Suche nach "berlin"

Ergebnisse 9117

Seite 89 von 608

LSG Berlin-Brandenburg - L 7 KA 137/06

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 20.01.2010
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 20.01.2010 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 83 KA 345/03 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 7 KA 137/06 Die Berufung des Klägers
  • gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 18. Oktober 2006 wird zurückgewiesen. Der Kläger trägt
  • Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 18. Oktober 2006 aufzuheben und die Beklagte unter Änderung des
  • - "alten" Bundesländer einschließlich Berlin (Ost) Dies führte z.B. für das Jahr 2001 zu einem

KG Berlin - 13 UF 402/02

Kammergericht vom 07.11.2002
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin Senat für Familiensachen Normen: § 256 ZPO, § 91 BSHG Entscheidungsdatum

ArbG Berlin - 76 BV 13504/07

Arbeitsgericht Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: ArbG Berlin 76. Kammer Entscheidungsdatum: 19.12.2007 Normen: § 80 Abs 1 Nr 1
  • Unternehmen der Telekommunikation, das unter anderem einen Betrieb in Berlin mit etwa 200 Arbeitnehmern
  • Betriebsrat nicht ausdrücklich untersagen (Bl. 6-9 d.A.). 6Mit seiner am 16.08.2007 beim ArbG Berlin
  • Arbeitgebereigenschaft im Betrieb Sch.str. 1-3, ... Berlin bekannt gewordenen ihrer
  • Arbeitgebereigenschaft im Betrieb Sch.str. 1-3, ... Berlin bekannt gewordenen Schwangerschaften von Mitarbeiterinnen

KG Berlin - 10 U 167/03

Kammergericht vom 04.04.2003
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 10. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 19.08.2004 Normen: § 652 BGB, § 812
  • Beklagten wird das am 4. April 2003 verkündete Urteil des Landgerichts Berlin – 19 O 474/02
  • Urteil des Landgerichts Berlin vom 14. März 2003 abzuändern und die Klage abzuweisen. 4Die Klägerin

BGH - XI ZR 438/04

Bundesgerichtshof vom 07.11.2006

KG Berlin - 1 W 7886/00

Kammergericht vom 05.06.2000
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 1. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 29.04.2003 Norm: § 91 Abs 1 ZPO

LG Berlin - 26 O 242/07

Landgericht Berlin vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: LG Berlin 26. Zivilkammer Entscheidungsdatum: 21.12.2007 Normen: § 197 BGB, § 929
  • Erfüllung von Gewährleistungsansprüchen für das Bauvorhaben Neubau WHG mit Tiefgarage in Berlin
  • mit Tiefgarage in Berlin übertragen worden. 3In Ziffer 5.5 dieses Vertrages heißt es im Abs. 2: „5
  • Tiefgarage in Berlin--… herauszugeben, 24 hilfsweise wird beantragt, 25den Beklagten zu verurteilen, die von
  • WHG mit Tiefgarage in Berlin--… an die V.-Versicherungen herauszugeben. 26 Der Beklagte beantragt

LSG Berlin-Brandenburg - L 7 KA 30/04

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 21.11.2007
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 21.11.2007 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 79 KA 34/01 KZA Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 7 KA 30/04 Die Berufung des Klägers
  • gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 28. April 2004 wird zurückgewiesen. Der Kläger hat
  • niedergelassener Vertragszahnarzt in Berlin-Reinickendorf tätig. Auf Prüfanträge der Kassenzahnärztlichen
  • Vereinigung (KZV) Berlin und der Landesverbände der Berliner Krankenkassen sowie der Verbände der

LSG Berlin-Brandenburg - L 14 AL 73/01

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 05.07.2004

LSG Berlin-Brandenburg - L 34 AS 336/09 B ER

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 12.03.2009

KG Berlin - 8 U 83/03

Kammergericht vom 30.05.2002
Inhalt
  • Gericht: KG Berlin 8. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 13.11.2003 Aktenzeichen: 8 U 83/03
  • Urteil der Zivilkammer 12 des Landgerichts Berlin geändert: Das Versäumnisurteil des Landgerichts vom
  • . Februar 2003 verkündete Urteil der Zivilkammer 12 des Landgerichts Berlin, auf dessen Tatbestand und

SozG Berlin - S 2 SO 921/05

Sozialgericht Berlin vom 27.12.2003
Inhalt
  • Gericht: SG Berlin 2. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 31.10.2006 Aktenzeichen: S 2 SO 921/05
  • Berlin-Brandenburg 1.338,69 Euro (netto) 6 Betriebsrente von Siemens: 165.14 Euro 7Ehefrau: 8Rente
  • Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg 609,29 Euro 9 Einkommen: 167,69 Euro 10 Wohngeld
  • deshalb eine höhere Untergrenze bestimmt. Für Berlin gelte der Regelbedarf plus 50 vom Hundert

LSG Berlin-Brandenburg - L 8 R 105/08

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 29.06.2009
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 29.06.2009 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 24 R 837/07 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 8 R 105/08 Die Berufung der Klägerin
  • gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 19. Dezember 2007 wird zurückgewiesen
  • Widerspruchsverfahren wurde die Beklagte durch Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 6. April 2006 – S
  • Sozialgerichts Berlin vom 19. Dezember 2007 aufzuheben, die Bescheide der Beklagten vom 31. Mai 2006

LSG Berlin-Brandenburg - L 1 RA 28/01

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 02.11.2001
Inhalt
  • Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 02.11.2001 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
  • Berlin S 4 RA 541/98 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 1 RA 28/01 Die Berufung wird
  • bezog er eine Invalidenrente sowie eine Zusatzrente aus der FZR. 1988 übersiedelte er nach Berlin (West
  • . Im Verfahren vor dem Sozialgericht Berlin (SG) machte der Kläger - wie zuvor schon im
  • beantragt (sinngemäß), das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 7. Februar 2001 sowie den Bescheid

KG Berlin - 12 U 216/04

Kammergericht vom 13.03.2017
Inhalt
  • Quelle: Gericht: KG Berlin 12. Zivilsenat Normen: § 535 Abs 2 BGB, § 2 BetrKV Entscheidungsdatum
  • zurückgewiesen wird, wird das am 5. August 2004 verkündete Urteil der Zivilkammer 34 des Landgerichts Berlin