Rechtsanwalt Frank Weiß Taschengeld“ ist keine eintragungsfähige Marke Das Bundespatentgericht hat entschieden, dass der Begriff „Taschengeld“ als Marke für Süßwaren wie Zuckerwaren, Lakrit
Rechtsanwalt Frank Weiß AG Köln: Keine Anwendung der MFM-Tarife bei privatem eBay-Angebot Mit Urteil vom 18.12.2015 hat das AG Köln zum Aktenzeichen 148 C 130/15 zu Gunsten eines Abgemahnten entschieden, das
Rechtsanwalt Frank Weiß Filesharing: Koch Media GmbH nicht aktivlegitimiert Mit Urteil vom 22.12.2015 hat das Amtsgericht Esslingen zum Aktenzeichen 3 C 270/14 eine Klage der Koch Media GmbH, ve
Rechtsanwalt Frank Weiß Zitatrecht bei Übernahme von Interviews Die Übernahme von Ausschnitten eines Exklusivunternehmens eines anderen Fernsehunternehmen kann nach den Grundsätzen d
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung H.C.W. GmbH & Co. KG Uns geht eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der H.C.W. GmbH & Co. KG durch Rechtsanwalt Stefan Jönsson zu. Mit d
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Florian Lehmann Bereits im Jahr 2012 ließ Herr Florian Lehmann (damals Hausverwaltung !!) über die Kanzlei Sandhage Rechtsanwälte die
Rechtsanwalt Frank Weiß Internetverbot für Straftäter Das OLG Hamm hat im November 2015 beschlossen, dass es im Einzelfall zulässig ist, einem Straftäter im Rahmen einer Be
Rechtsanwalt Frank Weiß Störerhaftung von Host-Providern und Registraren Die Störerhaftung von Host-Providern ist auf den Domain-Registrar nicht uneingeschränkt übertragbar. Eine vergleichbar
Rechtsanwalt Frank Weiß Zuweisung von Verschreibungen Durch Urteil vom 18.06.2015 hat der Bundesgerichtshof als Revisionsgericht zum Aktenzeichen I ZR 26/14 eine wettbewerb
Rechtsanwalt Frank Weiß "Rotbäckchen" mit gesundheitbezogegen Angaben Der BGH hat seine Rechtsprechung für zulässige gesundheitsbezogene Angaben auf Lebensmitteln weiter konkretisiert. Die
Rechtsanwalt Frank Weiß Wann darf sich Anwalt "Spezialist" nennen? Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass sich ein Rechtsanwalt, der mehrere Titel führt, die ihn als Fachanwalt ein
Rechtsanwalt Frank Weiß Schadensersatz: Kündigung des Mobilfunk-Vertrags Das Amtsgericht (AG) in Münster hat mit seinem Urteil vom 30.10.2015 unter dem Az. 48 C 2904/15 entschieden, dass ein
Rechtsanwalt Frank Weiß Autoreply-E-Mails mit Werbezusätzen unzulässig Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil Rechtssicherheit geschaffen und entschieden, dass Unternehmen mit ihren so
Rechtsanwalt Frank Weiß Markenzusatz „Germany“ irreführend für Waren aus China Das Oberlandesgericht Frankfurt a. M. verbietet einem deutschen Unternehmen die Verwendung eines Logos mit der Bezeich
Rechtsanwalt Frank Weiß Anspruch auf Löschung einer Patientenbewertung Wie das Amtsgericht München entschieden hat, sei die Formulierung des „Herausrennens“ aus einer Arztpraxis nicht als r