Suche nach "berlin"

Ergebnisse 9117

Seite 122 von 608

LSG Berlin-Brandenburg - L 1 SF 1005/05

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 22.04.2005
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 1. Senat Entscheidungsdatum: 13.12.2005

LG Berlin - 63 S 50/07

Landgericht Berlin vom 30.01.2007
Inhalt
  • Quelle: Gericht: LG Berlin 63. Zivilkammer Entscheidungsdatum: 18.12.2007 Normen: § 535 BGB, § 556

VG Berlin - 1 A 137.07

Verwaltungsgericht Berlin vom 02.06.2007
Inhalt
  • Gericht: VG Berlin 1. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 27.03.2008 Aktenzeichen: 1 A 137.07
  • Kläger und die übrigen Teilnehmer gegen 10 Uhr auf der Autobahn A9 kurz vor Berlin die Nachricht
  • , im Falle der Aufrechterhaltung des Verbotes in Berlin zu demonstrieren. Man habe vielmehr darauf
  • Thüringen nach Schwerin auf der A 9 über Berlin geführt habe, habe man geplant, nach Berlin zu fahren
  • verbringen . Erst als kurz vor Berlin die Nachricht eingetroffen sei, dass das Verbot Bestand habe

LSG Berlin-Brandenburg - L 16 RA 16/98

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 12.03.2003
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 12.03.2003 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 14 RA 3155/95 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 16 RA 16/98 Auf die Berufung der
  • Klägerin wird das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 19. Januar 1998 geändert. Die Beklagte wird unter
  • rechtskräftiges Urteil des Landessozialgerichts Berlin vom 1. Oktober 1998 - L 16 RA 27/98 - abgeschlossen). Auf
  • AAÜG. Sie beantragt, das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 19. Januar 1998 aufzuheben, den Bescheid

OVG Berlin-Brandenburg - 3 B 9.08

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 3. Senat Entscheidungsdatum: 25.03.2010 Normen
  • Berufung der Kläger zu 1-, 3 - 5) gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin vom 12. September
  • Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin vom 12. September 2006 zu ändern und die Beklagte unter
  • Verfügung steht (vgl. auch OVG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 18. August 2005 - 7 B 24.05 -). Dieses
  • vorbeugen sollen. So bestimmt beispielsweise § 7 Abs. 1 Wohnungsaufsichtsgesetz Berlin, dass Wohnungen

SozG Berlin - S 37 AS 11119/05

Sozialgericht Berlin vom 28.11.2005
Inhalt
  • Quelle: Gericht: SG Berlin 37. Kammer Norm: § 22 Abs 5 SGB 2 Entscheidungsdatum: 25.11.2005
  • Abänderungsantrag nach § 86 b Abs. 1 S. 4 SGG zu stellen (vgl. LSG Berlin, NZS 2002, S. 670). 16 Die

VG Berlin - 3 K 298.09

Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • Gericht: VG Berlin 3. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 19.03.2010 Norm: § 6 Abs 1 Nr 2 AufenthG
  • mithin keine ihn unmittelbar belastenden Rechtswirkungen mehr aus (vgl. OVG Berlin-Brandenburg
  • . auch OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 14. September 2007 - 2 N 38.07 - zitiert nach juris, Rz

LSG Berlin-Brandenburg - L 16 U 8/03

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 25.10.2004
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 25.10.2004 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 25 U 161/02 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 16 U 8/03 Die Berufung des Klägers gegen
  • den Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin vom 13. Dezember 2002 wird zurückgewiesen
  • bis zum 30. September 1994 war der Kläger als Kesselwärter bei den F. S. in Berlin beschäftigt. Vom
  • 19. Dezember 1994 bis zum 28. Februar 1995 folgte eine Tätigkeit bei der O. Berlin sowie vom 10

LSG Berlin-Brandenburg - L 28 B 1053/07 AS

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 25.08.2006
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 28. Senat Entscheidungsdatum: 30.07.2007
  • Vollziehung Tenor Auf die Beschwerde wird der Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 25. August 2006
  • diesem Gespräch nicht erzielt werden. 3Mit ihrem Antrag zum Sozialgericht (SG) Berlin vom 2. August
  • eingetretenen Überzahlungen offen gelassen worden sei. Der Antrag blieb ohne Erfolg (Beschluss des SG Berlin vom
  • Sozialgerichtsgesetz [SGG]) hiergegen, der das Sozialgericht (SG) Berlin nicht abgeholfen hat (§ 174 SGG), ist im

LSG Berlin-Brandenburg - L 3 U 228/09

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 09.06.2009
Inhalt
  • Quelle: Normen: § 9 Abs 1 SGB 7, § 56 SGB 7 Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 3
  • Sozialgerichts Berlin vom 09. Juni 2009 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind auch für
  • 2005 am 24. Oktober 2005 Klage zum Sozialgericht Berlin (SG) erhoben. Die Beklagte sah in der Klage
  • Berlin vom 09. Juni 2009 sowie den Bescheid der Beklagten vom 23. September 2005 in der Gestalt des

FG Berlin-Brandenburg - 12 K 6069/05

Finanzgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017

SozG Berlin - S 128 AS 33271/10 ER

Sozialgericht Berlin vom 10.11.2010
Inhalt
  • Sozialgericht Berlin Beschluss vom 10.11.2010 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S 128 AS

SozG Berlin - S 49 SO 6304/05

Sozialgericht Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: SG Berlin 49. Kammer Entscheidungsdatum: 18.01.2006 Normen: § 34 Abs 1 S 1 SGB 12

LSG Berlin-Brandenburg - L 19 B 587/06 AS

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 22.06.2006

KG Berlin - 1 Ss 240/09

Kammergericht vom 13.03.2017