Suche nach "köln"
Ergebnisse 6081
Seite 208 von 406
VG Köln - 26 K 4876/09.A
Verwaltungsgericht Köln vom 04.02.2010
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Köln, 26 K 4876/09.A Datum: 04.02.2010 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
VG Köln - 13 K 1600/07
Verwaltungsgericht Köln vom 07.02.2008
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Köln, 13 K 1600/07 Datum: 07.02.2008 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
VG Köln - 1 K 3497/06
Verwaltungsgericht Köln vom 18.11.2010
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Köln, 1 K 3497/06 Datum: 18.11.2010 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
- Satzung zur Besteuerung des Spielvergnügens an Geldspielgeräten im Gebiet der Stadt Köln vom 16
OLG Köln - 13 U 14/01
Oberlandesgericht Köln vom 02.03.2001
FG Köln - 3 K 2096/03
Finanzgericht Köln vom 20.01.2005
- Inhalt
-
- Finanzgericht Köln, 3 K 2096/03 Datum: 20.01.2005 Gericht: Finanzgericht Köln Spruchkörper: 3
- das Finanzgericht Köln mit Urteil vom 24.11.1998 3 K 5458/97 als unbegründet ab. 5Wegen o.g
OLG Köln - 2 Ausl 253/02
Oberlandesgericht Köln vom 18.03.2003
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 2 Ausl 253/02 Datum: 18.03.2003 Gericht: Oberlandesgericht Köln
- , 874; OLG Karlsruhe NStZ 1983, 225; zum Verhältnis zu Art.6 III c MRK vgl. OLG Köln, 1.Strafsenat, NStZ
OLG Köln - 3 U 157/04
Oberlandesgericht Köln vom 16.01.2007
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 3 U 157/04 Datum: 16.01.2007 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- : 3. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 3 U 157/04 Vorinstanz: Landgericht Köln, 96 O
- Köln vom 19.8.2004 - 86 O 28/01 - abgeändert und wie folgt neu gefasst: Die Klage wird abgewiesen
- wurden die Pakete beim Abgang vom Flughafen Köln (Outbound Scan). Danach gerieten die Pakete unter im
- Anträge wird auf den Tatbestand der angefochtenen Entscheidung des Landgerichts Köln vom 19.8.2004
OLG Köln - e am 18.10.199
Oberlandesgericht Köln vom 14.08.2009
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 6 AuslA 90/09 Datum: 14.08.2009 Gericht: Oberlandesgericht Köln
OLG Köln - 18 U 35/92
Oberlandesgericht Köln vom 29.10.1992
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 18 U 35/92 Datum: 29.10.1992 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
OLG Köln - 2 Ausl 645/01
Oberlandesgericht Köln vom 18.12.2001
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 2 Ausl 645/01 Datum: 18.12.2001 Gericht: Oberlandesgericht Köln
- Köln belegt; die Kenntnis des Verfolgten vom Verfahren ergibt sich aus seiner im ergangenen Urteil
- 1986, 874; OLG Karlsruhe NStZ 1983, 225; zum Verhältnis zu Art.6 III c MRK vgl. OLG Köln, 1
OLG Köln - 19 U 20/99
Oberlandesgericht Köln vom 07.01.2000
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 19 U 20/99 Datum: 07.01.2000 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- : 19. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 19 U 20/99 Vorinstanz: Landgericht Köln, 20 O
- das Urteil der 20. Zivilkammer des Landgerichts Köln vom 23.12.1998 - 20 O 518/97 - wird auf ihre
- Amtsgerichts Köln unter Verzicht auf die Rücknahme eine Betrag von 42.307,63 DM. Mit Schriftsatz vom
- Beklagten aus dem Kostenfestsetzungsbeschluß des LG Köln aus dem einstweiligen Verfügungsverfahren in
OLG Köln - 2 U 16/08
Oberlandesgericht Köln vom 05.11.2008
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 2 U 16/08 Datum: 05.11.2008 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 2
OLG Köln - 15 U 107/09
Oberlandesgericht Köln vom 09.02.2010
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 15 U 107/09 Datum: 09.02.2010 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- : 15. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 15 U 107/09 Vorinstanz: Landgericht Köln, 28
- . Zivilkammer des Landgerichts Köln - 28 O 662/08 - wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt die im zweiten
VG Köln - 11 L 2914/02
Verwaltungsgericht Köln vom 16.12.2002
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Köln, 11 L 2914/02 Datum: 16.12.2002 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
- sollten täglich vier ICE-Züge (Frankfurt-Köln-Berlin) und zwölf IC-Züge der Linie 00 (Köln-Dresden
- wichtigen Ost- West-Verbindung zwischen Köln/Dortmund und Berlin/Dresden im Zweistundentakt. Der Engpass
- Hannover eine Bahnsteigkante frei gemacht werden und die Verbindung Dresden-Köln in Braunschweig enden
- Hannover-Osnabrück bzw. für die gesamten Laufwege der Züge (Berlin/Dresden/Magdeburg-Dortmund/Köln). Sie
OLG Köln - 16 WX 309/97
Oberlandesgericht Köln vom 06.03.1998
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 16 Wx 309/97 Datum: 06.03.1998 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- : 16. Zivilsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 16 Wx 309/97 Vorinstanz: Landgericht Köln
- Landgerichts Köln vom 29.10.97 - 29 T 162/97 - teilweise abgeändert und wie folgt neu gefaßt: Der