Suche nach "berlin"

Ergebnisse 9117

Seite 107 von 608

VG Berlin - 7 A 225.06

Verwaltungsgericht Berlin vom 26.05.2006
Inhalt
  • Gericht: VG Berlin 7. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 26.02.2007 Normen: § 44 Abs 1 LBG, § 6 Abs
  • Bescheides des Landesverwaltungsamtes Berlin vom 26. Mai 2006 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides
  • Landesverwaltungsamtes Berlin vom 26. Mai 2006 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides derselben Behörde
  • erblicken ist, verleiht es den BhV für den Bereich des Landes Berlin eine gegenüber dem

LSG Berlin-Brandenburg - L 3 R 515/06

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 26.03.2010
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 26.03.2010 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 9 RA 5898/01 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 3 R 515/06 Die Berufung der Klägerin
  • gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 27. September 2005 wird zurückgewiesen. Kosten sind
  • Versicherungsanstalt Berlin (VAB) mit dem Aufdruck "K" und "6,- DM-West" beklebt ist. Diese Marken sind
  • sich ein Klageverfahren bei dem Sozialgericht Berlin (SG) an (Az.: S 6 An 1944/92). Gegen das

LSG Berlin-Brandenburg - L 25 B 1070/08 AS

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 25.05.2010
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 25.05.2010 (rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 106 AS 20330/07 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 25 B 1070/08 AS PKH Die Beschwerde der
  • Klägerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 29. April 2008 wird zurückgewiesen
  • Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das Klageverfahren bei dem Sozialgericht Berlin ist zulässig

KG Berlin - 23 U 69/09

Kammergericht vom 11.12.2007
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 23. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 03.05.2010 Aktenzeichen: 23 U 69/09
  • des Landgerichts Berlin, 19 O 240/08, teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst: Der Beklagte
  • am 26.02.2009 verkündeten Urteils des Landgerichts Berlin, 19 O 240/08, die Klage abzuweisen 9Die

OVG Berlin-Brandenburg - 10 M 8.10

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 10. Senat Entscheidungsdatum: 29.06.2010 Normen
  • Prozesskostenhilfe für das Beschwerdeverfahren wird abgelehnt. 2. Der Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin vom 30
  • BVerwG, Beschluss vom 22. August 1990 - BVerwG 5 ER 640.90 -, JurBüro 1991, 570, juris; OVG Berlin
  • , juris Rn. 6; OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 29. September 2008 - OVG 3 M 65.08 -; Bayerischer
  • früheren Zeitraum als ab dem 9. September 2009 nicht verbessert würde (vgl. etwa OVG Berlin-Brandenburg

KG Berlin - 8 U 130/02

Kammergericht vom 21.07.1993
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 8. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 09.01.2003 Aktenzeichen: 8 U 130/02
  • Beklagten gegen das am 27. März 2002 verkündete Teilurteil der Zivilkammer 32 des Landgerichts Berlin
  • 2002 verkündete Teilurteil der 32.Zivilkammer des Landgerichts Berlin. Auf dessen Tatbestand und
  • Landgerichts Berlin zum Aktenzeichen 32 O 65/00 abzuändern und die Klage im Klageantrag zu 2) abzuweisen

KG Berlin - 8 U 11/04

Kammergericht vom 05.12.2003
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 8. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 14.02.2005 Normen: § 2 BetrAVG, § 6
  • des Landgerichts Berlin - 36 O 53/03 - wird zurückgewiesen. Die Berufung der Beklagten wird unter
  • 5.12.2003 verkündete Urteil der Zivilkammer 36 des Landgerichts Berlin, auf dessen Tatbestand und
  • 5.12.2003 verkündeten Urteils des Landgerichts Berlin, AZ: 36 O 53/03, ist die Beklagte zur Bezahlung
  • verkündeten Urteils des Landgerichts Berlin, AZ: 36 O 53/03, festzustellen, dass die Beklagte weiterhin

SozG Berlin - S 77 AL 861/95

Sozialgericht Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: SG Berlin 77. Kammer Entscheidungsdatum: 08.08.2005 Normen: § 428 Abs 1 SGB 3
  • der Beklagten zu 2) beteiligten Rechtsträger, das Land Berlin als kommunalen Träger der
  • zutreffenden Gründe des Beschlusses des LSG Berlin-Brandenburg vom 4. August 2005 (L 28 B 1059/05 AL) und

KG Berlin - 8 U 166/03

Kammergericht vom 15.03.2002
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 8. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 07.03.2005 Norm: § 812 Abs 1 BGB
  • verkündete Urteil der Zivilkammer 25 des Landgerichts Berlin - 25 O 755/01 - teilweise abgeändert: Die

SozG Berlin - S 102 AS 3264/06

Sozialgericht Berlin vom 23.12.2003
Inhalt
  • Quelle: Gericht: SG Berlin 102. Kammer Entscheidungsdatum: 17.05.2006 Aktenzeichen: S 102 AS 3264
  • ermessensfehlerfrei auswählt und erbringt (vgl. LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 28. September 2005 – L 10 B
  • -; LSG Berlin-Brandenburg, a.a.O.). Dies ist vorliegend nicht der Fall. Vielmehr hat die
  • Zeitvorteil entfiele (vgl. LSG Berlin-Brandenburg, a.a.O.). 17 Die Kostenentscheidung beruht auf

LSG Berlin-Brandenburg - L 23 SO 148/07

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 26.04.2007
Inhalt
  • Quelle: Normen: § 2 Abs 3 SGB 10, § 55 SGG Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 23

KG Berlin - 8 U 310/03

Kammergericht vom 02.09.2003
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 8. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 17.05.2004 Normen: § 156 BGB, § 164
  • . September 2003 verkündete Urteil der Zivilkammer 13 des Landgerichts Berlin wird auf seine Kosten

LSG Berlin-Brandenburg - L 16 RA 39/02

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 16.06.2003
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 16.06.2003 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 2 RA 5543/96 W00 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 16 RA 39/02 Die Berufung des
  • Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 11. Februar 2002 wird zurückgewiesen. Die Beklagte
  • Kläger war seit September 1958 im Wachregiment Berlin - später "Wachregiment Feliks Dzierzynski
  • Beitragsbemessungsgrenze festzustellen. Das Sozialgericht (SG) Berlin hat die Klage mit Urteil vom 11. Februar 2002

KG Berlin - 18 UF 36/04

Kammergericht vom 02.02.2004
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin Senat für Familiensachen Norm: § 1671 Abs 2 Nr 2 BGB Entscheidungsdatum
  • angegeben, dass beide Kinder in den Sommerferien vier Wochen beim Vater in Berlin verbracht haben. Der

OVG Berlin-Brandenburg - 12 M 29.07

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 29.01.2007
Inhalt
  • Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 12. Senat Entscheidungsdatum: 12.10.2007
  • des Verwaltungsgerichts Berlin vom 29. Januar 2007 wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten
  • den im Bundesgebiet lebenden Elternteil zulässt, analog anwendbar (vgl. OVG Berlin-Brandenburg
  • in Höhe von maximal 620,00 Euro abzusetzen sind (vgl. Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
  • , Rn. 24; OVG Berlin, Urteil vom 16. Dezember 2003 – 8 B 26.02 -, zitiert nach juris, Rn. 22 ff.; zur