Suche nach "braunschweig"
Ergebnisse 473
Seite 28 von 32
BVerfG - 2 BvR 2543/08
Bundesverfassungsgericht vom 26.03.2009
- Inhalt
-
- , Wilhelm-Weber-Straße 39, 37073 Göttingen - gegen a) den Beschluss des Oberlandesgerichts Braunschweig vom
- Oberlandesgerichts Braunschweig vom 3. Dezember 2008 - Ws 390/08 - verletzen, soweit die Fortdauer
OLG Frankfurt - 9 U 44/05
Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 25.04.2007
- Inhalt
-
- Einsicht in von der Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig beschlagnahmte Akten nehmen können. Hieraus
LG Köln - 114 Js 109/02
Landgericht Köln vom 24.03.2006
- Inhalt
-
- Umkehrschluss – wie das OLG Braunschweig in seiner Entscheidung vom 10.06.1950 (MDR 1950, 629) und das
OVG Nordrhein-Westfalen - 13 A 1216/10
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 23.12.2010
- Inhalt
-
- tragenden rechtlichen Gesichtspunkte seien Gegenstand von vier beim Verwaltungsgericht Braunschweig
VG Düsseldorf - 17 K 2740/01.A
Verwaltungsgericht Düsseldorf vom 26.10.2001
- Inhalt
-
- Kaya, Stellungnahme v. 16. März 1994 an d. VG Braunschweig, 7980wonach sich die Strafjustiz bei der
VG Minden - 9 K 2756/01.A
Verwaltungsgericht Minden vom 24.07.2003
- Inhalt
-
- Danesch vom 18.02.2003 an VG Gießen, T.. 5, und vom 21.05.2003 an VG Braunschweig, T.. 5
OLG Hamm - 13 U 131/04
Oberlandesgericht Hamm vom 22.11.2004
- Inhalt
-
- Braunschweig VersR 1969, 1048). 3. Nach alledem war die Berufung zurückzuweisen. Die Entscheidung
VG Köln - 16 K 5591/03.A
Verwaltungsgericht Köln vom 22.09.2005
- Inhalt
-
- 10.01.2005 - 14 K 6018/03.A - ; VG Göttingen, Urteil vom 26.04.2005 - 2 A 222/04 -; VG Braunschweig
OLG Frankfurt - 20 W 315/08
Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 27.10.2008
- Inhalt
-
- Klagen nur in seltenen Fällen erhoben werden dürften (Oberlandesgericht Braunschweig NJW-RR 2005, 1099
OLG Hamm - 21 U 138/06
Oberlandesgericht Hamm vom 08.02.2007
- Inhalt
-
- , wie auch das OLG Braunschweig mit Beschluss vom 31.05.2005 in der gleichgelagerten Beschwerdesache 8
LSG Nordrhein-Westfalen - L 5 B 8/08 KR ER
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 07.05.2008
- Inhalt
-
- ) und des Landgerichts Braunschweig vom 08.01.2007 (21 O 2945/07). Dort 33 fehlte es gerade für die
FG Düsseldorf - 1 K 4952/02
Finanzgericht Düsseldorf vom 23.07.2004
- Inhalt
-
- 26.05.2000 9 K 131/00 und 20.12.2000 9 K 258/00, n.v. Urteil des VG Braunschweig vom 17.07.2001 6 A 40
LAG Hamm - 14 Ta 657/09
Landesarbeitsgericht Hamm vom 12.04.2010
- Inhalt
-
- , MDR 2007, 1391; OLG Braunschweig, 31. März 2009, 3 WF 31/09, FamRZ 2009, 1507; OLG Dresden, 30
Anlage BEGDV 6
zu § 1
Verzeichnis der Konzentrationslager und ihrer Außenkommandos
gemäß § 42 Abs. 2 BEG
- Inhalt
-
- , siehe Sabac 1292Schandelah, Kreis Braunschweig, 8.5.1944 bis 12.4.1945Neuengamme1293Schanzen
- 16.9.1944Dachau1509Vechelde, Braunschweig, Kdo. v. Braunschweig, Lager Büssing und
- 1540Watenstedt, Stahlwerke Braunschweig/Hermann-Göring-Werke,bis 30.4.1945 (Männerlager
VG Saarlouis - 5 K 97/05.A
Verwaltungsgericht des Saarlandes vom 24.11.2006
- Inhalt
-
- Orientinstitut an VG Ansbach vom 06.05.2002; Auswärtiges Amt an VG Braunschweig vom 26.03.2001). Der Staat Israel
- Baden-Württemberg, Urteil vom 05.04.2006 – A 13 S 302/05 -, S. 15 unter Hinweis auf VG Braunschweig
- 07.02.2003 – 21 K 3794/00.A -; VG Braunschweig, Urteil vom 11.10.2001 – 3 A 42/00 -; VG Berlin
- – 21 K 3794/00.A -, bei juris) und das VG Braunschweig (Urteil vom 30.04.2004 – 3 K 273/03 -, bei juris