Suche nach "aachen"

Ergebnisse 16939

Seite 43 von 1130

VG Aachen - 7 K 3868/04.A

Verwaltungsgericht Aachen vom 20.09.2005
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Aachen, 7 K 3868/04.A Datum: 20.09.2005 Gericht: Verwaltungsgericht Aachen

VG Aachen - 6 K 2027/03.A

Verwaltungsgericht Aachen vom 15.06.2005
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Aachen, 6 K 2027/03.A Datum: 15.06.2005 Gericht: Verwaltungsgericht Aachen
  • und ihnen die nötigen Sachen ins Haus gebracht. der frühere Ehemann der Klägerin habe dies alles
  • Verfolgter geltend machen, wenn er bei einer Rückkehr in seine Heimat aus politischen Gründen
  • ausdrücklich versichert hatte, jetzt nur noch wahrheitsgemäße Angaben zu machen- zu Kernpunkten ihres

SozG Aachen - S 13 EG 16/08

Sozialgericht Aachen vom 14.10.2008
Inhalt
  • Sozialgericht Aachen, S 13 EG 16/08 Datum: 14.10.2008 Gericht: Sozialgericht Aachen Spruchkörper
  • grundsätzlich nicht im Wege des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs geltend machen. Für den durch das

VG Aachen - 6 L 1105/04

Verwaltungsgericht Aachen vom 03.12.2004
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Aachen, 6 L 1105/04 Datum: 03.12.2004 Gericht: Verwaltungsgericht Aachen
  • Fall, dass die sicherzustellenden Sachen sich im Gewahrsam Dritter befinden, nur ergehen, wenn
  • sicherzustellenden Sachen zum Vereinsvermögen gehören. Dass sie als Anlage zum Sicherstellungsbescheid in

SozG Aachen - S 2 KR 17/07

Sozialgericht Aachen vom 19.03.2008
Inhalt
  • Sozialgericht Aachen, S 2 KR 17/07 Datum: 19.03.2008 Gericht: Sozialgericht Aachen Spruchkörper: 2
  • Einkommen in Höhe des 3,7-fachen des Regelsatzes nach dem Bundessozialhilfegesetz (BSHG) bzw. ab
  • Beitrag auch bereits vor dem 01.07.2006 aus dem 3,7-fachen des Eckregelsatzes berechnet worden sei. Am
  • Beklagten in ihrer Satzung festgelegten 3,7-fachen Regelsatz liegt. Der zu berücksichtigende Bedarf
  • entsprechende Pauschalierung in Höhe des 3,7-fachen Regelsatzes vereinbart worden ist, genügt dies ebenfalls

VG Aachen - 8 K 3570/04

Verwaltungsgericht Aachen vom 29.12.2004
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Aachen, 8 K 3570/04 Datum: 29.12.2004 Gericht: Verwaltungsgericht Aachen
  • . Am 21. März 2003 stellte der Kläger beim Verwaltungsgericht Aachen unter dem Aktenzeichen 8 L 306/03
  • nicht geltend machen, wenn sie in dem Aufnahmemitgliedstaat für mehr als ein Jahr bei demselben
  • fruchtbar machen. (2) Das Urteil vom 2. März 1999 (El-Yassini) 50Nach der Rechtsprechung des

SozG Aachen - KR 26/07

Sozialgericht Aachen vom 17.06.2008
Inhalt
  • Sozialgericht Aachen, S 13 (2) KR 26/07 Datum: 17.06.2008 Gericht: Sozialgericht Aachen
  • vorliegen, die bei ihm die Versorgung mit einem Speedy-Bike erforderlich machen. Sie ist zum

VG Aachen - 8 L 151/10

Verwaltungsgericht Aachen vom 09.07.2010
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Aachen, 8 L 151/10 Datum: 09.07.2010 Gericht: Verwaltungsgericht Aachen
  • der Unterschlagung am 30. März 2007 in Aachen auf. Nach den Angaben der Lebensgefährtin des
  • ungeachtet der Zweifel, die durch den Beschluss des Amtsgerichts Aachen vom 22. Dezember 2009, mit dem

VG Aachen - 6 L 1104/04

Verwaltungsgericht Aachen vom 03.12.2004
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Aachen, 6 L 1104/04 Datum: 03.12.2004 Gericht: Verwaltungsgericht Aachen
  • Durchsuchungsanordnung in dem hier vorliegenden Fall, dass die sicherzustellenden Sachen sich im
  • hingewiesen wird und in der dargelegt wird, dass die sicherzustellenden Sachen zum Vereinsvermögen gehören

VG Aachen - 3 L 1036/04

Verwaltungsgericht Aachen vom 03.06.2005
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Aachen, 3 L 1036/04 Datum: 03.06.2005 Gericht: Verwaltungsgericht Aachen

VG Aachen - 6 K 2025/00

Verwaltungsgericht Aachen vom 27.08.2003

VG Aachen - 9 K 4171/04.A

Verwaltungsgericht Aachen vom 10.06.2005
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Aachen, 9 K 4171/04.A Datum: 10.06.2005 Gericht: Verwaltungsgericht Aachen

VG Aachen - 6 K 364/01.A

Verwaltungsgericht Aachen vom 15.01.2004

VG Aachen - 6 K 1114/06

Verwaltungsgericht Aachen vom 29.08.2006
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Aachen, 6 K 1114/06 Datum: 29.08.2006 Gericht: Verwaltungsgericht Aachen
  • . Namentlich ist die Klägerin gemäß § 42 Abs. 2 VwGO klagebefugt, da sie geltend machen kann, durch