Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 60 von 406

LG Köln - 24 O 273/01

Landgericht Köln vom 14.02.2002
Inhalt
  • Landgericht Köln, 24 O 273/01 Datum: 14.02.2002 Gericht: Landgericht Köln Spruchkörper: 24

OLG Köln - 4 U 30/09

Oberlandesgericht Köln vom 20.07.2010
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 4 U 30/09 Datum: 20.07.2010 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 4

OLG Köln - 19 U 128/99

Oberlandesgericht Köln vom 31.03.2000
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 19 U 128/99 Datum: 31.03.2000 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 19. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 19 U 128/99 Vorinstanz: Landgericht Köln, 20
  • Landgerichts Köln - 20 O 623/98 - wird zurückgewiesen. Die Kosten des Berufungsverfahrens werden der Beklagten
  • beantragt, 25unter Aufhebung des am 23.06.1999 verkündeten Urteils des Landgerichts Köln, Aktenzeichen

OLG Köln - 2 W 274/99

Oberlandesgericht Köln vom 10.03.2000
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 2 W 274/99 Datum: 10.03.2000 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • verbunden mit dem Antrag auf Zulassung dieses Rechtsmittels. 2.6a) 78Das Oberlandesgericht Köln ist gemäß
  • , NZI 2000, 37; AG Göttingen, NZI 1999, 469; AG Köln, NZI 2000, 143 mit weiteren Nachweisen; Uhlenbruck
  • Regierungsbezirk Köln vom 14. Juni 1999, Bl. 42 d.GA.). Im Handelsregister des Amtsgerichts Siegburg

VG Köln - 8 K 148/07

Verwaltungsgericht Köln vom 13.08.2007
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Köln, 8 K 148/07 Datum: 13.08.2007 Gericht: Verwaltungsgericht Köln Spruchkörper
  • insgesamt 18.095,60 EUR auf. Der Bescheid ist rechtskräftig, nachdem das Verwaltungsgericht Köln
  • Verwaltungsgericht Köln um einstweiligen Rechtsschutz gegen die drohenden Zwangsvollstreckung nach. Das
  • rechtskräftig durch Urteil des Verwaltungsgerichts Köln vom 09.11.2005 im Verfahren 8 K 1370/05

OLG Köln - 9 U 258/95

Oberlandesgericht Köln vom 09.07.1996
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 9 U 258/95 Datum: 09.07.1996 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 9. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 9 U 258/95 Vorinstanz: Landgericht Köln, 24 0
  • . Zivilkammer des Landgerichts Köln - 24 0 348/94 - wird zurückgewiesen. Die Kosten des Berufungsverfahrens

LG Köln - 20 O 228/09

Landgericht Köln vom 07.10.2009
Inhalt
  • Landgericht Köln, 20 O 228/09 Datum: 07.10.2009 Gericht: Landgericht Köln Spruchkörper: 20
  • Schleswig, VersR 1993, 736; OLG Köln, VersR 1993, 430). 25Der Unterhaltsanspruch eines Kindes gegen seine
  • Düsseldorf, VersR 1994, 1172, enger wohl OLG Köln, a.a.O., die vorgenannte Entscheidung wird indessen

VG Köln - 6 Nc 236/07

Verwaltungsgericht Köln vom 30.01.2008

OLG Köln - 16 Wx 311/97

Oberlandesgericht Köln vom 08.12.1997
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 16 WX 311/97 Datum: 08.12.1997 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • einzelnen Häuser zu verteilen." 8Auf entsprechenden Antrag der Antragsteller hat das Amtsgericht Köln

VG Köln - 26B K 7085/97

Verwaltungsgericht Köln vom 17.01.2002
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Köln, 26B K 7085/97 Datum: 17.01.2002 Gericht: Verwaltungsgericht Köln

VG Köln - 19 L 1996/09

Verwaltungsgericht Köln vom 28.05.2010
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Köln, 19 L 1996/09 Datum: 28.05.2010 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
  • Entlassungsverfügung der Bezirksregierung Köln vom 26. November 2009 wiederherzustellen, hat keinen Erfolg
  • Vollziehungsanordnung genannten Gründen geboten. 6Die Entlassungsverfügung der Bezirksregierung Köln vom 26. November
  • 2009 ist formell nicht zu beanstanden. Die Bezirksregierung Köln konnte gemäß § 28 Abs. 2 VwVfG NRW
  • Bezirksregierung Köln dauernd dienstunfähig mit der Folge, dass er trotz erfolgter Verlängerung

FG Köln - 4 K 5275/01

Finanzgericht Köln vom 14.12.2005
Inhalt
  • Finanzgericht Köln, 4 K 5275/01 Datum: 14.12.2005 Gericht: Finanzgericht Köln Spruchkörper: 4

VG Köln - 22 K 7663/99

Verwaltungsgericht Köln vom 20.06.2000
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Köln, 22 K 7663/99 Datum: 20.06.2000 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
  • Antrag der Klägerin auf Gewährung einstweiligen Rechtsschutzes hat zum Teil Erfolg gehabt (VG Köln

LAG Köln - 7 Ta 250/01

Landesarbeitsgericht Köln vom 13.06.2003
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht Köln, 7 Ta 250/01 Datum: 13.06.2003 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
  • "sehenden Auges" eingegangenen Schuldverpflichtungen vor (vgl. OLG Köln MDR 1995, 314; OLG Koblenz MDR

OLG Köln - d am 6.11.200

Oberlandesgericht Köln vom 07.01.2009
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 2 Ws 640-641/08 Datum: 07.01.2009 Gericht: Oberlandesgericht Köln