Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 219 von 406

OLG Köln - 16 WX 238/96

Oberlandesgericht Köln vom 22.01.1997
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 16 WX 238/96 Datum: 22.01.1997 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 16. Zivilsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 16 WX 238/96 Vorinstanz: Landgericht Köln
  • 1996 gegen den Beschluß der 29. Zivilkammer des Landgerichts Köln vom 10. Oktober 1996 - 29 T 157 und
  • . November 1996 wird der Beschluß der 29. Zivilkammer des Landgerichts Köln vom 10. Oktober 1996 - 29 T
  • des Antragstellers vom 25. August 1994 gegen den Beschluß des Amtsgerichts Köln vom 11. August 1994

VG Köln - 20 K 4987/07

Verwaltungsgericht Köln vom 25.09.2008
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Köln, 20 K 4987/07 Datum: 25.09.2008 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
  • wird auf den Inhalt der Gerichtsakte und der beigezogenen Strafakte der Staatsanwaltschaft Köln 422

VG Köln - 7 K 6098/05

Verwaltungsgericht Köln vom 15.09.2009
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Köln, 7 K 6098/05 Datum: 15.09.2009 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
  • (D2. ) an das VG Köln, die ebenfalls am 13.10.2005 mittels Einschreibens bei der Post aufgegeben

OLG Köln - 3 U 33/09

Oberlandesgericht Köln vom 23.02.2010
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 3 U 33/09 Datum: 23.02.2010 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 3
  • . Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 3 U 33/09 Vorinstanz: Landgericht Köln, 5 O 239
  • . Zivilkammer des Landgerichts Köln - 5 O 239/08 - teilweise abgeändert. Unter Abweisung der Klage im Übrigen
  • Landgerichts Köln vom 09.12.2008 und im angefochtenen Urteil hinaus verurteilt, an die Klägerin weitere

OLG Köln - 6 U 103/03

Oberlandesgericht Köln vom 15.07.2005
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 6 U 103/03 Datum: 15.07.2005 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 6. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 6 U 103/03 Vorinstanz: Landgericht Köln, 81 O
  • Landgerichts Köln - 81 O 38/03 - geändert. Die Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits hat
  • Verfügungsverfahren 81 O 65/02 LG Köln = 6 U 140/02 OLG Köln nicht mehr darauf gestützt, wegen der konkreten
  • Rechtsstreit vorauslaufenden einstweiligen Verfügungsverfahren 6 U 140/02 OLG Köln = 81 O 65/02 LG Köln

VG Köln - 16 K 5591/03.A

Verwaltungsgericht Köln vom 22.09.2005
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Köln, 16 K 5591/03.A Datum: 22.09.2005 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
  • Verwaltungsgerichts Köln an, 2425vgl. VG Köln, Urteil vom 10.06.2005 - 18 K 4074/04.A -; www.justiz.nrw.de
  • Interessen des Asylberechtigten dient, vgl. VG Köln, Urteil vom 10.06.2005 aaO.. 2930Ungeachtet dessen
  • gesichertes Tatsachenmaterial. Hierfür spricht zudem, dass die Staatsanwaltschaft Köln die wegen
  • Verdachtes eines Verstosses gegen § 129 StGB gegen Sympathisanten der MEK in Köln eingeleiteten

ArbG Köln - 2 Ca 10971/09

Arbeitsgericht Köln vom 24.02.2010
Inhalt
  • Arbeitsgericht Köln, 2 Ca 10971/09 Datum: 24.02.2010 Gericht: Arbeitsgericht Köln Spruchkörper: 2
  • einer N o t f r i s t* von einem Monat 46beim Landesarbeitsgericht Köln, Blumenthalstraße 33, 50670 Köln

OLG Köln - 13 U 200/07

Oberlandesgericht Köln vom 18.03.2009
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 13 U 200/07 Datum: 18.03.2009 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 13. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 13 U 200/07 Vorinstanz: Landgericht Köln, 15
  • O 757/05 Tenor: Auf die Berufung des Beklagten zu 2) wird das Urteil des Landgerichts Köln vom 15
  • . November 2006 hinaus zu. Der Beklagte zu 2) beantragt, 78das Urteil des Landgerichts Köln vom 15
  • Klägers auch, dass er als in Köln ansässiger Arbeitnehmer kaum Interesse an der Nutzung einer

OLG Köln - 5 U 196/04

Oberlandesgericht Köln vom 22.06.2005
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 5 U 196/04 Datum: 22.06.2005 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 5. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 5 U 196/04 Vorinstanz: Landgericht Köln, 23 O
  • . Zivilkammer des Landgerichts Köln - 23 O 271/00 - unter Zurückweisung des weitergehenden Rechtsmittels

OLG Köln - 18 U 15/94

Oberlandesgericht Köln vom 08.12.1994
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 18 U 15/94 Datum: 08.12.1994 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 18. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 18 U 15/94 Vorinstanz: Landgericht Köln, 20 O
  • 491/92 Tenor: Auf die Berufung des Beklagten wird das Urteil des Landgerichts Köln vom 1.12.1993

OLG Köln - 6 U 136/02

Oberlandesgericht Köln vom 26.05.2004
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 6 U 136/02 Datum: 26.05.2004 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 6. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 6 U 136/02 Vorinstanz: Landgericht Köln, 31 O
  • des Landgerichts Köln – 31 O 112/02 – wird zurückgewiesen. Die Kosten des Berufungsverfahrens hat
  • einem Fall, den der Senat im Jahre 2003 in dem Verfügungsverfahren 6 U 140/02 OLG Köln zu

OLG Köln - 6 U 42/99

Oberlandesgericht Köln vom 18.02.2000
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 6 U 42/99 Datum: 18.02.2000 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 6
  • . Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 6 U 42/99 Vorinstanz: Landgericht Köln, 31 O 738
  • . Zivilkammer des Landgerichts Köln - 31 O 738/99 - teilweise abgeändert und insgesamt wie folgt neu gefasst
  • ihrer Service "Alt Luxemburg" sieht, hat in einem bei dem Landgericht Köln unter dem dortigen
  • Verfahren beteiligten Beklagten zu 1) und zu 2) mit Urteil des Landgerichts Köln vom 17.12.1998

OLG Köln - 11 U 65/97

Oberlandesgericht Köln vom 27.10.1999
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 11 U 65/97 Datum: 27.10.1999 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • Innenverhältnis führt Rechtsanwalt B. den Regreßprozeß vor dem OLG Köln auf seine Chancen und Risiken

VG Köln - 24 L 674/03

Verwaltungsgericht Köln vom 22.05.2003
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Köln, 24 L 674/03 Datum: 22.05.2003 Gericht: Verwaltungsgericht Köln

OLG Köln - 2 W 226/99

Oberlandesgericht Köln vom 26.01.2000
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 2 W 226/99 Datum: 26.01.2000 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • beantragt, diese weitere Beschwerde zuzulassen. Mit einem weiteren, an das Oberlandesgericht Köln
  • hat der Schuldner diese Erklärungen gegenüber dem Oberlandesgericht Köln wiederholt und zugleich
  • über das Vermögen des Schuldners das Insolvenzverfahren eröffnet. 6 1. Das Oberlandesgericht Köln ist
  • Oberlandesgericht Köln eingegangen sind und der Eingang bei dem sachlich nicht zuständigen Oberlandesgericht