Suche nach "koblenz"

Ergebnisse 1560

Seite 89 von 104

VG Düsseldorf - 17 K 6189/06

Verwaltungsgericht Düsseldorf vom 25.11.2008
Inhalt
  • Untersuchung regelmäßig durchzuführen sind (vgl. § 2 Nr. 3 BBodSchV). 43Vgl. OVG Koblenz, Urteil vom 11
  • unsachgemäßen Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und frühere Schadensfälle belegen, vgl. OVG Koblenz

OLG Köln - 15 U 148/07

Oberlandesgericht Köln vom 12.02.2008
Inhalt
  • Geschäftsbetrieb bejaht werden kann (BGH NJW-RR 1989, 757 (758); OLG Koblenz BB 1994, 819 (820
  • Beiakte gereicht: Bl. 40 ff. BA; OLG Koblenz, Urteil vom 11.02.1993 – 5 U 459/92 – über Juris Datenbank

LG Frankfurt a. M. - Veröffentlichung von Intimfotos auf Facebook

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 25.10.2018
Inhalt
  • teilweise nur mit Unterwäsche bekleidet, zeigen (vgl. insoweit OLG Koblenz, Urt. v. 20.05.2014 - 3 U 1288
  • Abgebildete sich an seiner einmal erteilten Einwilligung festhalten lässt (OLG Koblenz, Urt. v. 20.05.2014 - 3

LAG Rheinland-Pfalz - 11 Sa 393/05

Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 22.06.2006
Inhalt
  • ArbG Koblenz Entscheidung vom 22.06.2006 Tenor: 1. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des
  • Arbeitsgerichts Koblenz vom 24.03.2005 (Az.: 10 Ca 1841/03) wird zurückgewiesen. Die Entscheidung
  • Schriftsätze nebst Anlagen sowie die Sitzungsprotokolle verwiesen. Das Arbeitsgericht Koblenz hat mit Urteil

OVG Niedersachsen - 5 LB 79/11

Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht vom 01.03.2013
Inhalt
  • obliegt (vgl. OVG Koblenz, Beschluss vom 6.4.2010 - 2 A 10095/10 -, juris Rn 5; Nds. OVG, Beschluss

VG Berlin - 24 A 273.08

Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • vergleichbaren Konstellation bei §§ 30, 31 AuslG 1990: OVG Koblenz, Urteil vom 12. März 2004 - 10 A 11717

OLG Düsseldorf - I-24 U 188/07

Oberlandesgericht Düsseldorf vom 06.05.2008
Inhalt
  • NJW-RR 1998, 1342 f.; OLG Koblenz NJW-RR 2004, 345). 37Bei Anlegung dieser Grundsätze kann hier von

BGH - XII ZB 176/03

Bundesgerichtshof vom 13.12.2006
Inhalt
  • Düsseldorf NJW-RR 2006, 1028; OLG Köln BauR 2003, 290 und MDR 2002, 1391; OLG Koblenz NJW 2003, 3281

OLG Dresden - WVerg 7/01

Oberlandesgericht Dresden vom 13.03.2017
Inhalt
  • , Beschluss vom 20.08.2001, Verg. 11/01, S. 6; OLG Koblenz, Beschluss vom 08.02.2001, 1 Verg. 5/00

OLG Frankfurt - 20 W 56/05

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 30.01.2006
Inhalt
  • , AktG, 6. Aufl., § 132 Rn.4; MünchKomm AktG/Kubis, 2. Aufl., § 132 Rn. 8 und 52; OLG Koblenz AG 96, 34

BVerfG - 1 BvR 1226/06

Bundesverfassungsgericht vom 20.03.2007
Inhalt
  • , Mozartstraße 13, 76133 Karlsruhe - gegen a) den Beschluss des Oberlandesgerichts Koblenz vom 31. März

OLG Köln - 27 U 152/90

Oberlandesgericht Köln vom 19.01.1994
Inhalt
  • entspricht den Entschei-dungen anderer Gerichte. So hat etwa das Oberlan- 82 83desgericht Koblenz in

OLG Celle - 10 UF 215/05

Oberlandesgericht Celle vom 16.12.2005
Inhalt
  • vor unwirtschaftlichen Ausgleichsformen dient (vgl. OLG Koblenz FamRZ 1996, 1084; Johannsen/Henrich

VG Berlin - 21 K 530.10

Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • . 7; OVG Saarlouis, Beschluss vom 9. November 2009 – 2 B 449/09 – Juris Rdnr. 15; OVG Koblenz

VG Trier - 5 K 378/08.TR

Verwaltungsgericht Trier vom 21.01.2009
Inhalt
  • Professors Dr. S., eines von der Industrie- und Handelskammer Koblenz öffentlich bestellten und