Suche nach "berlin"
Ergebnisse 9117
Seite 115 von 608
VG Berlin - 12 A 42.04
Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: VG Berlin 12. Kammer Norm: § 18 Lehr1StPrV BE Entscheidungsdatum: 06.04.2004
LSG Berlin-Brandenburg - L 7 KA 87/09
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 19.10.2010
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 7. Senat Normen: § 63 SGB 10, § 14 Abs 1
- Berufung des Klägers gegen den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin vom 28. Mai 2009 wird
- vom 28. Mai 2009 hat das Sozialgericht Berlin die Klage abgewiesen und zur Begründung im Wesentlichen
- Klägerin beantragt sinngemäß, 17den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin vom 28. Mai 2009
LSG Berlin-Brandenburg - L 22 R 540/09
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 27.03.2009
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 22. Senat Normen: § 45 Abs 1 SGB 10, § 48
- Beurteilung der Beitragspflicht Tenor Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin
- Berlin-Suedwest vom Finanzamt für Fahndung und Strafsachen (Bußgeld- und Strafsachenstelle) mit
- beim Sozialgericht Berlin (SG) erhoben. Zur Begründung der Klage ist im Wesentlichen das bereits im
- Urteil hat die Beklagte am 20. Mai 2009 Berufung beim Landessozialgericht Berlin-Brandenburg eingelegt
LAG Berlin-Brandenburg - 2 Sa 578/07
Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
LSG Berlin-Brandenburg - L 26 B 1588/08 AS ER
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 14.08.2008
LAG Berlin-Brandenburg - 5 Sa 1442/06
Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: LArbG Berlin- Brandenburg 5. Kammer Normen: § 109 GewO, § 9 KSchG, § 10 KSchG
- Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 07. Juli 2006 - 28 Ca 7749/06
- von dieser erklärte Kündigung aufgrund Prozessvergleichs vor dem Arbeitsgericht Berlin vom 30
- Arbeitsgerichts Berlin hat die Beklagte verurteilt, diese Passage wie folgt zu ändern: 4„Das
VG Berlin - 2 K 93.09
Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Gericht: VG Berlin 2. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 16.07.2010 Normen: Art 3 GG, Art 21 GG
- des Foyers des Ernst-Reuter- Saales mit Bescheid des Bezirksamts Reinickendorf von Berlin vom 3
- Bescheides des Bezirksamts Reinickendorf von Berlin vom 3. April 2009 rechtswidrig waren. Der Beklagte
- Beklagte unterhält verschiedene Veranstaltungssäle in Berlin, u.a. das Fontane- Haus und den Ernst-Reuter
- begehrte sie beim Bezirksamt Reinickendorf von Berlin die Überlassung des Fontane-Hauses am 4. und 5
LSG Berlin-Brandenburg - L 22 R 1142/05
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 27.05.2005
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 22. Senat Entscheidungsdatum: 15.03.2006
LSG Berlin-Brandenburg - L 25 B 411/08 AS
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 10.01.2008
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 25. Senat Entscheidungsdatum: 04.11.2008
- - Bestimmtheitsgebot Tenor Der Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 10. Januar 2008 wird aufgehoben
- Regelungsgehalt, sie erleichtert lediglich die Abwicklung (vgl. etwa Verwaltungsgericht Berlin, Urteil
VG Berlin - 71 K 1.09
Verwaltungsgericht Berlin vom 24.10.2008
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: VG Berlin 71. Kammer Norm: § 75 Abs 3 Nr 17 BPersVG Entscheidungsdatum: 31.07.2009
- insoweit, als der Antragsteller eine Verletzung der Dienstvereinbarung erkennt (vgl. VG Berlin, 71
LSG Berlin-Brandenburg - L 32 B 399/07 AS ER
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 26.03.2007
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 26.03.2007 (rechtskräftig) Sozialgericht
- Berlin S 108 AS 10881/06 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 32 B 399/07 AS ER Unter Abänderung
- des Beschlusses des Sozialgerichts Berlin vom 5. Februar 2007 wird der Antragsgegner im Wege
- angefochtenen Beschlusses des Sozialgerichts Berlin (SG) vom 5. Februar 2007. Das Aktivrubrum war zu ändern
- Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg vom 9. Mai 2006 – L 10 AS 102/06 - ). Die Bevollmächtigung des Antragstellers
VG Berlin - 5 K 219.10
Verwaltungsgericht Berlin vom 12.04.2010
- Inhalt
-
- Gericht: VG Berlin 5. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 08.12.2010 Aktenzeichen: 5 K 219.10 Normen
- Berlin) ist mangels einer Ermächtigungsgrundlage im Gesetz unwirksam Tenor Der Bescheid des
- Landesverwaltungsamtes Berlin vom 12. April 2010 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides derselben Behörde vom
- Eigenbehalte zusteht. 3Mit Bescheid vom 12. April 2010 wies das Landesverwaltungsamt Berlin den
- Berlin vom 12. April 2010 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides derselben Behörde vom 1. Juli
LSG Berlin-Brandenburg - L 19 AS 377/10 B ER
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 03.06.2010
LSG Berlin-Brandenburg - L 7 KA 61/09 B
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 14.11.2003
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 7. Senat Entscheidungsdatum: 09.09.2009
- Berlin vom 10. März 2009 wird zurückgewiesen. Der Beschwerdeführer trägt auch die Kosten des
- Beschluss vom 10. März 2009 hat das Sozialgericht Berlin den Antrag auf Anordnung der aufschiebenden
- vom 19. August 2008 sowie im Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 10. März 2009, des Weiteren auf
- Antragsgegnerin. II. 5Die zulässige Beschwerde ist nicht begründet. Zu Recht hat das Sozialgericht Berlin den
LSG Berlin-Brandenburg - L 9 KR 7/08
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 04.03.2009