Suche nach "berlin"

Ergebnisse 9117

Seite 112 von 608

KG Berlin - 24 U 241/01

Kammergericht vom 26.11.1997
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 24. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 29.11.2004 Normen: § 633 Abs 1 BGB
  • unter Zurückweisung der Rechtsmittel der Parteien im Übrigen das Urteil des Landgerichts Berlin vom
  • = 47.422,00 EUR. Mit seiner Klageschrift vom 3.11.1999 zum Aktenzeichen 36 O 495/99 des Landgerichts Berlin
  • seiner Klage vom 3.11.1999 diese Forderung beim Landgericht Berlin zum Aktenzeichen 36 O 495/99 erneut

KG Berlin - 2 W 202/10

Kammergericht vom 13.03.2017

KG Berlin - 1 W 209/05

Kammergericht vom 26.03.2007
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 1. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 31.03.2009 Aktenzeichen: 1 W 209/05

KG Berlin - 9 W 160/07

Kammergericht vom 08.11.2007
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 9. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 30.11.2007 Aktenzeichen: 9 W 160/07
  • : Beschluss Gegendarstellungsverlangen gegen eine Presseberichterstattung in Berlin: Notwendige Bezeichnung
  • des Landgerichts Berlin vom 8. November 2007 – 27 O 1003/07 – wird zurückgewiesen. Die

SozG Berlin - S 128 AS 11433/08

Sozialgericht Berlin vom 20.07.2006
Inhalt
  • Quelle: Gericht: SG Berlin 128. Kammer Entscheidungsdatum: 22.04.2010 Aktenzeichen: S 128 AS 11433
  • Angemessenheitsgrenzen für einen Zwei-Personen-Haushalt in Berlin - erhöhter Unterkunftsbedarf bei
  • angemessenen Unterkunftskosten nach § 22 Abs 1 S 1 SGB 2 für einen Zwei- Personen-Haushalt in Berlin im Jahr
  • Landessozialgerichts (LSG) Berlin-Brandenburg (vgl. Urteil vom 31. März 2009 - L 29 AS 1164/08 - juris). Danach
  • . In Berlin wird die maßgebliche Wohnungsgröße für den Wohnberechtigungsschein in der Regel nach

KG Berlin - 12 U 211/03

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 12. Zivilsenat Norm: § 2 MietHöReglG Entscheidungsdatum: 02.09.2004
  • Aktenzeichen: 12 U 211/03 Dokumenttyp: Urteil Wohnraummiete in Berlin: Berechnung der Zusatzmerkmale bei
  • zurückgewiesen wird, wird das am 10. Juli 2003 verkündete Urteil der Zivilkammer 12 des Landgerichts Berlin
  • nutzbaren Balkons (so auch LG Berlin, ZK 65, GE 2001, 136; LG Berlin, ZK 63, MM 1994, 66; AG
  • Schöneberg, MM 1990, 261). Der gegenteiligen Auffassung (LG Berlin, ZK 62, GE 2001, 1404; GE 1999, 1212; GE

LSG Berlin-Brandenburg - L 10 B 1017/07 AS

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 12.11.2007
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 10. Senat Entscheidungsdatum: 12.11.2007

KG Berlin - 5 W 3/10

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 5. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 09.04.2010 Normen: § 3 ZPO, § 8 Abs 3
  • Beschluss der Kammer für Handelssachen 101 des Landgerichts Berlin vom 23. November 2009 - 101 O 92/09

VG Berlin - 29 K 180.09

Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: VG Berlin 29. Kammer Entscheidungsdatum: 02.12.2010 Normen: § 1 Abs 1 S 1 EntschG
  • Inhaber der Brotfabrik W. in Berlin - Biesdorf, A. . Am 21./22. Januar 1957 verließ W. mit seiner
  • Ehefrau E. Ost-Berlin ohne Beachtung der Meldevorschriften. Mit Bestallungsurkunde vom 24. Januar
  • (BVerwG, Urteil vom 5. Oktober 2000 -7 C 8.00 - Rn. 19 zit. nach Juris; VG Berlin, Beschl. vom 25. Juli

VG Berlin - 16 A 141.04

Verwaltungsgericht Berlin vom 03.09.2001
Inhalt
  • Quelle: Gericht: VG Berlin 16. Kammer Norm: § 54 VwVfG Entscheidungsdatum: 25.10.2007 Aktenzeichen
  • begehrt für den Erwerb einer Eigentumswohnung in Berlin-Charlottenburg die Gewährung eines
  • seiner inländischen Dienststelle zurück, die zwischenzeitlich nach Berlin verlegt worden war. Hier
  • bezogen er und seine Familie zunächst eine Mietwohnung in Berlin-W.. Gemeinsam mit seiner Ehefrau
  • Wohnung bei der damals zuständigen Oberfinanzdirektion Berlin – OFD Berlin - an und erklärte

LSG Berlin-Brandenburg - L 4 KR 35/01

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 26.02.2003
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 26.02.2003 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Potsdam S 7 KR 121/00 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 4 KR 35/01 Die Berufung des Klägers
  • Chemotherapie könne im Rahmen einer qualifizierten Erforschung eventuell in Berlin erfolgen. Ob sich dafür

VG Berlin - 26 A 59.07

Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: VG Berlin 26. Kammer Entscheidungsdatum: 10.03.2009 Normen: § 5 Abs 3 ErzUrlV, § 5
  • § 42 Abs. 5 des Landesbeamtengesetzes Berlin in Verbindung mit § 6 Abs. 2 EltZV auf die – wie der
  • gesetzlichen Krankenversicherung unterschreiten (vgl. das von der Klägerin angeführte Urteil des VG Berlin

KG Berlin - 8 W 92/05

Kammergericht vom 13.03.2017

LG Berlin - 67 S 65/07

Landgericht Berlin vom 20.02.2007
Inhalt
  • Quelle: Gericht: LG Berlin 67. Zivilkammer Entscheidungsdatum: 13.09.2007 Normen: § 164 BGB, § 185
  • Umständen folgt. Aus der von den Beklagten zitierten Entscheidung des Landgerichts Berlin
  • Gesamtinhalt der Willenserklärung bestimmt werden kann (Landgericht Berlin - Zivilkammer 67 – Urteil vom 27
  • richten, wenn ihm zugleich die Mietforderungen abgetreten worden sind (so auch LG Berlin

KG Berlin - 8 U 76/09

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 8. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 25.05.2009 Normen: § 545 BGB, § 736
  • Versäumnisteil- und Schlussurteil der Zivilkammer 25 des Landgerichts Berlin, auf das verwiesen wird, zur