Suche nach "köln"
Ergebnisse 6081
Seite 136 von 406
VG Köln - 26 K 6023/09
Verwaltungsgericht Köln vom 06.05.2010
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Köln, 26 K 6023/09 Datum: 06.05.2010 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
LAG Köln - 9 Ta 264/09
Landesarbeitsgericht Köln vom 14.08.2009
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgericht Köln, 9 Ta 264/09 Datum: 14.08.2009 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
- Köln, 2 Ga 101/09 Schlagworte: Versetzung - Lehrer - Direktionsrecht - einstweilige Verfügung Normen
- Klägerin gegen den Beschluss des Arbeitsgerichts Köln vom 14. Juli 2009 – 2 Ga 101/09 – wird
- Erlass einer einstweiligen Verfügung, der am 14. Juli 2009 beim Arbeitsgericht Köln eingegangen ist
- seien. 8Das Arbeitsgericht Köln hat durch Beschluss vom 14. Juli 2009 den Antrag auf Erlass einer
OLG Köln - 4 U 1/10
Oberlandesgericht Köln vom 11.11.2010
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 4 U 1/10 Datum: 11.11.2010 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper: 4
FG Köln - 9 K 1425/00
Finanzgericht Köln vom 28.10.2003
- Inhalt
-
- Finanzgericht Köln, 9 K 1425/00 Datum: 28.10.2003 Gericht: Finanzgericht Köln Spruchkörper: 9
OLG Köln - 5 U 143/96
Oberlandesgericht Köln vom 05.05.1999
VG Köln - 22 K 4148/05
Verwaltungsgericht Köln vom 27.02.2007
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Köln, 22 K 4148/05 Datum: 27.02.2007 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
- Köln das Studium der Heilpädagogik (Diplom) auf. Sie beantragte in der Folgezeit mehrfach
- Bezirksregierung Köln den Widerspruch als unbegründet zurück. Eine außergewöhnliche Härte nach § 25 Abs. 6
- unter Aufhebung des Widerspruchsbescheides der Bezirksregierung Köln vom 01. Juli 2005 zu verpflichten
- Widerspruchsbescheides der Bezirksregierung Köln vom 01. Juli 2005 ist deshalb rechtmäßig und verletzt die
OLG Köln - 20 W 37/00
Oberlandesgericht Köln vom 15.06.2000
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 20 W 37/00 Datum: 15.06.2000 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- : 20. Zivilsenat Entscheidungsart: Beschluss Aktenzeichen: 20 W 37/00 Vorinstanz: Landgericht Köln, 4
- Köln vom 10. Mai 2000 wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Gründe 12Die zulässige Beschwerde
- 86 O 66/99 LG Köln wegen Vorgreiflichkeit ausgesetzt. 4§ 148 ZPO gestattet die Aussetzung - hier
OLG Köln - 16 W 26/95
Oberlandesgericht Köln vom 24.04.1995
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 16 W 26/95 Datum: 24.04.1995 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- Beklagten vom 7.3.1995 gegen den Beschluß des Landgerichts Köln vom 2.2.1995 - 3 O 191/94 - wird diese
- Hausanwesens Auskunft zu erteilen. Das Landgericht Köln erließ am 18.10.1994 ein entsprechendes
- Richtigkeit er selbst an Eides statt zu versichern hat ( vgl. LG Köln, NJW-RR 1986, 360 m.w.N. ). Das
- Begriff der Vertretbarkeit OLG Köln, MDR 1975, 586 ). Der mit der Erstellung des Wertgutachtens
FG Köln - 5 K 6950/03
Finanzgericht Köln vom 14.09.2005
- Inhalt
-
- Finanzgericht Köln, 5 K 6950/03 Datum: 14.09.2005 Gericht: Finanzgericht Köln Spruchkörper: 5
FG Köln - 10 K 2444/01
Finanzgericht Köln vom 22.05.2003
- Inhalt
-
- Finanzgericht Köln, 10 K 2444/01 Datum: 22.05.2003 Gericht: Finanzgericht Köln Spruchkörper: 10
- 2000, 436; FG Köln, Urteil vom 19. September 2002 3 K 5313/00 nicht veröffentlicht, für eine
LAG Köln - 6 Sa 1354/07
Landesarbeitsgericht Köln vom 17.01.2008
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgericht Köln, 6 Sa 1354/07 Datum: 17.01.2008 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
LG Köln - 23 O 310/01
Landgericht Köln vom 30.06.2004
- Inhalt
-
- Landgericht Köln, 23 O 310/01 Datum: 30.06.2004 Gericht: Landgericht Köln Spruchkörper: 23
- eine ihm adäquate geeignete Therapie anwendet (vgl. BGH, VersR 79, 221; 87, 287; 91, 987; OLG Köln, r
VG Köln - 14 K 4395/06
Verwaltungsgericht Köln vom 03.06.2008
- Inhalt
-
- Verwaltungsgericht Köln, 14 K 4395/06 Datum: 03.06.2008 Gericht: Verwaltungsgericht Köln
- . 2Mit Plangenehmigung des Regierungspräsidenten Köln vom 23. April 1986 wurde der Klägerin bzw. ihrer
- Kieswäsche in ein Oberflächengewässer. 3Mit Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung Köln vom 7
- Verfahren VG Köln 14 K 1009/06 Bezug genommen. 18Hinsichtlich der Einzelheiten des Sach- und
- , ist nicht ersichtlich. 20Vgl. zu alldem VG Köln, Urteil vom 3. April 2007 - 14 K 8327/04 - , juris
LAG Köln - 13 Ta 77/03
Landesarbeitsgericht Köln vom 29.09.2003
- Inhalt
-
- Landesarbeitsgericht Köln, 13 Ta 77/03 Datum: 29.09.2003 Gericht: Landesarbeitsgericht Köln
- Köln, 15 Ca 9053/02 Schlagworte: Rechtswegzuständigkeit, Arbeitnehmerbegriff, designierter
- Klägers wird der Beschluss des Arbeitsgerichts Köln vom 30.01.2003 - 15 Ca 9053/02 - abgeändert und der
- leisten, verlangte der Kläger mit seiner am 03.09.2002 beim Arbeitsgericht Köln eingegangenen Klage
- Zuständigkeit der Gerichte für Arbeitssachen gerügt hatte, hat das Arbeitsgericht Köln mit Beschluss vom
OLG Köln - 17 U 84/98
Oberlandesgericht Köln vom 28.04.1999
- Inhalt
-
- Oberlandesgericht Köln, 17 U 84/98 Datum: 28.04.1999 Gericht: Oberlandesgericht Köln Spruchkörper
- : 17. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 17 U 84/98 Vorinstanz: Landgericht Köln, 7 O
- Beklagten das am 27. August 1998 verkündete Urteil der 7. Zivilkammer des Landgerichts Köln - 7 O 222/95
- verhalten habe. 20Das Landgericht Köln hat Beweis erhoben durch Vernehmung von Zeugen sowie durch
- Klägerin im Wege der Anschlußberufung, 2627das angefochtene Urteil des Landgerichts Köln vom 27. August