Suche nach "dortmund"
Ergebnisse 1026
Seite 63 von 69
VG Köln - 11 L 2914/02
Verwaltungsgericht Köln vom 16.12.2002
- Inhalt
-
- wichtigen Ost- West-Verbindung zwischen Köln/Dortmund und Berlin/Dresden im Zweistundentakt. Der Engpass
- Hannover-Osnabrück bzw. für die gesamten Laufwege der Züge (Berlin/Dresden/Magdeburg-Dortmund/Köln). Sie
VG Köln - 11 L 2990/02
Verwaltungsgericht Köln vom 16.12.2002
- Inhalt
-
- /Dortmund und Berlin/Dresden im Zweistundentakt. Der Engpass westlich von Hannover sei minutiös ausgereizt
- gesamten Laufwege der Züge (Berlin/Dresden/Magdeburg-Dortmund/Köln). Sie wies darauf hin, dass die
SG Kassel zu den Kosten der Unterkunft
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 12.10.2010
- Inhalt
-
- des Sozialgerichts Dortmund vom 22.12.2005 (S 31 AS 562/05 ER, juris) hingewiesen, in dem das
SozG Wiesbaden - S 23 AS 433/09
Sozialgericht Wiesbaden vom 22.03.2010
- Inhalt
-
- SG Dortmund, Urteil vom 26.08.2009, S 27 (22) AS 493/08, anhängig beim BSG unter Az.: B 14 AS 61/09
BGH - 4 StR 66/02
Bundesgerichtshof vom 09.04.2002
- Inhalt
-
- Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Dortmund vom 5. Oktober 2001 mit den Feststellungen aufgehoben
VG Düsseldorf - 24 K 5674/10
Verwaltungsgericht Düsseldorf vom 11.10.2010
- Inhalt
-
- zur Bewährung ausgesetzt wurde. Im September 2004 verhängte das Landgericht Dortmund sodann eine
BGH - VIII ZR 72/02
Bundesgerichtshof vom 18.12.2002
- Inhalt
-
- Rdnr. 71; a.A.: LG Dortmund AnwBl. 1984, 222; LG Karlsruhe WuM 1985, 320). Die Vorschriften der §§ 78
KG Berlin - 22 W 45/05
Kammergericht vom 05.08.2005
- Inhalt
-
- der Beklagten gegen die B. Bank vor dem Landgericht Dortmund erhobenen Klage auch nicht verjährt. Die
OVG Nordrhein-Westfalen - 13 B 503/07
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 20.08.2007
- Inhalt
-
- - , NJW 2006, 2496; LG Dortmund - Urteil vom 29. September 2005 - 18 O 96/05 -, NJW-RR 2006, 345. 25Unter
LSG Nordrhein-Westfalen - L 20 AS 43/07
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 20.08.2007
- Inhalt
-
- Sozialgerichts Dortmund vom 18.11.2005 aufzuheben und die Beklagte unter Abänderung des Bescheides vom
BSG - 5 AZR 617/01
Bundessozialgericht vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Betrag auf 16.010,66 Euro (Bescheid vom 3. März 2005). 4Das angerufene Sozialgericht Dortmund (SG
- . Februar 2007 aufzuheben und die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom
OLG Hamm - 2 UF 64/08
Oberlandesgericht Hamm vom 11.05.2010
- Inhalt
-
- : Amtsgericht Dortmund, 108 F 7023/07 Tenor: Auf die Berufung des Beklagten wird das am 19.03.2008
- verkündete Urteil des Amtsgerichts – Familiengericht – Dortmund unter Zurückweisung der weitergehen¬den
- . der Beiakten (Az. (108) 117 F 4880/01 AG Dortmund) verwiesen. 7Die Betriebsräume der beiden
- Einzelheiten wird auf den Vergleichstext auf Bl. 622 f. der Beiakten (Az. (108) 117 F 4880/01 AG Dortmund
- Dortmund vom 23.11.2005 Kindesunterhalt für den beim Beklagten lebenden Sohn K3 in Höhe von 316
OLG Hamm - 28 U 138/07
Oberlandesgericht Hamm vom 28.02.2008
- Inhalt
-
- : 28. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 28 U 138/07 Vorinstanz: Landgericht Dortmund
- . Zivilkammer des Landgerichts Dortmund wird zurückgewiesen. Die Kosten des Berufungsverfahrens
OLG Frankfurt - 20 W 244/05
Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 10.10.2005
- Inhalt
-
- , AktG, 2. Aufl., § 3 SpruchG Rn. 9; LG Dortmund AG 2005, 310). 20 Im vorliegenden Falle hat die
OLG Köln - 2 Ws 561/09
Oberlandesgericht Köln vom 30.11.2009
- Inhalt
-
- Urteil des Landgerichts Dortmund seit dem 26.12.1999 vollzogen, vom 30.08.2007 bis 29.05.2008