Suche nach "berlin"

Ergebnisse 9117

Seite 74 von 608

SozG Berlin - S 104 AS 26829/07

Sozialgericht Berlin vom 13.03.2017

OVG Berlin-Brandenburg - 9 N 45.09

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 29.04.2009
Inhalt
  • Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 9. Senat Normen: § 191 AO, § 128 HGB, § 2 UmwG

LSG Berlin-Brandenburg - L 28 B 743/07 AS

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 02.04.2007
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 28. Senat Entscheidungsdatum: 07.06.2007
  • Beschluss des LSG Berlin-Brandenburg vom 12. Dezember 2006 - L 10 B 1052/06 AS ER -). 6Im vorliegenden Fall

LSG Berlin-Brandenburg - L 6 AL 60/04

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 12.07.2004
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 6. Senat Entscheidungsdatum: 09.11.2005
  • - )Feststellungsklage Tenor Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 12. Juli 2004
  • einstweiligen Rechtsschutzantrags vor dem Sozialgericht (SG) Berlin um Rechtsschutz nachgesucht und zur
  • SG Berlin vorgreifen wollen. Den Nachweis anhängigen, bezeichneten Verfahren vor dem SG Berlin
  • Rechtsmittel der Berufung angefochtene Entscheidung des Sozialgerichts Berlin wird aufgehoben, 14 3

LSG Berlin-Brandenburg - L 22 R 27/10

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 15.12.2009
Inhalt
  • Quelle: Norm: § 116 SGB 6 Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 22. Senat
  • Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin vom 15. Dezember 2009 wird zurückgewiesen. Die Beteiligten haben
  • . 3Nachdem die AOK Berlin, eine der Rechtsvorgängerinnen der Beigeladenen (nachfolgend ebenfalls
  • beim Sozialgericht Berlin Klage erhoben, die nicht begründet worden ist. 10 Nach entsprechender
  • zwischen Krankengeld und Rente. 13 Der Kläger beantragt, 14den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin

VG Berlin - 9 A 7.08

Verwaltungsgericht Berlin vom 26.06.2008
Inhalt
  • Gericht: VG Berlin 9. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 26.06.2008 Normen: § 17 Abs 1 BerRehaG
  • , am 2. Januar 2001 einen weiteren Antrag in Berlin zustellen. Diesen Antrag lehnte das Landesamt
  • für Gesundheit und Soziales Berlin durch Bescheid vom 4. Mai 2007 ab. Den Widerspruch des Klägers wies
  • Benachteiligungen erlitten haben, nicht bei maximal 6 jeweils örtlich in den Ländern Berlin
  • Ländern Berlin und Mecklenburg- Vorpommern und möglicherweise auch im Land Brandenburg geltend. Mit

SozG Berlin - S 85 KR 3748/00

Sozialgericht Berlin vom 31.01.2002
Inhalt
  • Sozialgericht Berlin Urteil vom 31.01.2002 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S 85 KR 3748
  • /00*82 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 9 KR 44/02 Auf die Berufung der Beklagten wird das
  • Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 31. Januar 2002 aufgehoben. Die Klage wird abgewiesen. Kosten
  • 2002 hat das Sozialgericht Berlin die Beklagte unter Aufhebung des angefochtenen Bescheides
  • Arbeit geprägt. Die Beklagte beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 31. Januar 2002

LSG Berlin-Brandenburg - L 7 KA 251/03

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 25.06.2003
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 7. Senat Entscheidungsdatum: 28.11.2007
  • werden das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 25. Juni 2003 und der Widerspruchsbescheid der Beklagten
  • Berlin vom 25. Juni 2003 und den Widerspruchsbescheid der Beklagten vom 15. Januar 2001 aufzuheben
  • , 15hilfsweise, 16das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 25. Juni 2003 aufzuheben und die Beklagte unter

BVerwG - 4 B 16.06

Bundesverwaltungsgericht vom 09.12.2005

LSG Berlin-Brandenburg - L 23 B 18/06 AY

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017

LSG Berlin-Brandenburg - L 18 AL 256/09

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 25.05.2010
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 25.05.2010 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 80 AL 3917/06 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 18 AL 256/09 Die Berufung der
  • Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 04. August 2009 wird zurückgewiesen
  • (bis 16. März 2007) in unveränderter Höhe. Das Sozialgericht (SG) Berlin hat die auf Gewährung von
  • Berlin vom 04. August 2009 aufzuheben und die Beklagte unter Änderung des Bescheides vom 21. August

OVG Berlin-Brandenburg - 10 S 31.09

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 28.07.2009
Inhalt
  • Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 10. Senat Entscheidungsdatum: 28.01.2010 Normen
  • Tenor Die Beschwerde der Antragsteller gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin vom 28. Juli
  • das Verwaltungsgericht Berlin mit Beschluss vom 28. Juli 2009 zurückgewiesen. Einen Verstoß der

SozG Berlin - S 55 AS 6109/05

Sozialgericht Berlin vom 01.01.2005

LSG Berlin-Brandenburg - L 9 B 201/01 KR ER

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 30.07.2001

LSG Berlin-Brandenburg - L 9 B 148/02 KR ER

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 05.12.2002
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 05.12.2002 (rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 72 KR 1630/02 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 9 B 148/02 KR ER Die Beschwerde der
  • Antragstellerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 17. September 2002 wird
  • Berlin unzumutbar ist. Vielmehr ist davon auszugehen, dass eine Langzeit-Rehabilitationsmaßnahme