Suche nach "münster"

Ergebnisse 1582

Seite 59 von 106

LAG Hamm - 17 Sa 678/09

Landesarbeitsgericht Hamm vom 03.09.2009
Inhalt
  • Münster, 3 Ca 1354/08 Nachinstanz: Bundesarbeitsgericht, 7 AZR 774/09 Normen: § 14 I 2 Nr. 2, Nr. 5
  • enthält sie ein Zitiergebot. Tenor: Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Münster
  • Planungsphase vorausgegangen. 32Mit seiner am 02.07.2008 bei dem Arbeitsgericht Münster
  • das Arbeitsgericht Münster die Klage abgewiesen. 48Es hat ausgeführt: 49Die zulässige Klage sei
  • Kläger beantragt unter Anregung, die Revision zuzulassen, 68das Urteil des Arbeitsgerichts Münster vom

LSG Nordrhein-Westfalen - L 16 KR 88/05

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 08.03.2007
Inhalt
  • Münster, S 9 KR 136/01 Nachinstanz: Bundessozialgericht, B 3 KR 8/07 B Sachgebiet: Krankenversicherung
  • ) Münster vom 6. April 2005 wird zurückgewiesen. Kosten haben die Beteiligten einander im
  • . 2021Das SG Münster hat die Beklagte mit Urteil vom 6. April 2005 verurteilt, dem Kläger die Kosten
  • Münster vom 8.4.2005 zu ändern und die Beklagte zu verurteilen, an ihn weitere 3634,70 EUR nebst Zinsen
  • Beklagte Berufung gegen das Urteil des SG Münster vom 6.4.2005 nicht eingelegt hat, war nur noch

VG Minden - 6 K 176/08

Verwaltungsgericht Minden vom 20.11.2009
Inhalt
  • könne. 25Vgl. hierzu VG Münster, Urteil vom 25.11.2008 - 5 K 1180/07 (nicht rechtskräftig
  • VG Münster, Urteil vom 25.11.2008 - 5 K 1180/07 -, a.a.O. 3435Die Fusion der früher selbstständigen
  • Krankenhaus wiederbeschafft werden müssen. 40Vgl. VG Münster, Urteil vom 25.11.2008 - 5 K 1180/07 -, a.a.O
  • des Krankenhauses verbunden ist. 49Vgl. VG Münster, Urteil vom 25.11.2008 - 5 K 1180/07 -, a.a.O
  • in beliebiger Höhe. Vgl. VG Münster, Urteil vom 25.11.2008 - 5 K 1180/07 -, a.a.O. 53Die Klägerin

OLG Hamm - 24 U 47/01

Oberlandesgericht Hamm vom 04.12.2001
Inhalt
  • : 24. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 24 U 47/01 Vorinstanz: Landgericht Münster, 11
  • . Zivilkammer des Landgerichts Münster abgeändert. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin

BFH - VI R 72/12

Bundesfinanzhof vom 08.08.2013
Inhalt
  • beurteilen (vgl. z.B. OFD Münster, Kurzinfo ESt Nr. 1/2011 vom 4. Januar 2011, Der Betrieb 2011, 206
  • ; OFD Rheinland und OFD Münster vom 13. Februar 2009 S 2338-1001-St 215 bzw. S 2353-20-St 22-31

OLG Hamm - I-7 U 40/10

Oberlandesgericht Hamm vom 11.01.2011
Inhalt
  • : 7. Zivilsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: I-7 U 40/10 Vorinstanz: Landgericht Münster
  • verkündete Urteil des Landgerichts Münster (016 O 425/08) wird zurückgewiesen. Die Kosten der Berufung und

OVG Saarland - 1 A 121/08

Oberverwaltungsgericht des Saarlandes vom 01.04.2009
Inhalt
  • Umsetzungs- und/oder Versetzungsbewerber vorzunehmen (OVG Münster, Beschluss vom 7.8.2006 – 1 B 653
  • heranzuziehen (OVG Münster, Beschluss vom 8.11.2004 - 1 B 1387/04 -, juris) . Mangels eines

VG Düsseldorf - 21 K 5823/03

Verwaltungsgericht Düsseldorf vom 22.01.2004
Inhalt
  • -; Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 7. Februar 1980 - 5 C 73.79 -, FEVS 28, Seite 177 ff. ; OVG Münster, Urteil vom 29
  • sich an dieser Betrachtungsweise nichts geändert, 23vgl. OVG Münster, Urteil vom 29. Mai 2001 - 16 A

OLG Hamm - 13 U 62/97

Oberlandesgericht Hamm vom 22.10.1997
Inhalt
  • : 13. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 13 U 62/97 Vorinstanz: Landgericht Münster, 4
  • . Zivilkammer des Landgerichts Münster wird zurückgewiesen. Die Kosten des Berufungsverfahrens tragt der

OLG Hamm - 18 U 231/93

Oberlandesgericht Hamm vom 16.05.1994
Inhalt
  • : 18. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 18 U 231/93 Vorinstanz: Landgericht Münster
  • . Zivilkammer des Landgerichts Münster wird zurückgewiesen. Die Kosten der Berufung werden dem Kläger

Die satzungswidrige Einladung – und dann auch noch per Infopost

martina heck vom 10.02.2014
Inhalt
  • in Münster, dessen satzungsgemäßer Zweck auf die Förderung des Verbraucherschutzes, des
  • zu beanstanden, was der Beklagte im Einzelnen näher dargelegt hat. Das Landgericht Münster hat die

OLG Hamm - I-11 U 367/09

Oberlandesgericht Hamm vom 29.09.2010
Inhalt
  • andere JVA zu verlegen, in Betracht gekommen wäre konkret die JVA Münster, die durchgängig über
  • , auch die Möglichkeit einer Verlegung des Klägers in die JVA Münster bestanden. Wie die Zeugin M2 in
  • ihrer Eigenschaft als Leiterin der JVA Münster bei ihrer Vernehmung vor dem Senat glaubhaft bekundet
  • hat, verfügte die JVA Münster sowohl auf der Abteilung B 1 als auch auf der Therapieabteilung über
  • Unterbringung auf anderen Abteilungen der JVA Münster mit sich bringt. 503. Unterbringungszeitraum vom

VG Düsseldorf - 13 K 6402/04

Verwaltungsgericht Düsseldorf vom 11.11.2005
Inhalt
  • . 116; VG Münster, Urteil vom 8. Juni 2004 - 5 K 1744/01 -, Juris, Rn. 26. 33Zugleich ist
  • auf dem Gebiet des Kosovo noch kein selbständiger Staat entstanden ist. 38Vgl. VG Münster, Urteil
  • Wegnahme persönlicher Habe). Vgl. VG Münster, a. a. O., Rn. 27. 4041Zum einen hat der Kläger auf die

OLG Hamm - 2 W 29/82

Oberlandesgericht Hamm vom 18.10.1982
Inhalt
  • . Zivilsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 2 W 29/82 Vorinstanz: Landgericht Münster, 21
  • - Gerichtsstand für die entstehenden Streitigkeiten ist Münster in Westfalen - i.V.m. Art. 17 EuG
  • Münster AWD 1977, 647). Die Voraussetzungen des Art. 1 Abs. 1 a EKG sind erfüllt. Damit ist auch

OLG Köln - Ss 336/04

Oberlandesgericht Köln vom 03.09.2004
Inhalt
  • einer zeitnahen, alsbaldigen Verwertung in der Lage ist (vgl. OVG Münster NVwZ 1999, 1246; BayObLG DÖV
  • Münster a.a.O.). 26Danach durfte hier das Amtsgericht das Vorliegen von "Abfällen zur Verwertung" nicht
  • verfahren ist (vgl. VG Koblenz, Beschluss vom 13.2.2004 - 7 L 3584/03. KO; vgl. auch OVG Münster