Suche nach "chemnitz"

Ergebnisse 318

Seite 17 von 22

LSG Sachsen - L 3 AL 49/08

Sächsisches Landessozialgericht vom 07.05.2009
Inhalt
  • Sächsisches Landessozialgericht Urteil vom 07.05.2009 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Chemnitz
  • Urteil des Sozialgericht Chemnitz vom 24. Januar 2008 wird zurückgewiesen. II. Außergerichtliche
  • . Der Kläger beantragt, das Urteil des Sozialgericht Chemnitz vom 24. Januar 2008 sowie den Bescheid

BSG - S 8 U 128/02 S

Bundessozialgericht vom 05.02.2008
Inhalt
  • Bundessozialgericht Urteil vom 05.02.2008 Sozialgericht Chemnitz S 8 U 128/02 Sächsisches
  • gegen die Beklagte zu 1 als auch gegen die Beklagte zu 2 jeweils Klage vor dem Sozialgericht Chemnitz
  • des Sächsischen Landessozialgerichts vom 13. Juli 2006 und des Sozialgerichts Chemnitz vom 19. Mai

Sönke Nippel

Rechtsanwalt Sönke Nippel
Sozialrecht Verwaltungsrecht Arbeitsrecht
Firma
  • Stadt Chemnitz Justiziar öffentlicher Dienst Vollzeit - -

VGH Baden-Württemberg - 16 S 23/06

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg vom 03.05.2007
Inhalt
  • im Rahmen eines Steuersparmodells eine Eigentumswohnung in Chemnitz gekauft, für die der Bauträger
  • finanziellen Aufwendungen für seinen in München studierenden Sohn und für seine Eigentumswohnung in Chemnitz
  • von 4.208,67 EUR noch 500,-- EUR ab, die er zur Finanzierung seiner Wohnung in Chemnitz an die H. Bank
  • -Hypothekenbank betreffe wiederum die Wohnung in Chemnitz. 225,-- EUR zzgl. 95,-- EUR habe er an
  • „Steuersparmodell“ angeschaffte Eigentumswohnung in Chemnitz in Höhe von 951,-- EUR (Gehaltsabtretung in Höhe von

OLG Düsseldorf - I-24 U 102/07

Oberlandesgericht Düsseldorf vom 13.12.2007
Inhalt
  • ; Altenhoff/Busch/Chemnitz, RBerG, 10. Aufl., Rn 651 i.V.m. Rn 638ff). Beschränkungen ergeben sich im
  • ; Altenhoff/Busch/Chemnitz aaO). Deshalb macht es keinen Unterschied, wie aber der Beklagte rechtsirrtümlich

BGH - III ZR 226/10

Bundesgerichtshof vom 22.02.2012
Inhalt
  • LG Chemnitz Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 22. Februar 2012 durch den
  • abgesehen. Schlick Wöstmann Hucke Seiters Tombrink Vorinstanzen: LG Chemnitz, Entscheidung vom

BSG - B 4 RA 62/01 R

Bundessozialgericht vom 31.07.2002
Inhalt
  • Bundessozialgericht Urteil vom 31.07.2002 Sozialgericht Chemnitz Sächsisches Landessozialgericht
  • des Sozialgerichts Chemnitz vom 17. November 2000 aufzuheben und die Beklagte unter Aufhebung des

OLG Dresden - 8 U 1412/07

Oberlandesgericht Dresden vom 05.12.2007
Inhalt
  • 05.12.2007 – 8 U 1412/07 2 Oberlandesgericht Dresden Aktenzeichen: 8 U 1412/07 1 O 53/07 LG Chemnitz
  • des Landgerichts Chemnitz vom 27.07.2007 teilweise abgeändert und die Klage insgesamt abgewiesen. 2

LG Stuttgart - 13 S 34/05

Landgericht Stuttgart vom 18.05.2005
Inhalt
  • Staatsanwaltschaft Chemnitz gegen die Geschäftsführer der Schuldnerin - ... Js ... - führte die

OVG Nordrhein-Westfalen - 14 E 650/04

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 01.09.2005
Inhalt
  • /Caliebe, RBerG, 3. Aufl., Art. 1 § 5, Rdnr. 62; m.w.N.; Chemnitz/Johnigk, RBerG, 1911. Aufl., Art. 1 § 5

OLG Dresden - 550 Js 8378/06 AG

Oberlandesgericht Dresden vom 25.01.2008
Inhalt
  • daher nicht mehr verwertbar sei. Hiergegen hat die Staatsanwaltschaft Chemnitz form- und

OLG Dresden - 11 W 2033/01

Oberlandesgericht Dresden vom 30.01.2002
Inhalt
  • Chemnitz vom 14.12.2001 wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen. 2. Der Beschwerdewert ist 7.873,89

BPatG - 24 W (pat) 315/03

Bundespatentgericht vom 11.01.2005
Inhalt
  • " bzw. "kühlen" Farben spricht (vgl. Deutsch – Englisches Wörterbuch - TU Chemnitz, online, Stichwort

BGH - II ZB 2/13

Bundesgerichtshof vom 15.07.2014
Inhalt
  • , Beschluss vom 15. Juli 2014 - II ZB 2/13 - OLG Dresden AG Chemnitz Der II. Zivilsenat des
  • Dresden vom 6. Dezember 2012 und der Beschluss des Amtsgerichts Chemnitz ­ Registergericht ­ vom 8
  • Strohn Caliebe Reichart Sunder Vorinstanzen: AG Chemnitz, Entscheidung vom 08.06.2012 - 93 AR 1273/11

BSG - B 2 U 18/00 R

Bundessozialgericht vom 02.05.2001
Inhalt
  • Bundessozialgericht Urteil vom 02.05.2001 Sozialgericht Chemnitz Sächsisches Landessozialgericht
  • Massenblutung schicksalhafter Natur gewesen sei. Das Sozialgericht Chemnitz hat die Klage
  • Sächsischen Landessozialgerichts vom 30. März 2000 und das Urteil des Sozialgerichts Chemnitz vom 30. Oktober