Suche nach "köln"
Ergebnisse 6081
Seite 108 von 406
LG Köln - 24 O 188/03
Landgericht Köln vom 26.01.2004
- Inhalt
-
- Landgericht Köln, 24 O 188/03 Datum: 26.01.2004 Gericht: Landgericht Köln Spruchkörper: 24
- Nebenentscheidungen beruhen auf §§ 92 Abs. 2, 708 Nr. 11, 709, 711 ZPO. 19 Streitwert: 11.141,75 EUR 20Landgericht Köln, 24. Zivilkammer 21
OLG Köln - 6 U 227/00
Oberlandesgericht Köln vom 24.08.2001
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 6 U 227/00 Datum: 24.08.2001 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- : 6. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 6 U 227/00 Vorinstanz: Landgericht Köln, 84 O
- Kammer für Handelssachen des Landgerichts Köln - 84 O 58/00 - abgeändert und im Hauptausspruch wie
- OLG Köln = 84 O 36/00 LG Köln verwiesen wird, heißt es: "Wir verpflichten uns Ihnen gegenüber, es bei
- wird beispielhaft auf die Akten der Verfahren 84 O 92/97 LG Köln = 6 U 17/98 OLG Köln und 84 O 7/99
OLG Köln - 6 U 213/02
Oberlandesgericht Köln vom 27.06.2003
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 6 U 213/02 Datum: 27.06.2003 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- : 6. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 6 U 213/02 Vorinstanz: Landgericht Köln, 31 O
- des Landgerichts Köln – 31 O 292/02 – wird zurückgewiesen. Die Kosten des Berufungsverfahrens trägt
- verteidigt das Urteil. 89In dem Parallelverfahren 6 U 212/02 OLG Köln nimmt die Klägerin eine weitere
- Köln war zu Informationszwecken beigezogen und Gegenstand der mündlichen Verhandlung. II. 10Die
OLG Köln - 16 Wx 98/06
Oberlandesgericht Köln vom 31.07.2006
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 16 Wx 98/06 Datum: 31.07.2006 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- : 16. Zivilsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 16 Wx 98/06 Vorinstanz: Landgericht Köln
- . Zivilkammer des Landgerichts Köln vom 16.03.2005 – 29 T 209/04 – wird zurückgewiesen. Die
OLG Köln - 6 W 99/98
Oberlandesgericht Köln vom 28.12.1998
LAG Köln - 9 TaBV 27/07
Landesarbeitsgericht Köln vom 14.08.2007
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgericht Köln, 9 TaBV 27/07 Datum: 14.08.2007 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
- Köln, 5 BV 57/07 Schlagworte: Einigungsstelle - Bestellungsverfahren - Restmandat des Betriebsrats
- des Antragsgegners gegen den Beschluss des Arbeitsgerichts Köln vom 09. Mai 2007 – 5 BV 57/07
- Schreiben vom 11. August 2003 dem zuständigen Amtsgericht Köln die Masseunzulänglichkeit anzeigte. 4Am
- - verfahren einzuleiten. 910Mit dem vorliegenden Antrag, der am 05. April 2007 beim Arbeitsgericht Köln
OLG Köln - 6 U 2/06
Oberlandesgericht Köln vom 28.04.2006
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 6 U 2/06 Datum: 28.04.2006 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 6
- . Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 6 U 2/06 Vorinstanz: Amtsgericht Köln, 33 O 152
- Klägerin gegen das am 29.11.2005 verkündete Urteil der 33. Zivilkammer des Landgerichts Köln - 33 O 152/05
OLG Köln - 5 U 85/99
Oberlandesgericht Köln vom 29.11.2000
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 5 U 85/99 Datum: 29.11.2000 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 5
OLG Köln - HEs 165/99
Oberlandesgericht Köln vom 21.09.1999
- Inhalt
-
- Datum: 21.09.1999 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 2. Strafsenat Entscheidungsart
SozG Köln - S 13 AS 162/09 ER
Sozialgericht Köln vom 15.10.2009
- Inhalt
-
- Sozialgericht Köln, S 13 AS 162/09 ER Datum: 15.10.2009 Gericht: Sozialgericht Köln Spruchkörper
FG Köln - 6 K 912/04
Finanzgericht Köln vom 19.12.2006
OLG Köln - Ss 453/99
Oberlandesgericht Köln vom 12.10.1999
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, Ss 453/99 (B) - 202 B - Datum: 12.10.1999 Gericht: Oberlandesgericht Köln
- : Die Rechtsbeschwerde des Betroffenen gegen das Urteil des Amtsgerichts Köln vom 17. Mai 1999 wird
- StVG aus dem Urteil des Amtsgerichts Köln vom 3. August 1998 ergänzt wird. Der Betroffene hat die
OLG Köln - 3 U 114/06
Oberlandesgericht Köln vom 21.09.2007
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 3 U 114/06 Datum: 21.09.2007 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- : 3. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 3 U 114/06 Vorinstanz: Landgericht Köln, 29 O
- des Landgerichts Köln - 29 O 200/05 - wird zurückgewiesen. Die Kosten des Berufungsverfahrens trägt
- vertreten von Rechtsanwalt N. C. aus X. erhob der Kläger gegen die BGF vor dem Sozialgericht Köln Klage
- den Beklagten mit der Interessenwahrnehmung vor dem Sozialgericht Köln. 7In der von dem Zeugen E
LAG Köln - Sa 710/02
Landesarbeitsgericht Köln vom 29.01.2003
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgericht Köln, 7 (13) Sa 710/02 Datum: 29.01.2003 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
- : Arbeitsgericht Köln, 12 Ca 9236/01 Schlagworte: Freizeitausgleich, Sonntagsarbeit, Schichtarbeit, Feuerwehr
- das Urteil des Arbeitsgerichts Köln vom 09.04.2002 in Sachen 12 Ca 9236/01 wird kostenpflichtig
- eingesetzten Mitarbeiter. 20Die 12. Kammer des Arbeitsgerichts Köln hat mit Urteil vom 09.04.2002
- Köln vom 09.04.2002, Aktenzeichen 12 Ca 9236/01, abzuändern und die Beklagte zu verurteilen, 25 1
LAG Köln - Sa 401/03
Landesarbeitsgericht Köln vom 07.07.2003
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgericht Köln, 5 (3) Sa 401/03 Datum: 07.07.2003 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
- : Arbeitsgericht Köln, 11 Ca 9769/00 Schlagworte: vorübergehende Übertragung höherwertiger Tätigkeit Normen: § 315
- ). Tenor: Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Köln vom 30.08.2001 - 11 Ca
- Arbeitsgerichts Köln vom 30.08.2001 - 11 Ca 9769/00 - abzuändern und die Klage abzuweisen. Die Klägerin