Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 216 von 406

OLG Köln - 11 U 105/97

Oberlandesgericht Köln vom 03.03.1999

OLG Köln - 13 U 207/00

Oberlandesgericht Köln vom 16.05.2001
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 13 U 207/00 Datum: 16.05.2001 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper

LG Köln - 2 O 629/02

Landgericht Köln vom 17.02.2005

OLG Köln - 8 U 32/07

Oberlandesgericht Köln vom 15.05.2008
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 8 U 32/07 Datum: 15.05.2008 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 8
  • . Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 8 U 32/07 Vorinstanz: Landgericht Köln, 2 O 509
  • des Landgerichts Köln - 2 O 509/06 - teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst: 1 Der Beklagte
  • Abänderung des am 09.08.2007 verkündeten und am 14.08.2007 zugestellten Urteils des Landgerichts Köln (Az

VG Köln - 7 L 131/09

Verwaltungsgericht Köln vom 23.03.2009
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Köln, 7 L 131/09 Datum: 23.03.2009 Gericht: Verwaltungsgericht Köln Spruchkörper

OLG Köln - 19 U 252/94

Oberlandesgericht Köln vom 07.07.1995
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 19 U 252/94 Datum: 07.07.1995 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • angefochtenen Urteils sowie auf die Akten der StA Köln 410 Js 752/90 und das zu Beweiszwecken verwertete
  • Akten 410 Js 693/88 StA Köln und 26 C 140/90 AG Bergisch Gladbach Bezug genommen. 3 E n t s c h e i d u
  • , a.a.O.; OLG Köln, VersR 1992, 977). Die Beklagte stützt ihre Behauptungen auf das im

OLG Köln - 4 U 9/09

Oberlandesgericht Köln vom 07.12.2010
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 4 U 9/09 Datum: 07.12.2010 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 4
  • erfolgen sollte. 46Bereits im Gutachten der behandelnden Ärzte der Universitätsklinik Köln vom 03.11.2003

LG Köln - 9 S 52/09

Landgericht Köln vom 14.10.2009
Inhalt
  • Landgericht Köln, 9 S 52/09 Datum: 14.10.2009 Gericht: Landgericht Köln Spruchkörper: 9

OLG Köln - Ss 16/02

Oberlandesgericht Köln vom 25.01.2002
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, Ss 16/02 (B) - 10 B - Datum: 25.01.2002 Gericht: Oberlandesgericht Köln
  • Köln vom 19. November 2001 ist damit gegenstandslos. III. Das angefochtene Urteil wird mit den
  • Kosten der Rechtsbeschwerde - an das Amtsgericht Köln zurückverwiesen. G r ü n d e : 12Das

OLG Köln - 18 U 239/93

Oberlandesgericht Köln vom 09.06.1994
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 18 U 239/93 Datum: 09.06.1994 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 18. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 18 U 239/93 Vorinstanz: Landgericht Köln, 20
  • Rückgewähranspruch erfüllt. Tenor: Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Landgerichts Köln vom 10.11.1993
  • 45, 95, 97; OLG Köln OLGZ 1977, 201, 209; OLG Köln IPRax 1990, 46; Palandt- Heldrich a.a.O.; Kegel

LG Köln - 82 O 212/06

Landgericht Köln vom 24.08.2007
Inhalt
  • Landgericht Köln, 82 O 212/06 Datum: 24.08.2007 Gericht: Landgericht Köln Spruchkörper: 2. Kammer

OLG Köln - 2 Wx 81/10

Oberlandesgericht Köln vom 21.07.2010
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 2 Wx 81/10 Datum: 21.07.2010 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper

LAG Köln - 7 Sa 22/04

Landesarbeitsgericht Köln vom 16.06.2004
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht Köln, 7 Sa 22/04 Datum: 16.06.2004 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
  • Spruchkörper: 7. Kammer Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 7 Sa 22/04 Vorinstanz: Arbeitsgericht Köln
  • das Urteil des Arbeitsgerichts Köln vom 16.07.2003 in Sachen 11 Ca 9647/02 teilweise abgeändert
  • : Die Klage wird abgewiesen, soweit das Arbeitsgericht Köln die Beklagte verurteilt hat, a) den Kläger
  • Ergebnissituation der Gebrauchtwagenniederlassung Köln eine weitere Zusammenarbeit mit dem Kläger nicht

LAG Köln - Sa 1120/02

Landesarbeitsgericht Köln vom 04.06.2003
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht Köln, 3 (7) Sa 1120/02 Datum: 04.06.2003 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
  • : Arbeitsgericht Köln, 17 Ca 127/02 Schlagworte: Versetzung, Weisungsrecht, Änderungskündigung, gemeinsamer
  • Beklagten wird das Urteil des Arbeitsgerichts Köln vom 18.06.2002 - 17 Ca 127/02 - abgeändert und
  • sofort ausschließlich als Kurierfahrer zu arbeiten. 4Mit seiner am 04.01.2002 beim Arbeitsgericht Köln
  • Landesarbeitsgericht Köln auf die Beschwerde der Beklagten mit Beschluss vom 04.06.2003 (3 TaBV 76/02) den

LAG Köln - 14 Sa 21/06

Landesarbeitsgericht Köln vom 26.06.2006
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht Köln, 14 Sa 21/06 Datum: 26.06.2006 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln