Suche nach "münster"

Ergebnisse 1582

Seite 18 von 106

OLG Hamm - 4 Ws 277/08

Oberlandesgericht Hamm vom 21.10.2008
Inhalt
  • : 4. Strafsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 4 Ws 277/08 Vorinstanz: Landgericht Münster
  • – Strafvollstreckungskammer – Münster zurückverwiesen. G r ü n d e : 1I. 2Die Strafvollstreckungskammer des Landgerichts
  • Münster hat mit Beschluss vom 3402. September 2008 die Vollstreckung des Strafrestes aus dem Urteil
  • Staatsanwaltschaft Münster folgend, festgestellt, dass bei dem Verurteilten weder hinsichtlich der
  • der Stellungnahme der Leiterin der Justizvollzugsanstalt Münster unverändert fort. Bestehen aber

LSG Nordrhein-Westfalen - L 19 B 83/06 AS ER

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 08.11.2006
Inhalt
  • : Sozialgericht Münster, S 3 AS 115/06 ER Sachgebiet: Grundsicherung für Arbeitssuchende Rechtskraft
  • : rechtskräftig Tenor: Die Beschwerde des Antragstellers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Münster vom
  • hiergegen rechtzeitig erhobene Klage ist beim Sozialgericht Münster unter dem Aktenzeichen S 3 AS 116/06
  • Antragsteller beantragte daraufhin beim Sozialgericht Münster am 20.07.2006 die Antragsgegnerin im
  • den ihm am 05.08.2006 zugestellten Beschluss des Sozialgerichts Münster vom 03.08.2006 hat der

SozG Dortmund - S 7 SB 55/08

Sozialgericht Dortmund vom 29.01.2010
Inhalt
  • Münster weiterleite. Unter Berücksichtigung dieses Schreibens wäre die Untätigkeitsklage dann
  • grundsätzlich - zumindest hilfsweise - gegen die Bezirksregierung Münster zu richten gewesen, die auch
  • - ). Zweifel an der Zuständigkeit der Bezirksregierung Münster als Widerspruchsbehörde ergeben sich
  • als Selbstverwaltungsangelegenheit ansehen würde, wäre die Bezirksregierung Münster für die Erteilung
  • soll, dass die Bezirksregierung Münster für die Erteilung der Widerspruchsbescheide nach dem 2. Teil

BPatG - 26 W (pat) 258/03

Bundespatentgericht vom 02.03.2005
Inhalt
  • ein Freihaltebedürfnis entgegen. Das Ulmer Münster sei ein weltbekanntes kirchliches Bauwerk und
  • Kulturerbe. Damit sei unter der Angabe „Ulmer Münster“ immer auch die Verbindung zu der Stadt Ulm zu
  • Beschwerde, mit der sie die Aufhebung des angegriffenen Beschlusses begehrt. Das Ulmer Münster sei
  • sei, müßten dafür konkrete Feststellungen getroffen werden. Da die Bezeichnung „Ulmer Münster“ für
  • vorliegenden Angabe. Zwar befindet sich das Ulmer Münster in der Stadt Ulm und „prägt ... die Stadt und

OLG Hamm - 19 U 40/05

Oberlandesgericht Hamm vom 20.09.2005
Inhalt
  • : 19. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 19 U 40/05 Vorinstanz: Landgericht Münster, 21
  • für Handelssachen des Landgerichts Münster wird zurückgewiesen. Die Beklagte trägt die Kosten des
  • Landgericht Münster sei international zuständig. 5Die Parteien hätten eine wirksame
  • Düsseldorf oder Landgericht Münster – nach Wahl des Klägers vorsehe. 7 Jedenfalls ergebe sich die
  • Zuständigkeit des Landgerichts Münster aus Art. 5 Nr. 1 b) 2. Alt. EuGVVO, da der Erfüllungsort für die von

BGH - V ZR 151/08

Bundesgerichtshof vom 26.06.2008
Inhalt
  • Landgerichts Münster vom 26. Juni 2008 wird als unzulässig verworfen, weil die Beklagte weder dargelegt
  • Beschwerdeverfahrens beträgt 5.000 €. Krüger Klein Stresemann Czub Roth Vorinstanzen: AG Münster
  • , Entscheidung vom 16.10.2007 - 7 C 458/07 - LG Münster, Entscheidung vom 26.06.2008 - 8 S 145/07 -

Post haftet für Zustellungsfehler

Rechtsanwalt Jens Ferner vom 13.09.2014
Inhalt
  • 18.06.2014 unter Abänderung des erstinstanzlichen Urteils des Landgerichts Münster entschieden. Dem
  • klagenden Unternehmen aus Münster sollte durch das Amtsgericht Münster im Wege der Rechtshilfe die Klage

Muss ein zu Unrecht Abgemahnter den Abmahner über dessen Irrtum aufklären?

Rechtsanwalt Frank Weiß vom 07.08.2013
Inhalt
  • das Schreiben somit falsche Vorwürfe umfasst. Das Landgericht Münster hatte sich im Juni 2013 der
  • Münster hatte sich daher mit der Frage zu beschäftigen, welche Partei in einem solchen Fall
  • Münster lehnte die Klage somit ab und vermied es, dem Händler die Kosten für den Prozess aufzuerlegen
  • , unterblieben indes. Der Fall wurde daher gegen den Kläger entschieden. LG Münster, Urteil vom 26.06.2013, Az. 026 O 76/12

Anlage 1 FluLärmMünsterV

(zu § 2 der Verordnung über die Festsetzung des Lärmschutzbereichs für den Verkehrsflughafen Münster/Osnabrück) Lärmschutzbereich

Anlage 2 FluLärmMünsterV

(zu § 4 der Verordnung über die Festsetzung des Lärmschutzbereichs für den Verkehrsflughafen Münster/Osnabrück)

AG Münster - 46 F 858/05

Amtsgericht Münster vom 09.01.2007
Inhalt
  • Amtsgericht Münster, 46 F 858/05 Datum: 09.01.2007 Gericht: Amtsgericht Münster Spruchkörper: 46

LG Münster - 12 O 641/04

Landgericht Münster vom 23.06.2005
Inhalt
  • Landgericht Münster, 12 O 641/04 Datum: 23.06.2005 Gericht: Landgericht Münster Spruchkörper: 12

FG Münster - 4 K 4598/03 E

Finanzgericht Münster vom 30.09.2005
Inhalt
  • Finanzgericht Münster, 4 K 4598/03 E Datum: 30.09.2005 Gericht: Finanzgericht Münster Spruchkörper
  • 2005, 321; BFH, Urteil v. 23.05.2005, XI R 68/03, n.v.; s.a. FG Münster, Beschluss v. 14.11.2003, 7

VG Münster - 2 K 3184/00

Verwaltungsgericht Münster vom 30.06.2004
Inhalt
  • Verwaltungsgericht Münster, 2 K 3184/00 Datum: 30.06.2004 Gericht: Verwaltungsgericht Münster
  • .---straße , Gemarkung Münster, Flur X, Flurstück X, gemäß einem früheren Entwurf der Klägerin mit einem
  • Bezirksregierung Münster wies den Widerspruch durch Widerspruchsbscheid vom 14. September 2000, zugestellt
  • Münster vom 14. September 2000 rechtswidrig gewesen sind und sie einen Anspruch auf Erteilung eines
  • Widerspruchsbescheid der Bezirksregierung Münster vom 14. September 2000 waren rechtmäßig. Die Klägerin hatte keinen

FG Münster - 3 K 1261/06

Finanzgericht Münster vom 14.06.2007
Inhalt
  • Finanzgericht Münster, 3 K 1261/06 Erb Datum: 14.06.2007 Gericht: Finanzgericht Münster