Suche nach "potsdam"
Ergebnisse 821
Seite 45 von 55
BGH - V ZR 205/03
Bundesgerichtshof vom 23.01.2004
- Inhalt
-
- vom 5. Juni 2003 aufgehoben. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Landgerichts Potsdam vom
BGH - IV ZR 258/00
Bundesgerichtshof vom 25.06.1997
- Inhalt
-
- - Brandenburgisches OLG LG Potsdam Der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat durch die Richter Terno, Prof. Römer
OLG Brandenburg - 12 W 58/07
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 07.11.2007
- Inhalt
-
- der Beklagten wird der Beschluss der 1. Zivilkammer - Einzelrichter - des Landgerichts Potsdam vom
Anlage GDtWahlVDVtrG
(zu Artikel 2 Nr. 3)
- Inhalt
-
- Landkreis Belzig276PotsdamStadtkreis Potsdam Landkreis Potsdam277Fürstenwalde - Strausberg
VerfG Brandenburg - VfGBbg 18/92
Verfassungsgericht des Landes Brandenburg vom 25.03.2003
- Inhalt
-
- SchuldRAnpG Aktenzeichen: 139/03 Dokumenttyp: Beschluss VerfG Potsdam: Wegen offensichtlich nicht

Rechtsanwältin Simone Winkler
Breuning & Winkler Rechtsanwälte
- Schule
-
- Universität Potsdam Rechtswissenschaften 1. Juristisches Staatsexamen
OLG Brandenburg - 9 U 4/05
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 15.03.2005
- Inhalt
-
- . Zivilkammer des Landgerichts Potsdam (1 O 243/04) wird zurückgewiesen. Der Beklagte hat die Kosten
- Verkaufsbemühungen nicht verpflichtet. 14 Der Einzelrichter der 1. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam hat mit am
AG Berlin-Mitte - 9 C 462/06
Amtsgericht Berlin-Mitte vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- selbständiges . Die von der Klägerin herangezogene Entscheidung des Amtsgerichtes Potsdam (in: GE 2003, 594
- ) kann ihr auch nicht behilflich sein, weil das Amtsgericht Potsdam die Rechtsfigur des selbständigen
OLG Brandenburg - 4 U 58/08
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 13.03.2008
- Inhalt
-
- gegen das Urteil der 11. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam vom 13.03.2008 wird mit der Maßgabe
- aufgetreten sei. 12 Die Klägerin beantragt, 13das Urteil des Landgerichts Potsdam vom 13.03.2008
OLG Brandenburg - 11 Wx 20/07
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 27.03.2007
- Inhalt
-
- Tenor Die sofortige weitere Beschwerde der Betroffenen gegen den Beschluss des Landgerichts Potsdam
- Potsdam vom 29. November 2006 bis zum 29. November 2007 verlängert (Bl. 240 d. A.). Gleichzeitig hat
OLG Brandenburg - 4 U 164/06
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 27.09.2006
- Inhalt
-
- gegen das Urteil der 6. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam vom 27. September 2006 wird zurückgewiesen
- Landgerichts Potsdam vom 27.09.2006 die Beklagte zu verurteilen, an sie 6.893,31 € nebst 5 % Zinsen
BGH - VIII ZR 107/08
Bundesgerichtshof vom 21.01.2009
- Inhalt
-
- (LG Berlin, GE 2006, 1407 (Zivilkammer 62); GE 2007, 1317 (Zivilkammer 67); LG Potsdam, GE 2005, 1357
- LG Potsdam, aaO; LG Berlin (Zivilkammer 62), aaO). Für die im Rahmen von § 233 ZPO zu prüfende Frage
BGH - VI ZR 279/06
Bundesgerichtshof vom 18.05.2006
- Inhalt
-
- Potsdam Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat auf die mündliche Verhandlung vom 9. September 2008
- Diederichsen Pauge Stöhr Zoll Vorinstanzen: LG Potsdam, Entscheidung vom 10.11.2005 - 11 O 223/03 - OLG Brandenburg, Entscheidung vom 18.05.2006 - 12 U 186/05 -

1/6 gefährlicher Hund und das fehlende Sachverständigengutachten
martina heck vom 05.10.2015
- Inhalt
-
- Potsdam im einstweiligen Rechtsschutzverfahren – im Ergebnis – bestätigt. Das Verwaltungsgericht hat
- Verwaltungsgerichts Potsdam nicht nur Mischlingshunde der F1-Generation, sondern auch der nachfolgenden Generationen

Sicherung der Barmietkaution vor der Insolvenz des Vermieters
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 24.01.2013
- Inhalt
-
- Urteil der 4. Zivilkammer des Landgerichts Potsdam vom 21. Dezember 2011 aufgehoben. Die Berufung des
- Sonderkonto aufrechnen. Vorinstanzen: AG Nauen, Entscheidung vom 06.04.2011 – 16 C 448/09 -LG Potsdam, Entscheidung vom 21.12.2011 – 4 S 87/11 -