Suche nach "köln"
Ergebnisse 6081
Seite 268 von 406
LSG Nordrhein-Westfalen - L 17 U 214/02
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 10.03.2004
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 17. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 17 U 214/02 Vorinstanz: Sozialgericht Köln
- Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 18. Juli 2002 wird zurückgewiesen. Kosten
- angehöre. 6Die Klägerin hat am 29.01.2001 Klage bei dem Sozialgericht (SG) Köln erhoben und ihr Begehren
- Fortbildungsveranstaltungen beruflich veranlaßt sei. Die Klägerin beantragt, 1011das Urteil des Sozialgerichts Köln vom
BSG - B 3 KR 12/00 R
Bundessozialgericht vom 13.03.2001
- Inhalt
-
- Bundessozialgericht Urteil vom 13.03.2001 Sozialgericht Köln Bundessozialgericht B 3 KR 12/00 R Auf
- die Revision des Klägers wird das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 7. Juni 2000 geändert. Der
- Urteil des Sozialgerichts Köln vom 7. Juni 2000 zu ändern und den Bescheid der Beklagten vom 13
- des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 7. Juni 2000 zurückzuweisen. Sie hält das
LSG Nordrhein-Westfalen - L 1 AL 27/05
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 29.01.2007
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 1. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 1 AL 27/05 Vorinstanz: Sozialgericht Köln, S
- Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 23.02.2005 wird zurückgewiesen. Kosten
- ) Köln Klage erhoben und sein Begehren weiterverfolgt. Ergänzend hat er vorgetragen, dass die
- Sozialgerichts Köln vom 23.02.2005 zu ändern und die Beklagte unter Aufhebung des Bescheides vom
BGH - II ZR 161/11
Bundesgerichtshof vom 23.04.2013
- Inhalt
-
- Verschwiegenheitspflicht gemäß § 15 Satz 1 BetrAVG. BGH, Urteil vom 23. April 2013 - II ZR 161/11 - LG Köln AG Köln Der
- Landgerichts Köln vom 30. Juni 2011 wird auf seine Kosten zurückgewiesen. Von Rechts wegen Tatbestand
- Berufungsgericht (LG Köln, NZG 2011, 1193 ff.) hat zur Begründung seiner Entscheidung im Wesentlichen
- Köln, Entscheidung vom 04.11.2010 - 128 C 145/10 - LG Köln, Entscheidung vom 30.06.2011 - 6 S 252/10 -
LSG Nordrhein-Westfalen - L 3 RJ 72/01
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 21.07.2003
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 3. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 3 RJ 72/01 Vorinstanz: Sozialgericht Köln, S 3
- gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 27. Juni 2001 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche
- gewesen sei. 7Dagegen hat der Kläger am 28. Januar 2000 Klage vor dem Sozialgericht (SG) Köln erhoben
- einsetzbar sei. Der Kläger beantragt, 1314das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 27. Juni 2001
- ., der seit 1976 hauptamtliches Mitglied des Prüfungsausschusses für Chemikanten der IHK Köln ist, ein
Rückgewinnungsschreiben an frühere Kunden: Zulässigkeit der Verwendung von während der Vertragslaufzeit gespeicherten Daten
Dr. Sebastian Kraska vom 11.07.2011
- Inhalt
-
- “). Das Oberlandesgericht Köln entschied mit Urteil vom 19.11.2010, dass das personalisierte Bewerben
- . Das OLG Köln hatte jeweils 2009 im einstweiligen Verfügungsverfahren und 2010 im Hauptverfahren
- Oberlandesgerichts Köln § 4 Abs. 1 BDSG eine das „Marktverhalten regelnde Bestimmung“ im Sinne des UWG
- Köln musste im Rahmen des wettbewerbsrechtlichen Verfahrens zunächst feststellen, dass der das
Die Rechtslage zum Thema Gewerbeauskunft-Zentrale
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 14.12.2011
- Inhalt
-
- auch bereits durch eine Vielzahl an Urteilen verschiedener Gerichte in Düsseldorf, Köln und Bergisch
- Düsseldorf (AZ: 40 C 8543/11), Köln (AZ: 114 C 128/11) und Bergisch-Gladbach(AZ: 60 C 182/11). In dem Urteil
- gern zitierten Urteil des Amtsgerichts Köln urteilte das Gericht zu Gunsten der Gewerbeauskunft
- Urteil des Amtsgerichts Köln ging das Gericht von dem Abschluss eines Dienstvertrages aus. Nach
LSG Nordrhein-Westfalen - L 17 U 254/97
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 25.11.1998
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 17. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 17 U 254/97 Vorinstanz: Sozialgericht Köln
- Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 20. Juni 1997 abgeändert. Die Klage wird
- innerer Ursache auszugehen sei. 11Am 09.10.1996 hat der Kläger beim Sozialgericht (SG) Köln Klage
- o.ä. ausgestattet sei. Die Beklagte beantragt, 14das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 20.06.1997
OLG Hamm - 15 Wx 13/08
Oberlandesgericht Hamm vom 01.09.2008
- Inhalt
-
- § 17 BeurkG (LG Köln JurBüro 1990, 75, 78) herrührende Pflicht, so sind die durch die unrichtige
- liegt eine unrichtige Sachbehandlung vor (OLG Köln MDR 1997, 892). 22Das ist insbesondere der Fall
- Vertragsgestaltung und Vertragsabwicklung hinweist (OLG Köln FGPrax 2003, 141; BayObLG JurBüro 2001, 151
- , 861; OLG Köln a.a.O.; Korintenberg/Bengel - Tiedtke, a.a.O., § 16 KostO Rdnr 32). 23Die
LAG Düsseldorf - 12 Sa 690/03
Landesarbeitsgericht Düsseldorf vom 16.07.2003
- Inhalt
-
- des beweispflichtigen Arbeitgebers nicht ausgeschlossen werden kann (vgl. LAG Köln, Urteil vom
- (vgl. LAG Niedersachsen, Urteil vom 05.08.2002, LAGE Nr. 142 zu § 626 BGB, LAG Köln, Urteil vom
- und unzuverlässig gelten (vgl. BGH, Urteil vom 03.11.1987, NJW-RR 1988, 281-281, zu II, LAG Köln
- Entscheidung des LG Köln (Beschluss vom 30.05.1990, RuS 1990, 306) ist der Rechtsschutzversicherer gemäß
LSG Nordrhein-Westfalen - AL 7/97
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 08.12.1999
- Inhalt
-
- : Sozialgericht Köln, S 10 Ar 141/95 Sachgebiet: Arbeitslosenversicherung Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Die
- Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 5. Dezember 1996 wird zurückgewiesen
- Köln Klage erhoben. Er hat vorgetragen: Bei seiner Antragsabgabe habe er ein Zusatzblatt mit
- des Sozialgerichtes Köln vom 05.12.1996 abzuändern und die Bescheide der Beklagten vom 07.02.1994 und
LSG Nordrhein-Westfalen - L 17 U 246/00
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 19.09.2001
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 17. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 17 U 246/00 Vorinstanz: Sozialgericht Köln
- Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des Sozialgerichts Köln
- 30.06.1997 hat der Kläger beim Sozialgericht (SG) Köln Klage erhoben und weiterhin eine höhere
- , 12das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 14. April 2000 zu ändern und die Klage abzuweisen. 13 Der
LSG Nordrhein-Westfalen - L 16 KR 79/03
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 19.08.2004
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 16. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 16 KR 79/03 Vorinstanz: Sozialgericht Köln
- Köln vom 11. Februar 2003 geändert und die Klage abgewiesen. Kosten des Verfahrens sind nicht zu
- hat am 26.09.2001 vor dem Sozialgericht (SG) Köln Klage erhoben. Sie hat geltend gemacht, die
- ein Symptom dieser Erkrankung sei. Die Beklagte beantragt, 10das Urteil des SG Köln vom 11.02.2003 zu
BGH - XII ZR 124/12
Bundesgerichtshof vom 30.04.2014
- Inhalt
-
- Köln vom 21. September 2012 zugelassen, soweit das Oberlandesgericht zum Nachteil der Klägerin zu 1
- des Oberlandesgerichts Köln vom 21. September 2012 wird verworfen. Auf die Revision der Klägerin zu 1
- ). Dose Schilling Günter Nedden-Boeger Botur Vorinstanzen: LG Köln, Entscheidung vom 16.03.2012 - 16 O
- 200/11 - OLG Köln, Entscheidung vom 21.09.2012 - 1 U 37/12 -
OLG Frankfurt - 23 U 151/00
Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 06.04.2005
- Inhalt
-
- fehlt. 20 Das OLG Köln hat mit Urteil vom 17.1.2001 (NZG 2001, 467) in einem Parallelverfahren mit
- Begründung hat das OLG Köln ausgeführt, dass es sich bei dem geltend gemachten Abfindungsanspruch
- OLG Köln (aaO) entschieden hat. Denn der Ausgeschiedene ist zwar aus der Gesellschaft herausgetreten
- Gesellschaftsvermögen zu halten, wie auch das OLG Köln entschieden hat (aaO). 26 Den Versuch einer Durchsetzung