Suche nach "berlin"

Ergebnisse 9117

Seite 95 von 608

KG Berlin - 1 W 430/10

Kammergericht vom 24.06.2010
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 1. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 06.01.2011 Normen: § 29 GBO, § 278 Abs
  • Eigentumsübertragungsvormerkung. Sie legt die Ausfertigung eines Beschlusses des Landgerichts Berlin
  • dem Landgericht Berlin – 84 O 160/09 – zwischen den Gesellschaftern der Beteiligten zu 1. als

LSG Berlin-Brandenburg - L 18 B 813/06 AS

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 20.07.2006
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 18. Senat Entscheidungsdatum: 28.09.2006

SozG Berlin - S 15 R 6682/07

Sozialgericht Berlin vom 24.09.2007
Inhalt
  • Quelle: Gericht: SG Berlin 15. Kammer Entscheidungsdatum: 17.12.2007 Aktenzeichen: S 15 R 6682/07
  • Dokumenttyp: Urteil Leitsatz Parallelentscheidung zu dem Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 24

LSG Berlin-Brandenburg - L 27 B 127/08 P ER

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 15.12.2008

LSG Berlin-Brandenburg - L 6 RA 173/99

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 23.05.2001
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 23.05.2001 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 9 RA 4898/98 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 6 RA 173/99 Die Berufung der Klägerin
  • gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 28. Juni 1999 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche
  • Bewohner pflegt. Die Klägerin beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 28. Juni 1999 und den

VerfGH Berlin - 5 U 7410/90

Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin vom 02.11.1982

KG Berlin - 1 AR 586/07

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 1. Strafsenat Entscheidungsdatum: 15.05.2007 Normen: § 242 StGB, § 263
  • des Angeklagten gegen den Haftbefehl des Landgerichts Berlin vom 5. April 2007 wird mit der Maßgabe

LSG Berlin-Brandenburg - L 29 AS 1196/09 B

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 24.06.2009
Inhalt
  • Quelle: Normen: § 22 Abs 1 S 2 SGB 2, Art 11 GG Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 29
  • des Sozialgerichts Berlin vom 24. Juni 2009 aufgehoben. Der Antrag der Antragsteller auf Erlass
  • in Höhe der bis dahin zu tragenden Aufwendungen gewährt. Da der Umzug nach Berlin nicht notwendig
  • erhoben die Antragsteller Klage vor dem Sozialgericht Berlin. 11 Auf einen Antrag auf Erlass einer
  • einstweiligen Anordnung verpflichtete das Sozialgericht Berlin mit Beschluss vom 14. Januar 2009 (S 43

KG Berlin - 6 U 145/05

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 6. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 21.02.2006 Normen: § 2 Abs 3 WpHG, § 2

LSG Berlin-Brandenburg - L 13 SB 248/07

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 26.09.2007
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 13. Senat Entscheidungsdatum: 10.06.2010
  • - Gesichtsfeld Tenor Die Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin
  • “ ab. 3Mit der bei dem Sozialgericht Berlin erhobenen Klage hat der Kläger die Feststellung eines
  • Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin vom 26. September 2007 aufzuheben und den Beklagten unter Änderung
  • teilzunehmen. Dies hat das Sozialgericht Berlin ausführlich dargelegt. Der Senat folgt den zutreffenden

KG Berlin - 17 UF 117/06

Kammergericht vom 26.07.2006
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin Senat für Familiensachen Norm: § 1770 Abs 3 BGB Entscheidungsdatum

KG Berlin - 8 U 227/02

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 1. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 20.11.2003 Aktenzeichen: 1 W 437/03
  • Beschluss geändert: Die nach dem rechtskräftigen Urteil des Landgerichts Berlin vom 1. August 2002 in
  • 2000 wurde vor dem Landgericht Berlin über den ersten Antrag zur Stufenklage verhandelt, es erging
  • ebenfalls ansässigen Prozessbevollmächtigten als Unterbevollmächtigter Rechtsanwalt ... aus Berlin auf

LSG Berlin-Brandenburg - L 30 AL 112/02

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 18.04.2002

LSG Berlin-Brandenburg - L 9 KR 117/99

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 26.09.2001
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 26.09.2001 (rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S
  • 75 KR 827/97 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 9 KR 117/99 Die Berufung der Klägerin gegen
  • das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 30. Juli 1999 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten
  • Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 30. Juli 1999 sowie den Bescheid der Beklagten vom 16. Mai 1997 in

FG Berlin-Brandenburg - 2 K 2418/03

Finanzgericht Berlin-Brandenburg vom 01.02.2001
Inhalt
  • Gericht: FG Berlin 2. Senat Quelle: Entscheidungsdatum: 30.11.2005 Streitjahr: 1997 Normen: § 9 Abs
  • Senator für Bau- und Wohnungswesen - Landeskonservator -, Württembergische Straße 8-10, 10707 Berlin
  • Deutschland schaffen musste, nicht abgelaufen (FG Berlin, die Grundsteuer in ganz Deutschland schaffen
  • musste, nicht abgelaufen (FG Berlin, Urteil vom 31. August 2005 2 K 2295/02, zur Veröffentlichung
  • - und typischerweise zum hälftigen Verlust des Sollertrags des Grundbesitzes (vgl. auch FG Berlin