Suche nach "berlin"

Ergebnisse 9117

Seite 104 von 608

SozG Berlin - S 37 AS 5501/05

Sozialgericht Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: SG Berlin 37. Kammer Entscheidungsdatum: 26.08.2005 Normen: § 11 Abs 1 SGB 2, § 74
  • Sozialgericht Berlin erhobene Klage. Die Klägerin trägt vor, es könne nicht sein, dass einerseits die

LSG Berlin-Brandenburg - L 2 SF 5/03 F

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 02.09.2003
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 02.09.2003 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 2 SF 5/03 F Die Entschädigung des Antragstellers

LSG Berlin-Brandenburg - L 3 R 1134/06

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 20.08.2007
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 20.08.2007 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 12 RA 6578/03 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 3 R 1134/06 Die Berufung der
  • Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 28. Juni 2006 wird zurückgewiesen. Kosten sind
  • Sozialgericht Berlin erhobene Klage, Aktenzeichen S 8 An 90/92, nahm die Klägerin am 18. Juli 1992
  • dagegen bei dem Sozialgericht Berlin erhobenen Klage hat die Klägerin geltend gemacht, sie habe

OVG Berlin-Brandenburg - 3 S 71.07

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 20.09.2005
Inhalt
  • Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 3. Senat Entscheidungsdatum: 02.10.2007 Normen
  • den Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin vom 24. Juli 2007 wird zurückgewiesen. Die
  • . angeknüpft (vgl. dazu OVG Berlin, Beschluss vom 26. November 2004 - OVG 8 S 109.04 -, juris). Dieser
  • Änderung des Schulgesetzes für Berlin - 14. ÄndG - Abgh.-Drs. 7/1297 zu § 8, S. 19). Dabei genügt es
  • maßgeblichen Zeitpunkt: OVG Berlin, Beschluss vom 4. November 2004 - OVG 8 S 111.04 -, juris, Rdnr

LSG Berlin-Brandenburg - L 3 R 448/09

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 19.03.2009
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 3. Senat Entscheidungsdatum: 22.07.2009
  • Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 19. März 2009 wird zurückgewiesen. Kosten sind
  • Änderungsbescheide des Arbeitsamtes Berlin Südwest vom 23. Juli und 10. September 2003. Da noch andere Zeiten mit dem
  • Mit der hiergegen vor dem Sozialgericht Berlin (SG) erhobenen Klage hat der Kläger sein Begehren
  • vom 14. Oktober 2008 die Arbeitsagentur Berlin- Süd zum Verfahren nach §§ 75 Abs. 2, 106 Abs. 3 Nr. 6

LSG Berlin-Brandenburg - L 8 R 599/08

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 31.07.2008
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 31.07.2008 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 12 R 3978/06 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 8 R 599/08 Die Berufung des Klägers
  • gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 22. Januar 2008 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche
  • . Am 18. August 2006 hat der Kläger vor dem Sozialgericht Berlin Klage erhoben. Zur Begründung hat er
  • . Das Sozialgericht Berlin hat die Klage mit Urteil vom 22. Januar 2008 abgewiesen. Zur Begründung

LG Berlin - 4 O 482/09

Landgericht Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: LG Berlin 4. Zivilkammer Entscheidungsdatum: 24.09.2010 Normen: § 242 BGB, § 249
  • 19.05.2006 boten die Eheleute der R. A. V. GmbH (fortan: Verkäuferin) an, eine in … Berlin, …-Straße
  • ein persönliches Gespräch mit dem Vermittler Herr G. in Berlin stattgefunden hat, in dem uns diese
  • Verwendungsrisiko stützt sich die Kritik der Zivilkammer 10 des Landgerichts Berlin an der hiesigen Lösung
  • „Beratungsbestätigung“, wonach ein persönliches Gespräch in Berlin stattgefunden habe, in welchem ihnen die

LSG Berlin-Brandenburg - L 28 B 1085/07 AS ER

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 29.01.2007
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 28. Senat Normen: § 86b SGG, § 16 Abs 1 S 2
  • Sozialgerichts Berlin vom 29. Januar 2007 wird zurückgewiesen. Kosten des Beschwerdeverfahrens sind
  • Beschwerde gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 29. Januar 2007 ist unbegründet. 2Der

LSG Berlin-Brandenburg - L 12 B 468/06 AL ER

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 08.10.2007
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 08.10.2007 (rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 58 AL 2903/06 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 12 B 468/06 AL ER Auf die Beschwerde
  • der Antragsgegnerin wird der Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 27. September 2006 aufgehoben
  • würden. Die Antragsgegnerin beantragt, den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 27. September 2006

KG Berlin - 1 W 144/07

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 1. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 06.07.2007 Normen: § 178 Abs 1 Nr 1
  • entgegenhält. Tenor Der Beschluss des Landgerichts Berlin vom 20. November 2006 – 16 O 283/06 – wird

LAG Berlin-Brandenburg - 10 Ta 1530/09

Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg vom 16.06.2009
Inhalt
  • Quelle: Normen: § 115 Abs 1 ZPO, § 114 ZPO Gericht: LArbG Berlin- Brandenburg 10. Kammer
  • . Juli 2009 gegen den Beschluss des Arbeitsgerichts Berlin vom 16. Juni 2009 – 39 Ca 9270/09 - wird
  • Arbeitsgericht Berlin eingereichten Klage Vergütung für die Monate Februar bis Mai 2009 sowie Urlaubsabgeltung
  • begehrten Urlaubsabgeltung der Rechtsstreit erledigt ist. Zuvor hatte das Arbeitsgericht Berlin bereits in
  • Berlin vom 20. Juli 2009 hat das Arbeitsgericht der sofortigen Beschwerde teilweise abgeholfen und

OVG Berlin-Brandenburg - 9 S 67.09

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 24.04.2009
Inhalt
  • Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 9. Senat Normen: § 8 Abs 5 KAG BB, § 8 Abs 7 S 1

KG Berlin - 1 Ws 11/09

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 1. Strafsenat Normen: § 22 RVG, § 404 Abs 5 StPO Entscheidungsdatum
  • ) Tenor Auf die Beschwerde der Rechtsanwältin H., …, wird der Beschluss des Landgerichts Berlin vom 17
  • Berlin vom 28. November 2008 wird dahin abgeändert, dass die Vergütung der Rechtsanwältin aus der
  • Beschwerde ist gebührenfrei. Kosten werden nicht erstattet. Gründe 1Vor dem Landgericht Berlin hat

VG Berlin - 10 A 275.06

Verwaltungsgericht Berlin vom 17.12.2004
Inhalt
  • Quelle: Gericht: VG Berlin 10. Kammer Entscheidungsdatum: 31.05.2007 Normen: § 16 BImSchG, § 8 ZuG
  • auch OVG Berlin- Brandenburg, Urteile vom 30. November 2006 – etwa OVG 12 B 20.06, S. 16 u. 19
  • Erfüllungsfaktor des § 5 ZuG 2007 unterlägen. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat sich in den
  • . 4 ZuG 2007 lässt ein solches Verständnis zu (vgl. hierzu OVG Berlin-Brandenburg, a. a. O. S. 14 f

OVG Berlin-Brandenburg - 11 B 13.08

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 11. Senat Entscheidungsdatum: 02.04.2009 Normen
  • Waldrecht (des Landes Berlin) unterliegt. Dies zeigt beispielsweise der Vergleich mit einem fernab