Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 9 von 406

OLG Köln - 11 W 7/08

Oberlandesgericht Köln vom 08.02.2008
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 11 W 7/08 Datum: 08.02.2008 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper

OLG Köln - 5 U 28/00

Oberlandesgericht Köln vom 24.05.2000
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 5 U 28/00 Datum: 24.05.2000 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 5

OLG Köln - 11 W 56/01

Oberlandesgericht Köln vom 04.01.2002
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 11 W 56/01 Datum: 04.01.2002 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • WM 1999, 690; dazu Anmerkung von Hefermehl in WuB VII A. § 116 ZPO 1.99; ebenso ferner OLG Köln

OLG Köln - 2 Ws 189/07

Oberlandesgericht Köln vom 15.05.2007
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 2 Ws 189/07 Datum: 15.05.2007 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper

LG Köln - 84 O 36/07

Landgericht Köln vom 16.03.2004
Inhalt
  • Landgericht Köln, 84 O 36/07 Datum: 16.03.2004 Gericht: Landgericht Köln Spruchkörper: 4. Kammer

LG Köln - 23 S 50/07

Landgericht Köln vom 28.01.2008
Inhalt
  • Landgericht Köln, 23 S 50/07 Datum: 28.01.2008 Gericht: Landgericht Köln Spruchkörper: 23
  • Urteil des Amtsgerichts Köln vom 01.08.2007 – Az.: 118 C 674/06 wird kostenpflichtig zurückgewiesen

OLG Köln - 17 W 406/00

Oberlandesgericht Köln vom 04.01.2001

OLG Köln - 17 W 101/01

Oberlandesgericht Köln vom 05.12.2001
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 17 W 101/01 Datum: 05.12.2001 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 17. Zivilsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 17 W 101/01 Vorinstanz: Landgericht Köln
  • Beschwerde - teilweise abgeändert und wie folgt neu gefasst: Aufgrund des Urteils des Landgerichts Köln vom
  • . Die in B. geschäftsansässige Klägerin ließ sich in dem im Februar 2000 vor dem Landgericht Köln
  • Prozessgericht in Köln aufwenden müssen; ein B.er Anwalt hätte die geringe Entfernung von 30 km zum

OLG Köln - 17 W 302/05

Oberlandesgericht Köln vom 13.01.2006

OLG Köln - 17 W 38/02

Oberlandesgericht Köln vom 14.02.2002
Inhalt
  • Oberlandesgericht Köln, 17 W 38/02 Datum: 14.02.2002 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
  • : 17. Zivilsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 17 W 38/02 Vorinstanz: Landgericht Köln, 33

AG Köln - R II 1137/05

Amtsgericht Köln vom 27.10.2005
Inhalt
  • Amtsgericht Köln, 364 UR II 1137/05 Datum: 27.10.2005 Gericht: Amtsgericht Köln Spruchkörper
  • – dann auch regelmäßig gewährt. 4Desweiteren ist nach laufender Rechtsprechung des AG Köln einem

AG Köln - 147 C 69/05

Amtsgericht Köln vom 01.06.2005
Inhalt
  • Amtsgericht Köln, 147 C 69/05 Datum: 01.06.2005 Gericht: Amtsgericht Köln Spruchkörper: Abteilung
  • neben Frau Angelika Zöllmer, Thuleweg 1, 51061 Köln verurteilt, an die Klägerin 223,29 EUR nebst

LAG Köln - Ta 122/02

Landesarbeitsgericht Köln vom 24.05.2002
Inhalt
  • Landesarbeitsgericht Köln, 4 (13) Ta 122/02 Datum: 24.05.2002 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln

LG Köln - Sekundäre Darlegungslast und Vortrag zum Nutzungsverhalten von Hausgenossen

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 06.09.2017
Inhalt
  • Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom  14.06.2017, Az. 14 S 94/15) bekräftigt, dass bloße
  • angeschlossen hat und auf welchen Seiten da gesurft worden ist. So auch hier beim LG Köln bei der
  • war.       Die E AG erteilte der Klägerin aufgrund eines von dieser bei dem Landgericht Köln zu Az
  • Amtsgericht Köln mit Beschluss vom 08.12.2014 (Bl. 189-191 GA) angeordneten Beweiserhebung haben sich die
  • Zeugen jeweils auf ihr Zeugnisverweigerungsrecht berufen.  Das Amtsgericht Köln hat mit Urteil vom

OLG Köln zur Unwirksamkeit einer Deckungsbeitragsklausel im Bierlieferungsvertrag

Rechtsanwalt carsten laumann vom 20.06.2013
Inhalt
  • formularmäßig abbedungen werden. Gleiches gilt für das Erfordernis der Fristsetzung.” OLG Köln | Urteil 18.04.2013 | 7 U 180/12