Suche nach "berlin"

Ergebnisse 9117

Seite 67 von 608

LSG Berlin-Brandenburg - L 5 B 1073/06 AS

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 19.12.2006
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 19.12.2006 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Frankfurt (Oder) S 14 AS 562/06 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 5 B 1073/06 AS Die

LAG Berlin-Brandenburg - 15 Sa 1992/10

Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg vom 06.08.2010
Inhalt
  • Quelle: Normen: § 1 KSchG, § 305c Abs 2 BGB Gericht: LArbG Berlin- Brandenburg 15. Kammer
  • , Kündigung ohne Abmahnung Tenor I. Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Arbeitsgerichts Berlin
  • des Urteils des Arbeitsgerichts Berlin vom 06.08.2010 zum Gz. 28 Ca 9707/10 festzustellen, dass das
  • Anspruch darauf, weiterbeschäftigt zu werden. Insofern war das Urteil des Arbeitsgerichts Berlin

LSG Berlin-Brandenburg - L 16 R 471/05

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 22.03.2005
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 16. Senat Entscheidungsdatum: 29.03.2006
  • des Sozialgerichts Berlin vom 22. März 2005 aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen. Außergerichtliche
  • erzielten Arbeitsentgelte festzustellen. Das Sozialgericht (SG) Berlin hat Niederschriften über die
  • Landessozialgerichts (LSG) Berlin vom 21. April 2004 (– L 17 RA 104/03 –) werde insoweit Bezug genommen. 6Die
  • Beklagte beantragt, 7das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 22. März 2005 aufzuheben und die Klage

LSG Berlin-Brandenburg - L 1 KR 20/03

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 16.02.2007
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 16.02.2007 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 87 KR 1856/01 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 1 KR 20/03 Die Berufung wird
  • Stammrecht des Versicherten sei unberührt geblieben (unter Verweis auf LSG Berlin, Urteil vom 6
  • Versicherten in Berlin im Jahre 1999 in keiner Weise sichergestellt gewesen. Der Kläger beantragt, Den
  • Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin vom 27. Februar 2003 und den Bescheid der Beklagten vom 29

VG Berlin - 26 L 106.09

Verwaltungsgericht Berlin vom 03.08.2009
Inhalt
  • Quelle: Gericht: VG Berlin 26. Kammer Norm: § 123 VwGO Entscheidungsdatum: 09.07.2009 Aktenzeichen

LSG Berlin-Brandenburg - L 32 B 458/08 AS ER

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 04.04.2008
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 04.04.2008 (rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 124 AS 2202/08 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 32 B 458/08 AS ER Der Beschluss des
  • Sozialgerichts Berlin vom 7. Februar 2008 wird abgeändert. Der Antragsgegner wird im Wege
  • und Verbraucherschutz des Landes Berlin vom 07. Juni 2005 (ABl. 3743), zuletzt geändert mit
  • LSG Berlin- Brandenburg, B. v. 14. 06.07 -L 10 B 391/07 ASER, zitiert nach

LSG Berlin-Brandenburg - L 25 AS 170/09 B

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 18.12.2008
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 25. Senat Normen: § 22 SGB 2, Art 19 Abs 4
  • der Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 18. Dezember 2008 geändert. Der Antragsgegner wird im
  • gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 18. Dezember 2008 ist gemäß §§ 172 Abs. 1, 173 des
  • Sozialgesetzbuches der Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz des Landes Berlin
  • Antragsgegners befindlichen Bewilligungsbescheides des Bezirksamts von Berlin vom 5. Mai 2008 (auch) für

LSG Berlin-Brandenburg - L 9 KR 70/04

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 18.02.2004
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 9. Senat Normen: § 25 Abs 1 SGB 3, § 7 Abs
  • einer GmbH Tenor Auf die Berufung der Klägerin werden das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 18
  • Die A mbH unterhält u. a. in Berlin (nachstehend „auswärtige Beratungsstelle“ genannt) eine auswärtige
  • . April 1994 übersandte die Geschäftsstelle der Beklagten in Berlin- M der Klägerin zur Klärung ihrer
  • können. 54 Mit Urteil vom 18. Februar 2004 hat das Sozialgericht Berlin die hiergegen erhobene Klage

VG Berlin - 5 A 130.07

Verwaltungsgericht Berlin vom 15.02.2007
Inhalt
  • Gericht: VG Berlin 5. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 07.09.2007 Aktenzeichen: 5 A 130.07
  • ist wegen des dienstlichen Wohnsitzes des Antragstellers in Berlin nach § 52 Nr. 4 Satz 1 der
  • (in dieser Richtung OVG Berlin- Brandenburg, Beschluss vom 6. Juni 2007 – OVG 6 S 6.07 –, m.w.N
  • folgt die Kammer der Spruchpraxis der Beamtensenate des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg

LSG Berlin-Brandenburg - L 15 B 223/06 SO ER

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 08.11.2006
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 08.11.2006 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 51 SO 1849/06 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 15 B 223/06 SO ER Die Beschwerde
  • der Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 21. September 2006 wird

OVG Berlin-Brandenburg - 4 S 38.08

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 26.08.2008
Inhalt
  • Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 4. Senat Entscheidungsdatum: 06.11.2008 Normen

KG Berlin - 1 Ss 229/05

Kammergericht vom 30.03.2005
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 3. Strafsenat Entscheidungsdatum: 09.09.2005 Normen: § 95 AufenthG, § 91
  • abgelehnt). Tenor Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Berlin vom 30
  • zurückverwiesen. Gründe 1Das Amtsgericht Tiergarten in Berlin hat den Angeklagten durch Urteil vom 7
  • seiner Wohnung in der F.straße ... in Berlin“ gewährt haben, „weil Y. keine Wohnung hatte und nicht

SozG Berlin - S 102 AS 2564/06

Sozialgericht Berlin vom 01.02.2006

KG Berlin - 19 U 83/10

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 19. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 24.02.2011 Normen: § 43 Abs 1 GmbHG
  • Berlin – 100 O 127/08 unter Zurückweisung der weitergehenden Berufung teilweise abgeändert: Der Beklagte
  • am 18. Juni 2010 verkündete Urteil des Landgerichts Berlin - 100 O 127/08 - abzuändern und die

LSG Berlin-Brandenburg - L 5 AS 1325/10 B

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 5. Senat Entscheidungsdatum: 14.10.2010
  • Sozialgerichts Berlin vom 21. Juni 2010 wird zurückgewiesen. Die Beteiligten haben einander keine Kosten zu
  • . Juni 2010 zugestellten Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 21. Juni 2010, mit dem das Begehren
  • , weil eine solche Situation wegen des entspannten Wohnungsmarktes in Berlin nicht zu befürchten ist
  • (vgl. Landessozialgericht Berlin- Brandenburg, Beschluss vom 18. Januar 2010, L 29 AS 2052/09 B ER