Malte Winter Benzinklausel und Beschädigung durch Hebebühne Ist es zu einer Fahrzeugbeschädigung beim Reifenwechsel durch die unsachgemäße Bedienung einer Hebebühne gekommen, ist d
Rechtsanwalt Gerfried Braune Da wundert man sich nicht mehr Anfang November halte ich einen Vortrag bei der Europäischen Akademie Otzenhausen vor amerikanischen Studenten und Profe
Rechtsanwalt Steffen Liebl CLLB Rechtsanwälte berichten: Inkassounternehmen fordert Anleger der Dubai Sports City GmbH & Co. KG („The Cube“) zur Rückzahlung von Ausschüttungen auf; CLLB Rechtsanwälte zeigen Handlungsoptionen auf ~~Berlin, 28.10.2015 - Erst vor einigen Monaten war der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rec
Rechtsanwalt Steffen Liebl LeaseTrend AG fordert Anleger zur Zahlung negativer Auseinandersetzungsguthaben bis 05.11.2015 auf. CLLB Rechtsanwälte zeigt Handlungsoptionen auf. ~~LeaseTrend AG verliert einen Prozess gegen einen von CLLB Rechtsanwälte vertretenen Anleger auf Zahlung des angeblich
Rechtsanwalt Frank Weiß Langenscheidt darf Farbmarke behalten Der Bundesgerichtshof hat im Oktober 2014 beschlossen, dass eine Farbe als Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt
Rechtsanwalt Frank Weiß Abmahnung der Firma Erdmann Lederbekleidung Hans-Werner Erdmann e.K. Uns geht eine markenrechtliche Abmahnung der Firma Erdmann Lederbekleidung Hans-Werner Erdmann e.K. durch die Kanzlei
Rechtsanwalt Roland Hoheisel-Gruler Das Konto für jedermann kommt Das hat das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz mitgeteilt. Heute wurde der Weg dafür im Bundeskabinett f
Rechtsanwalt Ralf Mydlak Gasversorger: Änderung der Rechtsprechung des BGH Der Bundesgerichtshof hat in zwei Grundsatzentscheidungen seine Rechtsprechung zum Preisänderungsrecht der Gasversorgung
Rechtsanwältin Sandra Voigt Müssen Mieter nach Mietvertragsende noch eine Kaution zahlen? Wurde ein Mietverhältnis beendet, beginnt oftmals der Streit um die Mietkaution. Der Mieter fordert natürlich die vollst
Rechtsanwalt Frank Weiß Mitwirkungspflicht des Anwalts bei Zustellung zu Lasten des Mandanten? Alleine das Rechtswesen produziert an jedem einzelnen Tag eine Anzahl an Briefen und Postsendungen, die nicht überscha
Rechtsanwalt Mathias Klose Heranziehung zum Kostenbeitrag auch bei Inobhutnahme des Kindes Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 21. Oktober entschieden, dass Eltern im Falle der Inobhutnahme ihres Kind
Rechtsanwalt Peter Ratzka Keine Fahrtenbuchauflage ohne Akteneinsicht Gewährt die Bußgeldbehörde dem Halter eines Fahrzeuges keine Akteneinsicht, sodass dieser bei mehreren in Betracht komme
Rechtsanwalt Frank Weiß Markenverletzung durch Google-Suchtreffer Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Urteil vom 30.07.2015 unter dem Az. I ZR 104/14 entschieden, dass ein Betre
Malte Winter Fristlose Kündigung wegen Telefonanrufs bei Gewinnspiel Im vorliegenden Fall ging es um die Frage, ob die Kündigung einer Angestellten zulässig war oder nicht. Die spätere Kläg
Malte Winter Erstattungsfähigkeit von Sachverständigennebenkosten Solange Sachverständigenkosten (Grundhonorar sowie Nebenkosten) als erforderlich und nicht überzogen einzustufen sind, s
Malte Winter Ehrverletzende Äußerungen gegen Vermieter - Kündigung Die unwahre Behauptung einer Mieterin gegenüber Mitmietern, der Vermieter sei geldgierig und habe sie sexuell belästigt,
Malte Winter Annullierung eines Fluges wegen unerwarteter technischer Probleme - Ausgleichszahlung? Luftfahrtunternehmen müssen Fluggästen auch bei Annullierung eines Fluges wegen unerwarteter technischer Probleme Ausgle
Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer Vertragsarztrecht: SG Düsseldorf zur Nachbesetzung einer Arztstelle Sozialgericht Düsseldorf zur Nachbesetzung einer Arztstelle nach § 103 Abs. 4a S. 5 SGB VWeiterlesen ›
Rechtsanwalt Gerfried Braune Nicht erst, wenn es richtig knallt… ..ist es sinnvoll, etwas zur Lösung des Konflikts zu unternehmen. Bekanntlich gibt es (zumindest nach Friedrich Glasl) 9
Rechtsanwalt Frank Weiß Erfüllungsort im kaufmännischen Verkehr Das Oberlandesgericht (OLG) in Hamm hat mit seinem Urteil vom 19.05.2015 unter dem Az. 7 U 26/15 entschieden, dass ein