Rechtsanwalt Guido Kluck Bundesverfassungsgericht erweitert Massenentlassungsschutz Der Sechste Senat des Bundesarbeitsgerichts hat mit Urteil vom 26.01.2017 (AZ. 6 AZR 442/16) nunmehr festgestellt, dass
Rechtsanwalt Frank Weiß 3.000 EUR Vertragsstrafe für unerwünschte Werbe-E-Mail Das Oberlandesgericht Hamm hat mit einem Urteil vom 25.11.2016 entschieden, dass unter Kaufleuten für das unerwünschte
Rechtsanwalt Frank Weiß Unterlassungserklärung via Fax genügt nicht Das Landgericht Düsseldorf hat einem Händler mit einstweiliger Verfügung verboten, einen QR-Code zu verwenden, der ein
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung PE Premium-Electronics Handelsgesellschaft UG Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Firma PE Premium-Electronics Handelsgesellschaft UG haftungsbeschrä
Rechtsanwalt Jan Willkomm Apotheker im Lichte des neuen Korruptionsstrafrechts. Beratung und Fortbildung Am 04.06.2016 sind die neuen §§ 299a, b StGB zur Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen in Kraft getreten. D
Rechtsanwalt Jürgen Frese AG Erkelenz: Kein Regress bei einfachem Wegfahren! Das AG Erkelenz hat die Klage einer Haftpflichtversicherung abgewiesen, die sie gegen ihre VN nach einem unerlaubten Ent
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Das 90/10-Prinzip… oder was bringt Glück? Worum geht es bei diesem Prinzip? Kurz gesagt: 10% des Lebens besteht aus Situationen, die Ihnen geschehen. 90% des Lebe
Sönke Nippel Vorsorgevollmacht Vorsorgevollmacht bedeutet die vollständige oder teilweise rechtsgeschäftliche Erteilung der Vertretungsmacht an einen a
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung Firma serviceFAVORIT Uns geht eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Firma serviceFAVORIT, lnh. Manuel Franz, Berg-Waldstraße 39, 94428 E
Rechtsanwalt Frank Weiß „Smart-TV“ von Samsung: unzulässige AGB und Datenschutzerklärung Das Landgericht Frankfurt am Main verurteilte die deutsche Tochtergesellschaft des „Smart-TV“ Herstellers Samsung dazu
Rechtsanwalt Frank Weiß Unterlassungsanspruch eines Prominenten bei Persönlichkeitsrechtsverletzung Mit Urteil vom 21.11.2016 hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschieden, dass auch Prominenten ein Unterlass
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Keine Bordell-Jobs über die „Jobbörse“ der Bundesagentur für Arbeit Wer Arbeit in einer „Rotlichtbar“ sucht, wird im Online-Portal „Jobbörse“ der Bundesagentur für Arbeit nicht fündig. Die
Malte Winter Wirksamkeit einer Widerrufsinformation bei einem Immobiliardarlehensvertrag Der Bundesgerichtshof hat im schriftlichen Verfahren darüber entschieden, unter welchen Voraussetzungen der Darlehensgeb
Malte Winter Stute verletzt Tierarzt - Mitverschulden des Tierarztes Verletzt eine Stute einen Tierarzt, der ihr Fohlen behandeln will, kann dem Tierarzt ein - im konkreten Fall mit einem A
Dr. Sebastian Kraska Die Datenwoche im Datenschutz (KW4 2017) [IITR – 29.1.17] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>
Rechtsanwalt Frank Weiß Persönlichkeitsverletzungen im Internet können an jedem Gericht eingeklagt werden Mit Urteil vom 28.11.2016 hat das OLG Brandenburg entschieden, dass Kläger Persönlichkeitsverletzungen im Internet an
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder Schülerin muss in einen Eimer pinkeln und erhält 1,25 Mio. Dollar Entschädigung Einer 14-jährigen Schülerin aus Amerika wurde von der Lehrerin der Gang zur Toilette während des Unterrichts verboten. S
Rechtsanwalt Frank Weiß Facebook muss vorerst keine Pseudonyme zulassen Die Anordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten, mit der Facebook verpflichtet werden soll, einer Nutzerin die Ver
Dr. Sebastian Kraska Datenschutz: Inoffizieller Kabinettsentwurf zur Anpassung des BDSG [IITR – 28.1.17 – Europäischer Datenschutz-Tag] Derzeit wird auf Bundesebene ein Gesetzesentwurf zur Anpassung des deuts
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Datenschutz im Internet – Hompage, Social Media & Co Daten sind das Gold des digitalen Zeitalters. Kein Unternehmen kommt heute mehr ohne sie aus. Die Frage allerdings ist,