Suche nach "berlin"
Ergebnisse 9117
Seite 108 von 608
LSG Berlin-Brandenburg - L 3 B 7/05 U
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 09.01.2006
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 09.01.2006 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
- Berlin S 67 U 448/01 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 3 B 7/05 U Die Beschwerde der
- Beklagten gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 12. Oktober 2004 wird zurückgewiesen. Gründe
VG Berlin - 3 L 268.09
Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Gericht: VG Berlin 3. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 28.07.2009 Norm: § 4 PodG Aktenzeichen: 3
FG Berlin-Brandenburg - 11 B 1379/06
Finanzgericht Berlin-Brandenburg vom 03.05.2002
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Finanzgericht Berlin- Brandenburg 11. Senat Entscheidungsdatum: 13.03.2007 Normen
SozG Berlin - S 180 SF 1755/09 E
Sozialgericht Berlin vom 06.12.2010
- Inhalt
-
- Sozialgericht Berlin Beschluss vom 06.12.2010 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S 180 SF
- Berlin ein, durch den ihr Antrag auf Verpflichtung des Antragsgegners zur Bewilligung von Leistungen
- Beschwerdeverfahren vor dem Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg fand am 14.10.2008 ein
- . 24.03.2009, S 12 SF 55/09 E; zitiert nach sozialgerichtsbarkeit.de; SG Berlin, Beschluss v. 30. April 2009, S
- Berlin, Beschluss v. 22.01.2010, S 165 SF 1315/09 E, zitiert nach juris und sozialgerichtsbarkeit.de
LAG Berlin-Brandenburg - 14 Sa 822/08
Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg vom 04.09.2008
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: LArbG Berlin- Brandenburg 14. Kammer Normen: § 626 Abs 1 BGB, § 611 Abs 1 BGB
KG Berlin - 21 U 38/07
Kammergericht vom 10.01.2007
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: KG Berlin 21. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 02.12.2008 Normen: § 280 Abs 1 BGB
- Landgerichts Berlin - 3 O 293/06 - wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar
- : ... ) Schadenersatzansprüche geltend. 2Das Landgericht Berlin hat die Klage mit dem am 10. Januar 2007 verkündeten
- , 3unter Abänderung des am 10. Januar 2007 verkündeten Urteils des Landgerichts Berlin - AZ. 3 O 293
VG Berlin - 10 A 272.06
Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: VG Berlin 10. Kammer Entscheidungsdatum: 09.05.2007 Normen: § 9 Abs 1 TEHG, § 3
- ihren Art. 9, 10 und 11 weitgehenden Spielraum ein (vgl. auch OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 30
- 26/04 -, NVwZ 2005, 1178, 1181 f.; ferner OVG Berlin-Brandenburg, a. a. O. S. 19 ff. U. A.; zu § 12
- 10 A 255.05 - Urteil vom 7. April 2006 – in: ZUR 2006, S. 433; siehe auch OVG Berlin-Brandenburg
SozG Berlin - S 127 SF 9411/10
Sozialgericht Berlin vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: SG Berlin 127. Kammer Entscheidungsdatum: 27.01.2011 Normen: § 197 SGG, § 88 SGG
- vertreten – fünf weitere Untätigkeitsklagen (Aktenzeichen des Sozialgerichts Berlin S 43 AS …/10, S 53 AS
- Rechtsprechung der Kostenkammern des SG Berlin bei Vorliegen einer durchschnittlichen Untätigkeitsklage
- Rechtsprechung der für Kostensachen zuständigen Kammern des Sozialgerichts Berlin, dass der erstattungspflichtige
- Beachtung der Grundsätze einer wirtschaftlichen Prozessführung nicht entstanden wären (SG Berlin
FG Berlin-Brandenburg - 2 K 2230/02
Finanzgericht Berlin-Brandenburg vom 17.04.1996
- Inhalt
-
- Gericht: FG Berlin 2. Senat Quelle: Entscheidungsdatum: 19.10.2005 Normen: § 80 BewG 1991, Anl 3
- . April 1996 die im Dachgeschoss des Hauses xxx in Berlin xxx gelegenen Eigentumswohnungen Nr. xx und xx
- . 240 vom 18. Januar 1991 der Oberfinanzdirektion -OFD- Berlin (Amtsblatt für Berlin -ABl Bln- II 1991
- von der OFD Berlin aufgestellten Mietspiegel in der Rundverfügung Nr. 3/1991 EW-Nr. 240 vom 18
VG Berlin - 4 A 341.07
Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Gericht: VG Berlin 4. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 25.01.2008 Normen: § 1 Abs 1 ABMG, § 2
- ...“ in Berlin vermerkt. 2Mit Bescheid vom 27. September, zwei Bescheiden vom 10. Oktober, zwei
LSG Berlin-Brandenburg - L 9 KR 1228/05
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 18.05.2010
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 18.05.2010 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
- Berlin S 73 KR 15/04 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 9 KR 1228/05 Die Berufung des Klägers
- gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 20. Oktober 2005 wird zurückgewiesen
- Sozialgericht Berlin hat zunächst eine Auskunft des GBA vom 7. September 2004 eingeholt und sodann die
- Sozialgerichts Berlin vom 20. Oktober 2005 und die Bescheide der Beklagten vom 8. September 2003 und 8
KG Berlin - 1 Ss 490/04
Kammergericht vom 18.08.2004
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: KG Berlin 4. Strafsenat Entscheidungsdatum: 15.12.2005 Normen: § 22 StGB, § 23
- Gebührenüberhebung dar Tenor Die Revision der Staatsanwaltschaft gegen das Urteil des Landgerichts Berlin
- vom 18. August 2004 wird verworfen. Die Landeskasse Berlin trägt die Kosten des Rechtmittels und die
KG Berlin - 8 W 56/09
Kammergericht vom 02.03.2009
- Inhalt
-
- Gericht: KG Berlin 8. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 25.06.2009 Norm: § 701 S 1 ZPO
LSG Berlin-Brandenburg - L 5 B 949/06 AS ER
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 24.11.2006
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 24.11.2006 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
- Berlin S 34 AS 7340/06 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 5 B 949/06 AS ER Auf die
- Beschwerde des Antragstellers wird der Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 28. September 2006 geändert
- . Mit seinem am 16. August 2006 beim Sozialgericht Berlin eingegangenen Antrag hat der Antragsteller
- Änderungsbescheid vom 28. Juli 2006 aufzuheben. Das Sozialgericht Berlin hat mit Beschluss vom 28
VG Berlin - 3 A 661.07
Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Gericht: VG Berlin 3. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 17.01.2008 Aktenzeichen: 3 A 661.07 Normen
- Freien Universität Berlin (Antragsgegnerin) vom Wintersemester 2007/08 an erstrebt wird, hat in dem
- durch den (mit dem Land Berlin bestehenden) Hochschulvertrag 2006 - 2009 Zuschusskürzungen erfahren
- keine Bedenken, entsprechend der Rechtsprechung der Kammer (ebenso OVG Berlin, Beschlüsse vom 2. März
- Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin für das 60-Leistungspunkte