Suche nach "berlin"

Ergebnisse 9117

Seite 77 von 608

LSG Berlin-Brandenburg - L 7 KA 17/04

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 09.07.2008

BGH - IV ZR 218/06

Bundesgerichtshof vom 11.07.2007
Inhalt
  • Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des 13. Zivilsenats des Kammergerichts Berlin vom 21. Juli 2006 wird
  • . Schlichting Wendt Felsch Dr. Franke Vorinstanzen: LG Berlin, Entscheidung vom 16.09.2005 - 35 O 475
  • /04 - KG Berlin, Entscheidung vom 21.07.2006 - 13 U 55/05 -

FG Berlin-Brandenburg - 6 K 39/06

Finanzgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017

SozG Berlin - S 37 AS 11401/06

Sozialgericht Berlin vom 24.03.2006
Inhalt
  • Quelle: Gericht: SG Berlin 37. Kammer Entscheidungsdatum: 20.12.2006 Aktenzeichen: S 37 AS 11401/06
  • Sozialgericht Berlin um einstweiligen Rechtsschutz angerufen; die ausbleibenden Leistungen hätten zu
  • Aspekt der Stiefelternhaftung LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 14.7.2005 – L 14 B 48/05 AS ER

ArbG Berlin - 2 Ca 1648/10

Arbeitsgericht Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: ArbG Berlin 2. Kammer Entscheidungsdatum: 17.06.2010 Normen: § 9 BUrlG, § 45 Abs 3

LSG Berlin-Brandenburg - L 20 AS 1702/10 B

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 26.03.2008
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 20. Senat Entscheidungsdatum: 30.09.2010

LSG Berlin-Brandenburg - L 4 AL 81/04

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 24.08.2004

KG Berlin - 24 U 373/02

Kammergericht vom 08.11.2002
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 24. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 12.11.2003 Normen: § 612 BGB, § 33
  • Landgerichts Berlin vom 8. November 2002 – 35 O 103/02 – in der Fassung des
  • ist. Das Landgericht Berlin hat die Beklagte u. a. verurteilt, an die Klägerin hinsichtlich der zur
  • Tatbestandes und der Entscheidungsgründe auf das Urteil des Landgerichts Berlin gemäß § 540 Abs. 1 Satz 1 ZPO
  • , 4das Urteil des Landgerichts Berlin vom 8. November 2002 aufzuheben bzw. abzuändern, soweit sie zu

LSG Berlin-Brandenburg - L 17 B 45/00 P

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 02.01.2001
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 02.01.2001 (rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 17 B 45/00 P Die Beschwerde der Klägerin gegen den
  • Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 19. September 2000 wird zurückgewiesen. Gründe: Mit Bescheid vom

LSG Berlin-Brandenburg - L 3 R 400/07

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 14.01.2009
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 14.01.2009 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 9 RA 6598/04 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 3 R 400/07 Die Berufung des Klägers
  • gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 05. Dezember 2006 wird zurückgewiesen. Kosten sind
  • gehandelt habe. Dagegen hat der Kläger Klage bei dem Sozialgericht Berlin erhoben, mit der er geltend
  • Industriepolitik" in: Die SED-Geschichte Organisation Politik, Berlin 1997, auf die das BSG sich

SozG Berlin - S 104 AS 25829/07

Sozialgericht Berlin vom 13.03.2017

KG Berlin - 12 U 199/06

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 12. Zivilsenat Normen: § 14 Abs 1 StVO, § 286 ZPO Entscheidungsdatum

LSG Berlin-Brandenburg - L 1 R 1467/08

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 27.07.2001
Inhalt
  • Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 1. Senat Entscheidungsdatum: 11.12.2009
  • Sozialgericht Berlin erhobene Klage gerichtet, mit der eine Berücksichtigung der Entgelte bis zur allgemeinen
  • unter Beachtung der besonderen Beitragsbemessungsgrenze festgesetzt wurde. Das Sozialgericht Berlin hat
  • Sozialgerichts Berlin vom 8. September 2003 zu ändern und die Beklagte unter Änderung des Bescheides

KG Berlin - 6 W 145/03

Kammergericht vom 24.04.2003
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 6. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 12.12.2003 Aktenzeichen: 6 W 145/03
  • des Antragstellers gegen den Beschluss der Zivilkammer 7 des Landgerichts Berlin vom 24. April 2003

OVG Berlin-Brandenburg - 12 M 67.10

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 15.10.2010
Inhalt
  • Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 12. Senat Normen: § 2 Abs 1 S 1 InfFrG BE, § 30
  • . Tenor Der Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin vom 15. Oktober 2010 wird geändert. Dem Kläger
  • wird Prozesskostenhilfe für den ersten Rechtszug bewilligt und ihm Rechtsanwalt E., Berlin, beigeordnet
  • Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg noch nicht entschiedene Frage, ob und in welchem Umfang
  • Informationsfreiheitsgesetzen der Länder Brandenburg oder Berlin begehrt, pauschal und typisierend von dem Auffangwert des