Suche nach "berlin"
Ergebnisse 9117
Seite 119 von 608
KG Berlin - 1 W 259/07
Kammergericht vom 13.03.2017
LSG Berlin-Brandenburg - L 1 RA 24/03
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 10.02.2006
SozG Berlin - S 102 AS 9326/07 ER
Sozialgericht Berlin vom 19.04.2007
- Inhalt
-
- Sozialgericht Berlin Beschluss vom 19.04.2007 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S 102 AS
- (vgl. LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 23. Oktober 2006 – L 19 B 599/06 AS ER). Die
- einer Bedarfsgemeinschaft zu sein, einem solchen Haushalt angehörten (vgl. Berlit in LPK-SGB II, § 22
BGH - 5 StR 13/09
Bundesgerichtshof vom 11.02.2009
KG Berlin - 24 W 279/02
Kammergericht vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: KG Berlin 24. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 12.05.2003 Normen: § 276 BGB, § 276aF
SozG Berlin - S 6 R 2423/07
Sozialgericht Berlin vom 17.07.2007
- Inhalt
-
- Sozialgericht Berlin Urteil vom 17.07.2007 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S 6 R 2423/07
- . März 2007 beim Sozialgericht Berlin erhobenen Klage verfolgt die Klägerin ihr Begehren weiter. Die
SozG Berlin - S 94 AS 9350/05 ER
Sozialgericht Berlin vom 27.10.2005
- Inhalt
-
- Sozialgericht Berlin Beschluss vom 27.10.2005 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S 94 AS
- 9350/05 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 14 B 1307/05 AS ER Der Antragsgegner wird im Wege
- Berlin, zwei Zimmer, ca. 68,5 m² Wohnfläche. Das Bezirksamt Neukölln erklärte am 14. Dezember 2004
- insbesondere auf die Entscheidung des Sozialgerichts Berlin S 37 AS 907/05 ER vom 24. Juni 2005. Ihr
- Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung ist am 29. September 2005 beim Sozialgericht Berlin
VG Berlin - 3 L 568.09
Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
KG Berlin - 3 Ws 353/06
Kammergericht vom 31.01.2006
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: KG Berlin 3. Strafsenat Entscheidungsdatum: 08.12.2006 Normen: § 2 Abs 2 S 1 Anl 1
- die Beschwerde der Bezirksrevisorin des Landgerichts Berlin wird der Beschluss des Landgerichts Berlin
- , ... Berlin, Mdamm .., gegen den Gebührenfestsetzungsbeschluss der Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle des
- Landgerichts Berlin vom 26. Oktober 2005 wird, soweit nicht die Urkundsbeamtin sich bereit erklärt hat
- 1Der am 8. April 2005 in dem erstinstanzlichen Verfahren vor dem Landgericht Berlin dem damaligen
LSG Berlin-Brandenburg - L 9 B 261/06 KR
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 30.05.2006
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 9. Senat Normen: § 132 SGB 5, § 132a Abs 2
- den vorhergehenden Prüfungen laut Bericht des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung Berlin
LSG Berlin-Brandenburg - L 7 KA 26/98
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 12.07.2000
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 12.07.2000 (rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S
- 71 KA 201/96 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 7 KA 26/98 Die Berufung des Klägers gegen den
- Gerichtsbescheid des Sozialgerichts Berlin vom 15. April 1998 wird zurückgewiesen. Dem Kläger
- Kläger nimmt seit 1981 als Arzt für Innere Medizin ohne Teilgebietsbezeichnung mit Arztsitz in Berlin
- Sozialgericht Berlin durch Gerichtsbescheid vom 15. April 1998 abgewiesen. Aus § 73 Abs. 1 a Sozialgesetzbuch
LSG Berlin-Brandenburg - L 15 SO 42/11 B
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 18.03.2011
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 18.03.2011 (rechtskräftig) Sozialgericht
- Berlin S 51 SO 950/10 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 15 SO 42/11 B PKH Die Beschwerde des
- Klägers gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 3. Februar 2011 wird als unzulässig verworfen
- Bestimmung in diesem Sinn trifft § 73a Abs. 1 Satz 1 SGG (s., auch zum folgenden, ausführlich LSG Berlin
LSG Berlin-Brandenburg - L 6 RA 54/03
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 19.05.2006
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 19.05.2006 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
- Berlin S 18 RA 161/03 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 6 RA 54/03 Die Berufung des Klägers
- gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 2. Juni 2003 wird zurückgewiesen. Die während des
- Berlin-Weißensee und dem Kläger einen Überleitungsvertrag. Danach wurde der mit dem VEB I bestehende
- des Bürgermeisters im Rat des Stadtbezirks Berlin-Weißensee vereinbart. Während seiner
VerfGH Berlin - VerfGH 53/94
Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin vom 06.06.1995
- Inhalt
-
- Quelle: Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin Entscheidungsdatum: 20.08.1997 Normen: Art 10 Abs
- 1 S 1 Verf BE, Art 15 Abs 1 Verf BE Aktenzeichen: 46/97 Dokumenttyp: Beschluss VerfGH Berlin
- vor der Arbeitsgerichtsbarkeit des Landes Berlin die Feststellung der Unwirksamkeit der Befristung
- mit dem Land Berlin als Lehrer an der K.-Schule beschäftigt. 2Nachdem ihm der Abschluss eines weiteren
- Beschwerdeführers hat das Arbeitsgericht Berlin mit Urteil vom 26. September 1996 die Feststellung
VG Berlin - 3 L 595.09
Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017