Suche nach "köln"
Ergebnisse 6081
Seite 316 von 406
OVG Nordrhein-Westfalen - 13 B 1987/97
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 29.09.1997
- Inhalt
-
- : Verwaltungsgericht Köln, 1 L 2317/97 Tenor: Die Beschwerde wird auf Kosten der Antragstellerin zurückgewiesen
- aufschiebenden Wirkung der Klage 1 L 2317/97 VG Köln zu Recht abgelehnt. 4Die im Verfahren nach § 80 Abs. 5
KG Berlin - 1 W 25/04
Kammergericht vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Rahmen der weiteren Beschwerde gilt, beschwerdebefugt (vgl. Senat, OLG-Report 2005, 505; OLG Köln OLG
- 5 GmbHG (vgl. OLG Köln Rpfleger 2003, 301, 302) - ist entsprechend § 38 Absatz 2 GmbHG insbesondere
OLG Dresden - 3 W 1411/01
Oberlandesgericht Dresden vom 08.10.2001
- Inhalt
-
- nach Juris, das OLG Köln in : NJW - RR 1992, 633, der 12. Senat des OLG Frankfurt in: NJW - RR 1996
- verhindern, hat das Oberlandesgericht Köln mit Beschluss vom 02.05.1990 als vertretbare Handlung
OLG Düsseldorf - 22 U 175/01
Oberlandesgericht Düsseldorf vom 15.03.2002
- Inhalt
-
- Unklarheitenregelung des § 5 AGBG ist hiernach kein Raum (vgl. auch OLG Köln OLGR 1999, 149). Daß
- -spricht vielmehr - wie oben ausgeführt ist - dem Erwartungshorizont des Käufers (vgl. auch OLG Köln
LG Bonn - 14 O 106/02
Landgericht Bonn vom 20.02.2003
- Inhalt
-
- , 162 f; OLG Köln Versicherungsrecht 2001, 1445 - 1447; OLG Düsseldorf Transportrecht 2002, 73,74
- Oberlandesgericht Köln hat eine Verletzung der Darlegungslast auch dann angenommen, wenn keine zeitnahen
BGH - VIII ZR 327/00
Bundesgerichtshof vom 26.06.2002
- Inhalt
-
- 327/00 - OLG Köln LG Bonn Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat im schriftlichen Verfahren
- erkannt: Auf die Revision der Klägerin wird das Urteil des 19. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Köln vom
LAG Baden-Württemberg - 4 TaBV 3/04
Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg vom 27.09.2004
- Inhalt
-
- als möglich erscheint (Germelmann, a.a.O., Rz. 11; LAG Köln, 19.08.1998 – 7 TaBV 32/98 – AP ArbGG
- . die Nachweise bei LAG Köln, 05.12.2001 – 7 TaBV 71/01 – LAGE ArbGG 1979§ 98 Nr. 38). Ergibt sich aber
AG Wiesbaden - 92 C 3398/06
Amtsgericht Wiesbaden vom 25.01.2007
- Inhalt
-
- Köln MZM 2005, 146). 32 Diese Auffassung entspricht auch der st. Rspr. des erkennenden Gerichtes
- Vermieter zu erbringen hat, nehmen zu können (Münch. Komm. BGB a.a.O; AG Köln a.a.O.; Schmidt
VG Aachen - 9 K 3901/04
Verwaltungsgericht Aachen vom 11.08.2006
- Inhalt
-
- Widerspruchsbescheid vom 2. September 2004 wies die Bezirksregierung Köln den Widerspruch zurück und führte zur
- 9 L 117/04 sowie der vom Beklagten und der Bezirksregierung Köln vorgelegten Verwaltungsvorgänge
OVG Nordrhein-Westfalen - 3 A 5042/04
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 02.02.2007
- Inhalt
-
- /Hepp/Spitaler, Abgabenordnung, Loseblatt-Kommentar, Köln, Std. Dezember 2006, § 237 Rn. 35, und
- Loose in: Tipke-Kruse, Abgabenordnung, Loseblatt-Kommentar, Köln, Std. November 2006, § 237 Rn. 23, 25
LSG Nordrhein-Westfalen - L 5 KR 58/99
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 31.08.1999
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 5. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 5 KR 58/99 Vorinstanz: Sozialgericht Köln, S 9
- Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom
LG Bielefeld - 3 O 411/01
Landgericht Bielefeld vom 26.03.2003
- Inhalt
-
- diesem Sinne auch die Behaglichkeit des thermischen Raumklimas in akzeptablen Grenzen voraus (OLG Köln
- . OLG Hamm, Urteil vom 18.10.1994, OLG Köln, NJW RR 1993, S. 466 f., 4142OLG Rostock, NZM 2001, 425 f
OLG Stuttgart - 1 Ws 212/13
Oberlandesgericht Stuttgart vom 22.04.2014
- Inhalt
-
- worden ist, nicht der Nr. 4142 VV RVG (OLG Köln, StraFo 2007, 131; KG, Beschluss vom 15. April 2008
- Verfahrensrechts zu befinden (KG, a.a.O.; OLG Köln, a.a.O.). Teilweise (Burhoff, RVG, 3. Aufl., zu
OVG Nordrhein-Westfalen - 13 B 1187/00
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 17.10.2000
- Inhalt
-
- : Verwaltungsgericht Köln, 24 L 487/00 Tenor: 1. Die Beschwerde wird gemäß § 146 iVm § 124 Abs. 2 Nr. 2 VwGO
- finde. Das Verwaltungsgericht Köln hat den Antrag als unzulässig abgelehnt. 4II. 56Die nach § 146
OLG Frankfurt - 3 U 200/08
Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 07.05.2009
- Inhalt
-
- entgegen der h.M. (AG Köln r + s 1997, 377; AG 3730). Selbst wenn man dem entgegen der h.M. (AG Köln