Suche nach "bonn"

Ergebnisse 1674

Seite 77 von 112

OLG Köln - Ss 347/96

Oberlandesgericht Köln vom 16.07.1996
Inhalt
  • Verhandlung und Entscheidung - auch über die Kosten der Rechtsbeschwerde - an das Amtsgericht Bonn

BVerfG - 2 BvR 380/08

Bundesverfassungsgericht vom 19.12.2008
Inhalt
  • Verfassungsbeschwerde des Herrn B ..., - Bevollmächtigter: Rechtsanwalt Thomas Stiller, Bürgerstraße 12, 53173 Bonn

OLG Köln - 11 U 201/00

Oberlandesgericht Köln vom 25.07.2001
Inhalt
  • und mithin keinen Anspruch des Klägers aus § 440 Abs. 2 BGB (vgl. LG Bonn NJW 1977, 1822 f.; Palandt

SozG Gelsenkirchen - S 18 KN 5/02 KR

Sozialgericht Gelsenkirchen vom 22.05.2002
Inhalt
  • Medizinprodukte (BFARM) in Bonn Frage, ob für das Arzneimittel J eine arzneimittelrechtliche Zulassung

BGH - 2 StR 427/13

Bundesgerichtshof vom 20.11.2013
Inhalt
  • Landgerichts Bonn vom 22. Februar 2013 wird verworfen. Die Kosten des Rechtsmittels und die dem

Die "DWD WarnWetter-App" darf nur für Wetterwarnungen kostenlos und werbefrei angeboten werden

Rechtsanwalt Jan Gerth vom 12.03.2020
Inhalt
  • Dienstleistungen zum Schutz privatwirtschaftlicher Mitbewerber zu begrenzen.   Vorinstanzen: LG Bonn

VG Braunschweig - 1 A 220/13

Verwaltungsgericht Braunschweig vom 01.07.2014
Inhalt
  • ., juris Rn. 37; Stelkens / Bonk / Sachs, VwVfG, 8. Aufl., § 48 Rn. 49). 36 Die Klage hat Erfolg. Hier
  • Nebenbestimmungen – und nicht auf dessen Begründung (vgl. Stelkens / Bonk / Sachs, VwVfG, 8. Aufl., § 48 Rn. 51
  • , juris Rn. 39; Stelkens / Bonk / Sachs, VwVfG, 8. Aufl., § 48 Rn. 54). Die in der Sitzung des
  • Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 VwVfG analog anzuwenden ist (vgl. Stelkens / Bonk / Sachs, VwVfG, 8. Aufl., § 36
  • (vgl. Stelkens / Bonk / Sachs, a.a.O., § 49a Rn. 19-20; aA: Mann / Sennekamp / Uechtritz, VwVfG, 49a

OVG Nordrhein-Westfalen - 20 D 180/97.AK

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 04.03.2003
Inhalt
  • . , wenige Kilometer nordöstlich des Flughafens Köln/Bonn. Mit ihrer Klage wenden sie sich gegen die
  • Flugverfahren für An- und Abflüge nach Instrumentenflugregeln zum und vom Flughafen Köln/Bonn") vom 11. Juli
  • Einrichtung der Strecken griff die für den Flughafen Köln/Bonn gebildete Kommission nach § 32b LuftVG
  • die Steigerung des Nachtflugbetriebes am Flughafen Köln/Bonn zurückzuführen. Das Luftfahrt
  • Sinne einer Lösung mit insgesamt geringeren Belastungen in der Umgebung des Flughafens Köln/Bonn

OLG Oldenburg - 11 WF 175/99

Oberlandesgericht Oldenburg vom 13.03.2000
Inhalt
  • , 685). Nach neuerer Rechtsprechung (vgl. Born, "Ist der Fleißige der Dumme?" in FamRZ 97, 129, 130
  • 34/90 - und 16.6.1998 - 11 WF 44/98 - und Urteil vom 14.11.1997 - 11 UF 186/96 -; ebenso Born

BAG - 5 AZR 139/12

Bundesarbeitsgericht vom 15.05.2013
Inhalt
  • dem Sonn- oder gesetzlichen Feiertag folgende Frühschicht noch in der Sonn- oder

VG Köln - 7 K 2678/98

Verwaltungsgericht Köln vom 19.11.2002
Inhalt
  • Ordnungsgeldbeschluss am 20.11.1997 beim LG Bonn Beschwerde ein. Im Hinblick auf die vom Vorsitzenden des 2
  • . Untersuchungsausschusses gerügte Zulässigkeit des Rechtsweges stellte das LG Bonn mit Beschluss vom 15.12.1997
  • Landgericht Bonn angerufen habe. 43Der Ordnungsgeld- und Kostenauferlegungsbeschluss sei materiell
  • Beschwerde gegen den Beschluss des 2. Untersuchungsausschusses vom 13.11.1997 beim LG Bonn am
  • 20.11.1997 erfolgte innerhalb der Monatsfrist des § 74 Abs. 1 Satz 2 VwGO. Obwohl das LG Bonn das sachlich

OLG Köln - 25 U 10/98

Oberlandesgericht Köln vom 27.04.1999
Inhalt
  • : 25. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 25 U 10/98 Vorinstanz: Landgericht Bonn, 12 O
  • das am 23. Juli 1998 verkündete Urteil der 2. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Bonn - 12 O
  • habe. Die Klägerin beantragt, 3031unter Abänderung des Urteils des Landgerichts Bonn - 12 O 165/97

OLG Köln - 13 U 207/00

Oberlandesgericht Köln vom 16.05.2001
Inhalt
  • : 13. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 13 U 207/00 Vorinstanz: Landgericht Bonn, 18
  • . Zivilkammer des Landgerichts Bonn - 18 O 173/00 - wird zurückgewiesen. Die Kosten der Berufung werden
  • des Urteils des Landgerichts Bonn vom 20.07.2000 - 18 O 173/00 - die Klage abzuweisen; 25 26 2.2728

OLG Köln - 4 U 9/09

Oberlandesgericht Köln vom 07.12.2010
Inhalt
  • . Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 4 U 9/09 Vorinstanz: Landgericht Bonn, 13 O 286
  • des Landgerichts Bonn - 13 O 286/05 - abgeändert. Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt
  • zurücktrete. Der Kläger beantragt, 10unter Aufhebung des Urteils des Landgerichts Bonn vom

David Penner

Eberhard Karls Universität Tübingen
Suche
  • Gesprächspartner zu den Bereichen: Debt Capital Markets, Schuldverschreibungsrecht, Bond