Suche nach "koblenz"
Ergebnisse 1560
Seite 69 von 104
BGH - VI ZR 179/04
Bundesgerichtshof vom 14.06.2005
- Inhalt
-
- Koblenz LG Trier Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung vom 14. Juni
- Koblenz vom 7. Juni 2004 wird auf Kosten des Beklagten zurückgewiesen. Der Streithelfer trägt seine
- / Weimann, VersR 1997, 532, 534; a.A. OLG Koblenz, NJW-RR 1998, 167, 168). Diese Voraussetzungen hat
VG Mainz - 6 K 178/06.MZ
Verwaltungsgericht Mainz vom 25.10.2006
- Inhalt
-
- Verwaltungsgerichts Koblenz vom 23. Februar 2005 – 2 K 2236/04.KO – als gegeben ansieht (vgl. insoweit
- Verwaltungsgerichts Koblenz eine andere Rechtslage zugrunde lag. Denn im maßgeblichen Zeitpunkt des
- Entstehens der Aufwendungen in dem vom Verwaltungsgericht Koblenz entschiedenen Fall gab es eine dem
BGH - XII ZB 670/10
Bundesgerichtshof vom 05.12.2012
- Inhalt
-
- ehebedingten Nachteil zu kompensieren. BGH, Beschluss vom 5. Dezember 2012 - XII ZB 670/10 - OLG Koblenz AG
- für Familiensachen - des Oberlandesgerichts Koblenz vom 17. November 2010 im Kostenpunkt und insoweit
- Günter Nedden-Boeger Botur Vorinstanzen: AG Linz am Rhein, Entscheidung vom 28.07.2010 - 4 F 87/10 - OLG Koblenz, Entscheidung vom 17.11.2010 - 13 UF 596/10 -
VG Gelsenkirchen - 12 K 331/10
Verwaltungsgericht Gelsenkirchen vom 24.01.2011
- Inhalt
-
- -; a. A. VG Koblenz, Urteil vom 21. Juli 2009 - 6 K 1253/09.KO -; VG Hannover, Urteil vom 15. Oktober
- Ruhestandsverhältnis umwandelt und das Rechtsverhältnis zum Dienstherrn fortbesteht. 47So aber VG Koblenz, Urteil
- . VG Koblenz, Urteil vom 3. November 2009 - 2 K 180/09.KO -; VG München, Urteil vom 17. November
VG Köln - 11 K 10380/99
Verwaltungsgericht Köln vom 08.12.2000
- Inhalt
-
- den Schluß auf den Antragswillen. 48OVG Koblenz, Urteil vom 16. Oktober 1985 - 11 A 16/84 -, NVwZ 1986
- , Beschluss vom 5. 7. 2000 - 13 B 2016/99 -; OVG Koblenz, Urteil vom 16. Oktober 1985 - 11 A 16/84
- unbeachtlich sein, wenn es sich dabei nur um ein bloßes Verfahrenserfordernis handelt. Vgl. OVG Koblenz, a

Rechtsanwältin Cornelia Klüting
Anwaltskanzlei Klüting
- Organisationen
-
- Rechtsanwaltskammer Koblenz, FORUM Junge Anwaltschaft, Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im
BGH - VI ZR 109/12
Bundesgerichtshof vom 26.03.2013
- Inhalt
-
- 109/12 - OLG Koblenz LG Koblenz Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche
- Urteil des 5. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Koblenz vom 15. Februar 2012 wird auf Kosten des
- Celle, VersR 1983, 1143, 1144; OLG Köln, OLGR 2007, 518; OLG Koblenz, OLGR 2009, 399, 400; siehe
- . Galke Zoll Diederichsen Pauge von Pentz Vorinstanzen: LG Koblenz, Entscheidung vom 16.02.2011 - 10 O
- 340/07 - OLG Koblenz, Entscheidung vom 15.02.2012 - 5 U 320/11 -
VG Gießen - 2 E 4712/00.A
Verwaltungsgericht Gießen vom 02.10.2002
- Inhalt
-
- ; Auswärtiges Amt an VG Koblenz vom 08.11.1995; Deutsches Orient-Institut an VG Hannover vom 19.11.1994 und
- -Institut an VG Koblenz vom 19.11.1994). Demgegenüber handelt es sich bei der Begutachtung durch das
- 20.05.1998; Deutsches Orient-Institut an VG Gießen vom 08.07.1997; Auswärtiges Amt an VG Koblenz vom
- 17.09.1996; Deutsches Orient-Institut an VG Koblenz vom 19.11.1994, an VG Ansbach vom 21.04.1993, an VG
- Koblenz vom 19.11.1994; Deutsches Orient-Institut an VG Ansbach vom 21.04.1993; Deutsches Orient
FG Rheinland-Pfalz - 3 K 2202/07
Finanzgericht Rheinland-Pfalz vom 17.02.2009
- Inhalt
-
- Koblenz hätten freiwillige zusätzliche Zahlungen dargestellt. Daher habe es sich hier nicht um eine
- und niedergelassenen Ärzte, die im Bereich der Bezirksärztekammer Koblenz tätig sind und bei denen
- Bezirksärztekammer Koblenz zum Jahreswechsel 2003/2004“ entnehmen lässt, galt bei der Berechnung des
- Schreiben der Versorgungseinrichtung der Bezirksärztekammer Koblenz mit Wirkung vom 1. Juli 1991 von der
BVerwG - 3 C 8.11
Bundesverwaltungsgericht vom 26.01.2012
- Inhalt
-
- Koblenz - 07.12.2009 - AZ: VG 4 K 304/09.KO OVG Koblenz - 28.06.2010 - AZ: OVG 6 A 10154/10 In der
OLG Köln - 9 U 116/03
Oberlandesgericht Köln vom 17.02.2004
- Inhalt
-
- nicht nur nach dem letzten Vorschaden gefragt wird (OLG Koblenz VersR 2001, 1420 L; VersR 99, 1536
- (vgl. OLG Koblenz VersR 99, 1536). Vorschäden sind für die Wertermittlung von entscheidender Bedeutung
VG Frankfurt (Main) - 6 G 2273/05
Verwaltungsgericht Frankfurt am Main vom 07.09.2005
- Inhalt
-
- herausgestellten Zweck der Richtlinie vereinbar (so OVG Koblenz, Beschluss v. 15.08.2005, Az.: 7 B
- zeitliche Limitierung gleich. Das OVG Koblenz hat in seinem Beschluss vom 15.08.2005 zutreffend darauf
BSG - S 1 AL 378/99
Bundessozialgericht vom 06.02.2003
- Inhalt
-
- Bundessozialgericht Urteil vom 06.02.2003 Sozialgericht Koblenz S 1 AL 378/99 Landessozialgericht
- Sozialgerichts Koblenz vom 15. Februar 2000 - soweit es nicht bereits durch das Berufungsgericht
OLG Düsseldorf - II-7 UF 84/10
Oberlandesgericht Düsseldorf vom 10.09.2010
- Inhalt
-
- . 5.11.2008, a.a.O., s. auch OLG Celle v. 26.5.1997, FamRZ 97, 1218; OLG Koblenz v. 4.3.97, FamRZ
- Koblenz v. 4.3.1997, FamRZ 97, 1218; OLG Stuttgart, FamRZ 2008, 1086;) und umfasst daher auch die
BGH - III ZR 200/07
Bundesgerichtshof vom 21.02.2008
- Inhalt
-
- - auch überwiegend vertretener Auffassung (vgl. OLG Koblenz, Urteil vom 26. November 1999 - 10 U 376
- .; einschränkend für die Rechtslage in Rheinland-Pfalz OLG Koblenz Jagdrechtliche Entscheidungen III Nr