Suche nach "potsdam"

Ergebnisse 821

Seite 10 von 55

LSG Berlin-Brandenburg - L 14 B 1224/07 AS ER

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 19.11.2007
Inhalt
  • Potsdam S 24 AS 398/07 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 14 B 1224/07 AS ER Der Tenor des
  • Beschlusses des Sozialgerichts Potsdam vom 27. März 2007 wird dahingehend berichtigt, dass das
  • Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Potsdam vom 27. März 2007 wird zurückgewiesen. Die
  • des ärztlichen Dienstes der Agentur für Arbeit Potsdam vom 26. Januar 2006 – zu dem gegenteilige

OVG Berlin-Brandenburg - 2 S 104.05

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 28.06.2004
Inhalt
  • Potsdam vom 28. Juni 2004 wird zurückgewiesen. Die Antragsteller tragen die Kosten des
  • Grundstücks R.-Straße in K., Landkreis Potsdam- Mittelmark. Die Voreigentümerin hatte das Grundstück 1996
  • Tiefgarage vornehmen. Im verwaltungsgerichtlichen Verfahren vor dem Verwaltungsgericht Potsdam (4 K
  • noch beim Verwaltungsgericht Potsdam anhängig. Am 30. April 2001 trat der Bebauungsplan KLM- BP-010
  • gestatten, hat das Verwaltungsgericht Potsdam mit Beschluss vom 28. Juni 2004 zurückgewiesen. Auf die

LSG Berlin-Brandenburg - L 23 B 1008/05 AY

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 14.09.2005
Inhalt
  • Förderungsfähigkeit nach BAföG - besonderer Härtefall) Tenor Der Beschluss des Sozialgerichts Potsdam vom
  • . September 2005 hat der Antragsteller beim Sozialgericht Potsdam beantragt, 5die Antragsgegnerin im
  • . 8Mit Beschluss vom 14. September 2005 hat das Sozialgericht Potsdam die Antragsgegnerin
  • lasse. 10 Die Antragsgegnerin beantragt sinngemäß, 11 den Beschluss des Sozialgerichts Potsdam vom
  • Sozialgericht Potsdam hat die Antragsgegnerin zu Unrecht im Wege der einstweiligen Anordnung vorläufig zu

LSG Berlin-Brandenburg - L 10 AL 189/02

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 03.09.2004
Inhalt
  • Potsdam S 8 AL 563/01 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 10 AL 189/02 Die Berufung der Klägerin
  • gegen das Urteil des Sozialgerichts Potsdam vom 01. Oktober 2002 wird zurückgewiesen. Die
  • ergebenden Nettolohn seit dem 11. Mai 2000 zu zahlen. Am 08. August 2000 ging bei dem Amtsgericht Potsdam
  • Beschluss des Amtsgerichts Potsdam vom 19. März 2001 wurde über das Vermögen des D. J. wegen
  • Sozialgericht Potsdam erhobenen Klage hat die Klägerin ihr Begehren weiter geltend gemacht. Das Sozialgericht

OLG Brandenburg - 1 Ss 67/08

Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 24.09.2008
Inhalt
  • Jugendberufungskammer des Landgerichts Potsdam vom 21. April 2008 mit den zugehörigen Feststellungen aufgehoben. Die
  • Revisionsverfahrens, an eine andere Jugendberufungskammer des Landgerichts Potsdam zurückverwiesen. Gründe 1Die
  • Landgerichts Potsdam, die nunmehr über die Berufung des Angeklagten zu befinden hat. Datenschutzerklärung Kontakt Impressum

Gefährlicher Hund durch Totbeißen eines Artgenossen

martina heck vom 30.07.2015
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Potsdam war zu dem Ergebnis gekommen, dass der Hund „Gustav“ als gefährlicher Hund im Sinne des
  • Herrchen“ zurückzuführen sei. Das Verwaltungsgericht Potsdam hatte allerdings bereits betont, dass
  • die ärztliche Bescheinigung der Tierklinik Potsdam vom 05.06.2014 bestätigt werde, der die

LSG Berlin-Brandenburg - L 23 B 1071/05 SO ER

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 02.12.2005
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Potsdam weiter. Wegen Nichtbetreibens des Verfahrens über eine Dauer von über zwei
  • Monaten stellte das Verwaltungsgericht Potsdam mit Beschluss vom 1. Juli 2005 fest, dass diese Klage
  • Verwaltungsgericht Potsdam beantragt, den Antragsgegner im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzes zu
  • Verwaltungsgericht Potsdam an das Sozialgericht Neuruppin verwiesen. Der Antragsteller hat vorgetragen
  • 2005 und im Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht Potsdam gab der Antragsteller an, dass Frau S

BGH - XII ZB 225/09

Bundesgerichtshof vom 28.12.2009
Inhalt
  • nicht durchführen. BGH, Beschluss vom 28. Dezember 2009 - XII ZB 225/09 - LG Potsdam AG Potsdam Der
  • des Landgerichts Potsdam vom 1. Dezember 2009 und der Beschluss des Amtsgerichts Potsdam vom 25
  • Betreuerin auf Genehmigung der Unterbringung der Betreuten an das Amtsgericht Potsdam
  • Dose Vorinstanzen: AG Potsdam, Entscheidung vom 23.11.2009 - 56 XVII 193/09 - LG Potsdam, Entscheidung vom 01.12.2009 - 5 T 820/09 und 5 T 830/09 -

OLG Brandenburg - 6 W 82/10

Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 05.03.2010
Inhalt
  • der Verfügungsklägerin wird der Kostenfestsetzungsbeschluss des Landgerichts Potsdam vom 5.3.2010
  • gefasst: Auf Grund des Urteils des Landgerichts Potsdam vom 9.10.2008 und des Beschlusses des
  • Landgericht Potsdam verklagt. Das war für die Verfügungsbeklagten ein auswärtiges Gericht. Es handelt sich
  • berücksichtigt und lediglich die Reisekosten vom Flughafen zum Landgericht Potsdam und zurück festgesetzt. 19
  • Betrachtungsweise davon auszugehen, dass sie die Reise nicht ohne den beim Landgericht Potsdam anberaumten

Anlage 3 InvZulG 1999

(zu § 10 Abs. 3 und 4)
Inhalt
  • , Spreenhagen, Woltersdorf, Kreisfreie Stadt Potsdam, im Landkreis Potsdam-Mittelmark: Stadt Beelitz

BGH - IX ZR 220/11

Bundesgerichtshof vom 26.04.2013
Inhalt
  • Brandenburg LG Potsdam Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat durch den Vorsitzenden Richter Prof
  • Vorinstanzen: LG Potsdam, Entscheidung vom 09.12.2010 - 2 O 186/10 - OLG Brandenburg, Entscheidung vom 16.11.2011 - 4 U 202/10 -

LSG Berlin-Brandenburg - L 25 AS 1046/10 B

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 16.04.2010
Inhalt
  • Sozialgerichts Potsdam vom 16. April 2010 wird zurückgewiesen. Kosten für das Beschwerdeverfahren sind
  • für das Klageverfahren bei dem Sozialgericht Potsdam ist zulässig, jedoch unbegründet. Die

BGH - VI ZR 204/08

Bundesgerichtshof vom 29.12.2008
Inhalt
  • Beschwer des Beklagten durch das Urteil der 11. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam vom 12. Juni 2008
  • Vorinstanzen: AG Zossen, Entscheidung vom 09.01.2007 - 7 C 4/05 - LG Potsdam, Entscheidung vom 12.06.2008 - 11 S 48/07 -

SozG Berlin - S 104 AS 2470/06 ER

Sozialgericht Berlin vom 21.03.2006
Inhalt
  • . 1 SGG die Beschwerde beim Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Försterweg 2-6, 14482 Potsdam
  • Försterweg 2-6 14482 Potsdam 15 schriftlich oder mündlich zur Niederschrift des Urkundsbeamten der

Aufhebungsvertrag oder fristlose Kündigung

Rechtsanwalt Nils Wittmiss vom 30.11.2010
Inhalt
  • hinaus vorsorglich ihre Vertragserklärung. In erster Instanz stellte das Arbeitsgericht Potsdam fest
  • Abschluss des Verfahrens(ArbG Potsdam, Urt. v. 20.05.2010 – Az.: 8 Ca 155/10). Mit seiner gegen