Suche nach "berlin"
Ergebnisse 9117
Seite 87 von 608
KG Berlin - 5 W 31/05
Kammergericht vom 10.02.2005
- Inhalt
-
- Gericht: KG Berlin 5. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 04.03.2005 Aktenzeichen: 5 W 31/05
- der Zivilkammer 16 des Landgerichts Berlin vom 10. Februar 2005 - 16 O 80/05 - geändert: Den
KG Berlin - 12 U 39/01
Kammergericht vom 05.12.2000
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: KG Berlin 12. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 17.02.2003 Normen: § 27 KomVerfG
- Landgerichts Berlin – 9 O 436/99 – abgeändert: Die Klage wird abgewiesen. Die Klägerin hat die Kosten
BGH - VIII ZR 163/08
Bundesgerichtshof vom 05.11.2007
- Inhalt
-
- Urteil der Zivilkammer 65 des Landgerichts Berlin vom 6. Mai 2008 einstweilen einzustellen, wird
- bestanden. Wiechers Dr. Wolst Dr. Frellesen Hermanns Dr. Milger Vorinstanzen: AG Berlin
- -Charlottenburg, Entscheidung vom 05.11.2007 - 237 C 198/07 - LG Berlin, Entscheidung vom 06.05.2008 - 65 S 485/07 -
KG Berlin - 12 U 190/04
Kammergericht vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: KG Berlin 12. Zivilsenat Normen: § 249 BGB, §§ 249ff BGB Entscheidungsdatum
- Berlin - 17 O 112/03 - wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar
LSG Berlin-Brandenburg - L 4 RA 129/04
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 15.06.2007
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 15.06.2007 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
- Berlin S 15 RA 6630/01 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 4 RA 129/04 Die Berufung der Klägerin
- gegen das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 09. November 2004 wird zurückgewiesen
- . November 2001 Klage beim Sozialgericht Berlin erhoben, mit der sie ihr Begehren weiter verfolgt. Sie
- . Die Beweiswürdigung des Sozialgerichts Berlin überzeuge nicht. Für die dSK - Zugehörigkeit seien
KG Berlin - 12 W 18/07
Kammergericht vom 13.03.2017
VG Berlin - 3 A 319.05
Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Gericht: VG Berlin 3. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 25.06.2009 Aktenzeichen: 3 A 319.05 Normen
- die Hochschulen im Land Berlin (Berliner Hochschulgesetzes - BerlHG -)in der Fassung vom 13. Februar
- . Danach kann ein von einer staatlichen Hochschule des Landes Berlin verliehener akademischer Grad
KG Berlin - 8 U 121/09
Kammergericht vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Gericht: KG Berlin 8. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 23.10.2009 Aktenzeichen: 8 U 121/09
- der Zivilkammer 84 des Landgerichts Berlin wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Gründe 1Die
- innerhalb der gesetzten Frist beim Landgericht Berlin eingegangen. 10Die Verfügungsklägerin hat alles
- das Konto der Justizkasse Berlin mit (Beiakte Bl. 39 – 41). Ausweislich der in der Beiakte
- , OLGR 1998, 156; Stein/Jonas/Grunsky § 926, Rdnr. 12; Teplitzky, a.a.O.; KG, KGR Berlin, 2003, 357
LSG Berlin-Brandenburg - L 9 B 323/04
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 19.10.2004
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 9. Senat Entscheidungsdatum: 15.11.2005
- Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 19. Oktober 2004 geändert. Der Wert des Streitgegenstandes
LSG Berlin-Brandenburg - L 14 B 818/08 AS ER
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 29.07.2008
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 29.07.2008 (rechtskräftig) Sozialgericht
- Berlin S 130 AS 8004/08 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 14 B 818/08 AS ER Auf die Beschwerde
- der Antragstellerin wird der Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 13. März 2008 geändert. Der
- Agentur für Arbeit Berlin Süd vom 18. April 2007 mit Telefonvermerk der Sozialpädagogin ist glaubhaft
LSG Berlin-Brandenburg - L 10 B 217/07 AS
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 14.05.2007
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 14.05.2007 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht
- Potsdam S 27 AS 954/05 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 10 B 217/07 AS PKH Auf die
- . Dezember 2005, L 8 B 147/05 AS; LSG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 23. Februar 2007, L 25 B 109/07 AS
- zu bewilligen sein dürfte (vgl. LSG Berlin, Beschluss vom 05. Oktober 1998 – L 14 Ar-N 60/96). Die
KG Berlin - 22 U 95/03
Kammergericht vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: KG Berlin 22. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 05.02.2004 Normen: § 27 StVO, § 35
- Landgerichts Berlin - 17 O 292/01 - wird auf seine Kosten zurückgewiesen. Das Urteil ist vorläufig
- gleicher Höhe leistet. Die Revision wird nicht zugelassen. Gründe I. 1Das Landgericht Berlin -17 O
- beantragt, 15die Beklagte unter Abänderung des Urteils des Landgerichts Berlin vom 12.2.2003 - 17 O 292/01
LSG Berlin-Brandenburg - L 6 RJ 58/00
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 12.09.2001
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Urteil vom 12.09.2001 (rechtskräftig) Sozialgericht Berlin S
- 32 RJ 1089/99 Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 6 RJ 58/00 Die Berufung der Beklagten gegen
- das Urteil des Sozialgerichts Berlin vom 10. April 2000 wird zurückgewiesen. Die Beklagte trägt die
- . Dezember 1995 vor dem Sozialgericht Berlin (S 23 J 1859/97) Klage erhoben hatte, teilte die
- gerichtete Klage vor dem Sozialgericht Berlin am 8. April 1998 zurückgenommen hatte, gelangte die den
VG Berlin - 62 K 3.10
Verwaltungsgericht Berlin vom 18.08.2009
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: VG Berlin 62. Kammer Entscheidungsdatum: 21.12.2010 Normen: § 87 Nr 1 PersVG BE
- PersVG Berlin dies ausdrücklich nicht vorsehe. 6In der Zeit von 26. bis 30. Dezember 2009 fand in
- zustimmungsbedürftig seien. Einer ausdrücklichen Regelung im PersVG Berlin zur Anwendung des einschlägigen § 14 Abs
- Berlin und zu § 14 AÜG. Auch der Vorsitzende des Beschwerde-Senats beim Oberverwaltungsgericht Berlin
- Mitbestimmungstatbestand in kenne das PersVG Berlin nicht. Eine vorläufige Regelung sei allein in § 84 Abs. 4
LSG Berlin-Brandenburg - L 29 AS 2052/09 B ER
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 18.01.2010
- Inhalt
-
- Landessozialgericht Berlin-Brandenburg Beschluss vom 18.01.2010 (rechtskräftig) Sozialgericht
- Berlin S 99 AS 19319/09 ER Landessozialgericht Berlin-Brandenburg L 29 AS 2052/09 B ER Die Beschwerde der
- Antragsteller gegen den Beschluss des Sozialgerichts Berlin vom 23. November 2009 wird
- wenden sich mit ihrer Beschwerde gegen die Ablehnung des Sozialgerichts Berlin vom 23. November
- Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) vom Jobcenter Berlin Friedrichshain- Kreuzberg. Mit Be-scheid vom 17