Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 266 von 406

Rechtsanwalt Osama Momen (LL.M.)

Kanzlei Momen
Strafrecht Verkehrsrecht Zivilrecht
Schule
  • Universität zu Köln Rechtswissenschaften
Organisationen
  • Rechtsanwaltskammer Köln, Deutscher Anwaltverein, Aachener Anwaltverein, Arbeitsgemeinschaft

LSG Nordrhein-Westfalen - L 16 B 10/07 KR ER

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 05.03.2007
Inhalt
  • : Sozialgericht Köln, S 5 KR 294/06 ER Sachgebiet: Krankenversicherung Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Die
  • Beschwerde der Antragsgegnerin gegen den Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 11. Januar 2007 wird
  • Sozialgerichts Köln vom 11. Januar 2007 wird abgelehnt. Die Antragsgegnerin trägt die außergerichtlichen Kosten
  • beantragt schriftsätzlich sinngemäß, 21den Beschluss des Sozialgerichts Köln vom 11.01.2007 zu ändern und
  • beantragt die AG´in, 2324die Vollstreckung des Beschlusses des Sozialgerichts Köln vom 11.01.2007

LG Bonn - 11 O 158/04

Landgericht Bonn vom 02.05.2006
Inhalt
  • . Das hat der Wettbewerbssenat des OLG Köln für die hier zu beurteilende Konstellation von
  • aus dem Urteil des OLG Köln vom 08.10.2004 – 6 U 147/04 – können nicht auf die Vereinbarung geänderter
  • Telefontarife übertragen werden (s. OLG Köln, Urteil vom 25.2.2005 – 6 U 155/04, NJW 2005, 2786

BGH - XII ZR 24/06

Bundesgerichtshof vom 24.10.2007
Inhalt
  • erkannt: Auf die Revision des Klägers wird das Urteil des 22. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Köln
  • unterschreiben. Sprick Ahlt Vézina Vorinstanzen: LG Köln, Entscheidung vom 02.06.2005 - 8 O 455/04
  • - OLG Köln, Entscheidung vom 31.01.2006 - 22 U 112/05 -

KG Berlin - 1 Ss 235/09

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • auch Metzger aaO. Rdn. 28; LG Köln NuR 1991, 42; zur Bedeutung des Verbotskatalogs des § 3 TierSchG
  • widerspricht dem Schutz des Gesamtgefüges der Verfassung (vgl. LG Köln NuR 1991, 42) und ist vom
  • . OLG Köln NStE Nr. 6 zu § 17 TierSchG), so wird eine derartige Rechtfertigung seit der Aufnahme des

BGH - IX ZR 225/09

Bundesgerichtshof vom 22.04.2010
Inhalt
  • 22. April 2010 - IX ZR 225/09 - OLG Köln LG Bonn Der IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf
  • des Oberlandesgerichts Köln vom 18. November 2009 wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen. Von
  • . Ganter Raebel Vill Pape Grupp Vorinstanzen: LG Bonn, Entscheidung vom 29.07.2008 - 3 O 65/08 - OLG Köln, Entscheidung vom 18.11.2009 - 2 U 128/08 -

OLG Dresden - 10 WF 321/02

Oberlandesgericht Dresden vom 08.08.2002
Inhalt
  • Risiken wie z.B. Rücklagen Rechnung trägt (vgl. OLG Karlsruhe aaO., OLG Köln, FamRZ 1997, 37; OLG
  • Bewohnen des Eigenheimes verbundene Mietersparnis abstellt (so auch OLG Köln, FamRZ 1987, 183
  • Streitwertberechnung soll vielmehr möglichst einfach und ohne besondere Ermittlungen erfolgen können (OLG Köln

LSG Nordrhein-Westfalen - L 6 VS 30/02

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 14.12.2004
Inhalt
  • Spruchkörper: 6. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 6 VS 30/02 Vorinstanz: Sozialgericht Köln, S
  • rechtskräftig Tenor: Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 25.07.2002 wird
  • Kläger beantragt, 1011das Urteil des Sozialgerichts Köln vom 25.07.2002 zu ändern und nach dem in

BGH - VIII ZR 95/01

Bundesgerichtshof vom 09.10.2002
Inhalt
  • /01 - OLG Köln - LG Köln Der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung
  • . Zivilsenats des Oberlandesgerichts Köln vom 22. März 2001 aufgehoben. Die Sache wird zur

OLG Düsseldorf - I-5 U 133/03

Oberlandesgericht Düsseldorf vom 27.05.2004
Inhalt
  • des Gläubigers entziehen (vgl. OLG Köln, NJW-RR 2000, 69; OLG Saarbrücken, NJW-RR 1999, 143, 144
  • Gläubigers in Sicherheit zu bringen, gibt es nicht (vgl. OLG Köln, a.a.O.; OLG Düsseldorf, a.a.O., OLG
  • oder zu erschweren (vgl. OLG Köln, a.a.O.; OLG Düsseldorf, VersR 1980, 50). 31Konkrete Anhaltspunkte

OVG Nordrhein-Westfalen - 12 A 1442/08

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 06.08.2008
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 10 K 959/07 Tenor: Der Antrag auf Zulassung der Berufung wird abgelehnt. Die Kläger
  • Verwaltungsgericht Köln ausgeführt und die Kläger nicht durchgreifend in Zweifel gezogen haben - die
  • Nr. 3 VwGO zu, die ihr die Klägerseite beimisst. Wenn das Verwaltungsgericht Köln ausgehend von der

OLG Dresden - 4 W 20/10

Oberlandesgericht Dresden vom 13.03.2017
Inhalt
  • .; a.A. allerdings OLG Koblenz, OLGR Koblenz 1998, 470; OLG Köln, OLGR Köln 1995, 147; OLG Naumburg
  • unvoreingenommen gegenüber (vgl. BGH NJW 1975, 1363; OLG Köln MDR 2002, 53; Zöller-Greger, ZPO, 28. Aufl

Die satzungswidrige Einladung – und dann auch noch per Infopost

martina heck vom 10.02.2014
Inhalt
  • Köln stattfindet. An den Tagen zuvor sollten in Köln die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des
  • um 10.00 Uhr in einer dezentral gelegenen Stadt wie Köln stattgefunden habe, seien zahlreiche

BGH - III ZR 139/09

Bundesgerichtshof vom 03.12.2009
Inhalt
  • 0,23 % ein. In den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf beträgt dieser Anteil 0,43 %. Das Verhältnis
  • % und in den Regierungsbezirken Münster, Detmold, Düsseldorf, Köln und Arnsberg auf ca. 21 %. 4Der
  • Gebiets (vgl. dazu OLG Köln, OLGR 2009, 55; LG Trier, Urteil vom 5. Juli 2005 - 1 S 98/05 - juris Rz. 14

OVG Nordrhein-Westfalen - 1 B 385/07

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 07.05.2007
Inhalt
  • Köln, 15 L 1864/06 Tenor: Das Verfahren wird eingestellt. Der Beschluss des Verwaltungsgerichts
  • Köln vom 12. Februar 2007 ist mit Ausnahme der Streitwertfestsetzung unwirksam. Der Antragsgegner trägt
  • Zurruhesetzungsverfahren (VG Köln - 15 K 1215/06 -) die Dienstunfähigkeit des Antragstellers verneinen sollte