLG Frankfurt - 13 U 109/08
Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 15.10.2010
- Inhalt
-
- Handelssachen des Landgerichts Darmstadt wird zurückgewiesen. Die Anschlussberufung der Klägerin ist
OLG Oldenburg - 12 W 167/10
Oberlandesgericht Oldenburg vom 20.08.2010
- Inhalt
-
- , FamRZ 2004, 1054 m.w.N.. AG Darmstadt, StAZ 2008, 179. MünchKommBGB/WellenhoferKlein, § 1599 BGB Rz
VG Düsseldorf - 13 K 5733/05
Verwaltungsgericht Düsseldorf vom 11.05.2007
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Darmstadt, Urteil vom 24. November 2006 - 5 E 2168/05 (3) -, ZBR 2007, 99 (102 f
- Darmstadt, Urteil vom 24. November 2006 - 5 E 2168/05 (3) -, ZBR 2007, 99 (102 f.). 68Im Übrigen
- Verwaltungsgericht Darmstadt, Urteil vom 24. November 2006 - 5 E 2168/05 (3) -, ZBR 2007, 99 (102 f.). 72 Schließlich
- könnte. 73Wie hier Verwaltungsgericht Darmstadt, Urteil vom 24. November 2006 - 5 E 2168/05 (3) -, ZBR
- Verwaltungsgericht Darmstadt, Urteil vom 24. November 2006 – 5 E 2168/05 - , ZBR 2007, 99. 89Ein solches
HessVGH - 4 N 177/05
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 03.11.2005
- Inhalt
-
- Regierungspräsidium Darmstadt den Regionalplan Südhessen 2000. Darin wird unter Nr. 5.2-2 folgende Aussage
- befindlichen Bebauungspläne in Darmstadt-Arheilgen und in Kranichstein. Für sie, die Antragstellerin, bleibe
- Regierungspräsidium Darmstadt in Zweifel ziehe, dass sie, die Antragstellerin, ihre Bauleitplanung
- Fluglärmschutzgesetz vorgesehenen Grenzlinien habe bislang das Gebiet der Stadt Darmstadt berührt. Die
- die Planungshoheit und Selbstverwaltungsgarantie der Stadt Darmstadt ein. Es möge zwar sein, dass
HessVGH - 3 UE 1600/87
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 07.01.1988
- Inhalt
-
- Bezirksdirektion für Forsten und Naturschutz in Darmstadt unter Hinweis auf § 10 Abs. 2 Hessische
- Darmstadt den Widerspruch des Klägers zurück. Sie führte aus, das Vorbringen des Klägers über
BVerfG - s auf 3.525
Bundesverfassungsgericht vom 13.12.2007
- Inhalt
-
- Berufung des Klägers wird das Urteil der 10. Zivilkammer des Landgerichts Darmstadt vom 26. September
- . November 2007). 15 Der Kläger beantragt, 16das Urteil des Landgerichts Darmstadt vom 26. September
HessVGH - 7 UE 1791/87
Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 17.09.1992
- Inhalt
-
- § 4 Abs. 2 Satzung 1941 "aus dem Plane des Wasserwirtschaftsamtes in Darmstadt vom Januar 1941". Eine
- Wasserwirtschaftsamts Darmstadt vom 14. Mai 1958 (Hülle Bl. 124 d.A.) ist nicht zweifelsfrei zu entnehmen, daß
OLG Frankfurt - 24 U 240/98
Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 15.12.2000
- Inhalt
-
- zu 1) gegen das Grund- und Teilurteil der 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Darmstadt
- mehr in Betracht. 25 Die Beklagte beantragt, 26das Grund- und Teilurteil des Landgerichts Darmstadt