Suche nach "koblenz"
Ergebnisse 1560
Seite 73 von 104
BVerwG - 4 B 20.12
Bundesverwaltungsgericht vom 20.12.2012
- Inhalt
-
- BVerwG 4 B 20.12 BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BVerwG 4 B 20.12 VG Koblenz - 17.03.2011 - AZ
OLG Frankfurt - 1 UF 371/06
Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 23.02.2007
- Inhalt
-
- . 1 Nr. 1 ZPO (vgl. OLG Koblenz, ZERB 2007,S. 15 f.). 9Die Beschwerde ist auch im Übrigen zulässig
OLG Düsseldorf - on DM 2.150
Oberlandesgericht Düsseldorf vom 16.01.2002
- Inhalt
-
- beachtlich (vgl. Göhler, OWiG, 12. Aufl. 1998, § 9, Rdnr. 15; OLG Koblenz, VRS 39, 118, 119; GewArch 1987
BGH - VII ZB 16/06
Bundesgerichtshof vom 27.07.2006
- Inhalt
-
- Streitverkündungsschriftsätze als rechtsmissbräuchlich zu verweigern ist. a) In Rechtsprechung (OLG Koblenz
OLG Hamm - 3 Ws 429/07
Oberlandesgericht Hamm vom 08.08.2007
- Inhalt
-
- ; OLG Dresden, NStZ 04, 644 mit ablehnender Anmerkung Wilhelm; OLG Koblenz, Beschluss vom 11.02.2004

AG Kassel Zur Frage der Unternehmereigenschaft eines eBay-Verkäufers - Urteil aus der Vor-Kamenova-Zeit
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 26.10.2018
- Inhalt
-
- nicht unternehmerisch tätig ist (OLG Koblenz NJW 2006, S. 1438). Der Kläger hat jedoch bereits nicht
BGH - III ZR 98/12
Bundesgerichtshof vom 24.01.2013
- Inhalt
-
- sind. BGH, Urteil vom 24. Januar 2013 - III ZR 98/12 - LG Koblenz AG Montabaur Der III. Zivilsenat des
- Revision des Klägers wird das Urteil der 12. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz vom 7. März 2012
- : AG Montabaur, Entscheidung vom 07.12.2010 - 5 C 442/10 - LG Koblenz, Entscheidung vom 07.03.2012 - 12 S 13/11 -
OLG Stuttgart - 12 U 55/10
Oberlandesgericht Stuttgart vom 20.07.2010
- Inhalt
-
- ) kein Handlauf erforderlich, wohl aber bei einer längeren (etwa OLG Koblenz, VersR 1981, 559 und
- Gefährlichkeit aufweisen (vgl. OLG Koblenz, VersR 1991, 559; OLG Zweibrücken, VersR 1994, 1487, 1488
- einer breiten Treppe (vgl. z.B. OLG Koblenz, VersR 1997, 338, 339: 1,89 m). 11b) Nach diesen Maßstäben
VG Trier - 5 K 686/09.TR
Verwaltungsgericht Trier vom 15.04.2010
- Inhalt
-
- fraglichen Bereich bauplanungsrechtlich zulässig (vgl. hierzu auch VG Koblenz, Urteil vom 28. Juli
- /08.OVG -, beide in ESOVGRP; kritisch hierzu: VG Koblenz, Urteil vom 28. Juli 2009 - 7 K 13/09.KO
- . hierzu VG Koblenz, Urteil vom 28. Juli 2009 - 7 K 13/09.KO -) zu vereinbaren sind. Von daher stehen die
LAG Rheinland-Pfalz - 5 Sa 301/05
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vom 08.11.2005
- Inhalt
-
- ArbG Koblenz Entscheidung vom 08.11.2005 Tenor: I. Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil
- des Arbeitsgerichts Koblenz vom 18.02.2005 - 2 Ca 950/04 - teilweise abgeändert und wie folgt neu
- .). Hierauf wird jeweils Bezug genommen. Die Beklagte beantragt, das Urteil des Arbeitsgerichts Koblenz vom
BGH - III ZR 239/06
Bundesgerichtshof vom 17.01.2008
- Inhalt
-
- Vermittlung einer Partnerschaft. Soweit jedoch das Oberlandesgericht Koblenz (NJW-RR 2004, 268
- Koblenz vom 17. Oktober 2003 (NJW-RR 2004, 268, 269 f.) ist ohne gesetzliche Grundlage (ablehnend auch
- Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz berufen konnte und die Rechtslage bis dahin ungeklärt war
Konkurrenzen bei Lenk- und Ruhezeitverstößen von Fahrer und Unternehmer
Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 31.08.2010
- Inhalt
-
- üsseldorf NJW 2008, 930-932; OLG Koblenz, VRS 102, 291-296; BayObLG VRS 92, 238-240) abzuweichen
Einsicht in die Akten der Bußgeldstelle
Rechtsanwalt Jürgen Frese vom 03.02.2011
- Inhalt
-
- (siehe hierzu auch OLG Koblenz NStZ 2001, 584; AG Ludwigslust DAR 2004, 44 bzw. 112; AG Straubing DAR
OLG Düsseldorf - 10 W 101/02
Oberlandesgericht Düsseldorf vom 17.10.2002
- Inhalt
-
- (aA OLG Koblenz MDR 2002, 1218). Eine erneute Antragstellung auf die nach der Gesetzesänderung
VG Kassel - 2 G 99/06
Verwaltungsgericht Kassel vom 06.02.2006
- Inhalt
-
- Koblenz, Beschluss vom 15.08.2005 - 7 B 11021/05, DöV 2005, 1009; a.A. VG Gießen, Beschluss vom