Suche nach "berlin"
Ergebnisse 9117
Seite 79 von 608
VG Berlin - 1 A 209.07
Verwaltungsgericht Berlin vom 15.02.2007
- Inhalt
-
- Gericht: VG Berlin 1. Kammer Quelle: Entscheidungsdatum: 18.12.2008 Normen: § 11 Abs 9 StrG BE 1985
- ein rechts der Zufahrt vom M. Damm zur früheren Gaststätte „R.“ am M. in Berlin-Köpenick liegendes
- Sondernutzungsgebühr widerspreche dem Kostendeckungs- und Äquivalenzprinzip. Das Land Berlin erbringe an dieser
LAG Berlin-Brandenburg - 17 Sa 1599/06
Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: LArbG Berlin- Brandenburg 17. Kammer Entscheidungsdatum: 31.01.2007 Normen: § 79
- . Die Berufung des beklagten Landes gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 13. Juli 2006
- PersVG Berlin als erteilt. Auch habe der Personalrat die Zustimmungsverweigerung unzureichend begründet
- begründet; das beklagte Land hätte nunmehr das Verfahren nach § 80 PersVG Berlin betreiben müssen. Da die
- des Arbeitsgerichts Berlin vom 13. Juli 2006 - 96 Ca 3447/06 - abzuweisen. 10 Die Klägerin beantragt
LSG Berlin-Brandenburg - L 23 B 18/07 AY
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 23.08.2007
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 23. Senat Entscheidungsdatum: 22.01.2008
LSG Berlin-Brandenburg - L 10 B 406/06 AS
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 10. Senat Entscheidungsdatum: 30.06.2006
LG Berlin - 52 S 159/06
Landgericht Berlin vom 24.03.2006
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: LG Berlin 52. Zivilkammer Normen: § 253 BGB, § 280 Abs 1 BGB Entscheidungsdatum
LSG Berlin-Brandenburg - L 19 B 1829/08
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 06.08.2008
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 19. Senat Normen: § 202 SGG, § 141 Abs 3
- bei einem unentschuldigt ausgebliebenen Zeugen - unzulässig (vgl. LSG Berlin, Beschluss vom 10. Juni
LSG Berlin-Brandenburg - L 27 P 18/10 B
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 27.02.2010
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 27. Senat Normen: § 86b Abs 2 S 2 SGG
VG Berlin - 3 L 919.09
Verwaltungsgericht Berlin vom 13.03.2017
OVG Berlin-Brandenburg - 2 S 12.10
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 04.01.2010
- Inhalt
-
- Quelle: Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 2. Senat Entscheidungsdatum: 22.04.2010 Normen
- Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Berlin vom 4. Januar 2010 wird
- . Verordnung über den elektronischen Rechtsverkehr mit der Justiz im Lande Berlin vom 27. Dezember 2006, GVBl
- vertraut ist (vgl. OVG Berlin- Brandenburg, Beschluss vom 17. Juni 2008 – OVG 12 S 87.08 –). 5Unabhängig
KG Berlin - 2 W 68/07
Kammergericht vom 23.01.2007
- Inhalt
-
- Gericht: KG Berlin 2. Zivilsenat Quelle: Entscheidungsdatum: 14.01.2009 Normen: § 327a Abs 1 S 1
- Die sofortigen Beschwerden gegen den Beschluss des Landgerichts Berlin vom 23. Januar 2007 – 102 O
- . hatte auch ein durch Beschluss des Landgerichts Berlin vom 15. März 2002 (102 AR 27/02 AktG
- und dabei auch die sich aus der Zusammenlegung der Braustätten Potsdam und Berlin-Neukölln
LSG Berlin-Brandenburg - L 14 B 1068/06 AS
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 13.10.2006
OVG Berlin-Brandenburg - 60 PV 12.06
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 30.11.2004
LSG Berlin-Brandenburg - L 9 KR 198/04
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 06.07.2004
- Inhalt
-
- Quelle: Normen: § 13 Abs 3 SGB 5, § 31 SGB 5 Gericht: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg 9
- Sozialgerichts Berlin vom 06. Juli 2004 wird zurückgewiesen. Außergerichtliche Kosten sind auch für das
- Sozialgericht Berlin die Beklagte, die Klägerin „bis auf weiteres mit einem Medikament zu versorgen
- Gerichtsbescheides des Sozialgerichts Berlin vom 06. Juli 2004 sowie des Bescheides der Beklagten vom 17
BAG - 4 AZR 229/07
Bundesarbeitsgericht vom 13.03.2017
VG Berlin - 80 K 15.09 OL
Verwaltungsgericht Berlin vom 16.10.2009
- Inhalt
-
- Quelle: Gericht: VG Berlin Disziplinarkammer Entscheidungsdatum: 16.10.2009 Normen: § 55 StPO
- ... Polizeihauptwachtmeister-Anwärter in den Polizeidienst des Landes Berlin; nach erfolgreicher
- Amtsanwaltschaft Berlin übersandt. Darin nahm er auf die „bisher eingegangenen“ zeugenschaftlichen