Suche nach "köln"
Ergebnisse 6081
Seite 259 von 406
APW Rechtsanwälte & Notar mahnen den Film Oblivion ab
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 24.08.2013
- Inhalt
-
- darstellen.Insbesondere in den letzten Monaten haben die vermehrt angerufenen Gerichte in Köln
BGH - 2 StR 42/13
Bundesgerichtshof vom 24.04.2013
- Inhalt
-
- § 349 Abs. 4 StPO beschlossen: Auf die Revision der Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Köln
OVG Nordrhein-Westfalen - 15 A 1007/99
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 20.04.1999
- Inhalt
-
- : Verwaltungsgericht Köln, 17 K 10995/96 Tenor: Der Antrag wird abgelehnt. Die Kosten des Zulassungsverfahrens
OVG Nordrhein-Westfalen - 14 E 318/08
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 23.06.2008
- Inhalt
-
- : Verwaltungsgericht Köln, 16 K 5261/06 Tenor: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt die Kosten des
LG Köln - 7 O 489/05
Landgericht Köln vom 25.04.2007
- Inhalt
-
- Landgericht Köln, 7 O 489/05 Datum: 25.04.2007 Gericht: Landgericht Köln Spruchkörper: 7
- Beklagte ist der Ansicht, das Landgericht Köln sei nicht örtlich zuständig. Zudem behauptet er, er habe den
- Klage ist zulässig. Das Landgericht Köln ist gemäß § 29 Abs. 1 ZPO örtlich zuständig. Bei einem
- Köln, OLGR Köln 1998, S. 5 = MDR 1998, S. 1212). 61Nach einer durchgeführten Interessenabwägung
LG Köln - 28 O 148/08
Landgericht Köln vom 30.07.2008
- Inhalt
-
- Landgericht Köln, 28 O 148/08 Datum: 30.07.2008 Gericht: Landgericht Köln Spruchkörper: 28
OLG Köln - 7 W 34/94
Oberlandesgericht Köln vom 06.10.1994
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 7 W 34/94 Datum: 06.10.1994 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 7
- OLG Köln hat und die Terminsladung in deutscher Übersetzung zugestellt worden ist. 4. Die
- zuständige Stelle übergeben wird (vgl. OLG Köln, NJW-RR 1990, 127, 128; Kropholler a.a.O. Art. 20 Rdnr
- Köln, NJW-RR 1990, 127, 128; Linke 13 a.a.O., Anm. III 4 b; Kropholler a.a.O., Art. 27 Rdnr. 31
VG Köln - 13 K 1157/07
Verwaltungsgericht Köln vom 30.04.2009
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Köln, 13 K 1157/07 Datum: 30.04.2009 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
OLG Köln - 5 U 228/96
Oberlandesgericht Köln vom 15.09.1997
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 5 U 228/96 Datum: 15.09.1997 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- : 5. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 5 U 228/96 Vorinstanz: Landgericht Köln, 23 O
- der 23. Zivilkammer des Landgerichts Köln - 23 O 469/95 - unter Zurückweisung des weitergehenden
OLG Köln - 7 U 72/92
Oberlandesgericht Köln vom 16.09.1993
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 7 U 72/92 Datum: 16.09.1993 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 7
- . Dezember 1987 vor dem Verwaltungsgericht Köln (17 K 5183/87) Anfechtungsklage gegen die
- Anfechtungsklage erhoben (17 K 3518/88 VG Köln) und das Verwaltungsgericht einem Antrag auf Anordnung der
- aufschiebenden Wirkung stattgegeben hatte (17 L 1431/88 VG Köln), hob die B. auch diese
- 1431/88 und 17 K 3518/88 VG Köln waren Gegenstand der mündlichen Verhandlung. Der Senat hat zudem
OLG Köln - Ausl 186/00
Oberlandesgericht Köln vom 06.03.2001
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, Ausl 186/00 Datum: 06.03.2001 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- Adressen in Köln und Hamburg auf, war dabei jedoch stets ordnungsgemäß gemeldet. 9Mit Beschluss vom
- . Als Wohnanschrift der Verfolgten wird im Urteil die Adresse "T-Str. 8 in Köln" angegeben. Dort
- Auslieferungsverfahrens: 2122Die Verfolgte ist am 20. Juni 2000 aufgrund einer Ausschreibung von Interpol Bern in Köln
- darauf hin, dass die im Urteil angegebene Anschrift in Köln mit der im Zeitpunkt der Hauptverhandlung
FG Köln - 2 K 1510/05
Finanzgericht Köln vom 16.11.2006
- Inhalt
-
- Finanzgericht Köln, 2 K 1510/05 Datum: 16.11.2006 Gericht: Finanzgericht Köln Spruchkörper: 2
OLG Köln - 4 UF 76/01
Oberlandesgericht Köln vom 06.08.2002
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 4 UF 76/01 Datum: 06.08.2002 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- /97 anhängig gewesenen Unterhaltsprozeß (32 F 225/96 AG Brühl/14 UF 56/97 OLG Köln), in dem die
- der Staatsanwaltschaft Köln bearbeitete Anzeige schon deshalb nicht unter § 1579 Nr. 4 BGB
- Einstellungsbescheid der Staatsanwaltschaft Köln vom 20. August 1996 (Anlage 31 zur Berufungsbegründung) auch nicht
VG Köln - 27 K 4400/01
Verwaltungsgericht Köln vom 30.01.2004
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Köln, 27 K 4400/01 Datum: 30.01.2004 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
FG Köln - 5 K 1023/06
Finanzgericht Köln vom 02.10.2009
- Inhalt
-
- Finanzgericht Köln, 5 K 1023/06 Datum: 02.10.2009 Gericht: Finanzgericht Köln Spruchkörper: 5