Suche nach "potsdam"
Ergebnisse 821
Seite 44 von 55
LSG Berlin-Brandenburg - L 27 P 14/10 B
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 23.02.2010
- Inhalt
-
- Sozialgerichts Potsdam vom 23. Februar 2010 geändert und den Antragsgegnern untersagt, den Text des
- Sozialgericht Potsdam hat durch Beschluss vom 23. Februar 2010 den Antragsgegnern untersagt, den Text
- Veröffentlichung. 9Die Antragstellerin beantragt 10den Beschluss des Sozialgerichts Potsdam vom 23. Februar 2010
BGH - I ZR 39/99
Bundesgerichtshof vom 05.04.2001
- Inhalt
-
- , Urteil vom 5. April 2001 - I ZR 39/99 - OLG Brandenburg LG Potsdam Der I. Zivilsenat des
- für Handelssachen des Landgerichts Potsdam vom 26. Januar 1998 wird zurückgewiesen. Die Klägerin
BGH - V ZR 89/07
Bundesgerichtshof vom 07.12.2007
- Inhalt
-
- . März 2008 - V ZR 89/07 - OLG Brandenburg LG Potsdam Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat
- Stresemann Czub Roth Vorinstanzen: LG Potsdam, Entscheidung vom 06.06.2003 - 10 O 401/01 - OLG Brandenburg, Entscheidung vom 08.09.2005 - 5 U 78/03 -
LSG Berlin-Brandenburg - L 23 B 18/07 AY
Landessozialgericht Berlin-Brandenburg vom 23.08.2007
- Inhalt
-
- Potsdam vom 23. August 2007 aufgehoben und der Klägerin für das Verfahren vor dem Sozialgericht
- . 3Bereits am 10. April 2007 hat die Klägerin eine Untätigkeitsklage vor dem Sozialgericht Potsdam
BGH - III ZR 299/08
Bundesgerichtshof vom 16.07.2009
- Inhalt
-
- . BGH, Urteil vom 16. Juli 2009 - III ZR 299/08 - OLG Brandenburg LG Potsdam Der III. Zivilsenat des
- angesprochen worden sind. Schlick Dörr Hucke Seiters Schilling Vorinstanzen: LG Potsdam
LAG Berlin-Brandenburg - 26 Sa 2062/09
Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Berufung der Beklagten wird das Urteil des Arbeitsgerichts Potsdam vom 11.06.2009 - 1 Ca 2473/08
- Beklagte beantragt, 20das Urteil des Arbeitsgerichts Potsdam vom 11. Juni 2009 – 1 Ca 2473/08 – abzuändern
OLG Brandenburg - 12 U 116/06
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 05.05.2006
- Inhalt
-
- Landgerichts Potsdam, Az.: 4 O 86/05, einschließlich des zugrunde liegenden Verfahrens aufgehoben und
- beantragt, 7unter Abänderung des am 05.05.2006 verkündeten Urteils des Landgerichts Potsdam, Az.: 4 O 86

Rechtsanwalt Michael Martius
M. Rist - RA´e i.üö.S. GbR
Strafrecht
Arbeitsrecht
Zivilrecht
- Schule
-
- Postdam Rechtswissenschaften 1. Jur. Staatsexamen
OVG Berlin-Brandenburg - 4 B 52.08
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg vom 27.06.2007
- Inhalt
-
- Berufung des Klägers gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts Potsdam vom 27. Juni 2007 wird
- Verwaltungsgericht Potsdam die Aufforderung zur Erstattung der zuviel erhobenen Beträge aufgehoben
- Hauptantrages angeführt habe. 12 Der Kläger beantragt, 13 1. das Urteil des Verwaltungsgerichts Potsdam
OLG Brandenburg - 5 U 113/05
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 09.09.2005
- Inhalt
-
- Potsdam - 8 O 643/04 - wird zurückgewiesen. Die Kosten der Berufung einschließlich der Kosten der
- Regelung: 5„Der Käufer erstattet der W. GmbH (Wohnungsverwaltungsgesellschaft P.) G. Potsdam GmbH
- beantragt, 24 unter Abänderung des am 9. September 2005 verkündeten Urteils des Landgerichts Potsdam
OLG Brandenburg - 5 U 105/06
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 26.04.2006
- Inhalt
-
- Potsdam vom 26. April 2006 - Az. 5 O 95/05 - teilweise abgeändert und der Tenor insgesamt wie folgt neu
- Landgerichts Potsdam haben die Beklagten mit am 15. Juni 2006 bei dem Brandenburgischen
- . 7Die Beklagten zu 1. und 2. beantragen, 8unter Abänderung des Urteils des Landgerichts Potsdam vom 26
BGH - XII ZB 242/09
Bundesgerichtshof vom 24.04.2013
- Inhalt
-
- Potsdam Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 24. April 2013 durch den Vorsitzenden Richter
- Urteil des Amtsgerichts Familiengericht Potsdam vom 3. April 2009 wird zurückgewiesen. Die
- , kann offenbleiben. Dose Weber-Monecke Schilling Günter Botur Vorinstanzen: AG Potsdam, Entscheidung vom
LSG Niedersachsen-Bremen - L 5 V 4/03
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen vom 18.11.2004
- Inhalt
-
- Forschungsamtes der Stadt Potsdam vom 17. Juni 1998, wonach der VB den Status eines Berufssoldaten
- Forschungsamt in Potsdam vom 18. August 2004. Die Beschädigtenakte des VB, Az.: 803 039 03, und die
- Historikers Dr. Chiari vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Potsdam vom 18. August 2004 fest
VG Cottbus - 2 L 344/07
Verwaltungsgericht Cottbus vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Gegenansicht (VG Potsdam, Beschluss vom 25. Juli 2006 -10 L 146/06-) überzeugt nicht. Bei Anwendung
- gleichsam aufgezehrt worden ist. 18So aber VG Potsdam, Beschluss vom 16. September 2002 - 10 L 580
- Ansicht (VG Potsdam, Beschluss vom 25. Juli 2006 -10 L 146/06-, zitiert nach Juris), wonach spätere
OLG Brandenburg - 3 U 58/10
Brandenburgisches Oberlandesgericht vom 28.01.2010
- Inhalt
-
- Berufung wird das Urteil des Landgerichts Potsdam vom 28.01.2010 - 12 O 389/06 - nebst dem zu Grunde
- Beteiligten spätestens aus dem Urteil des LG Potsdam vom 26.03.2002 – 6 S 29/99 – ergab, in dem
- 53/1 aus der Kündigung vom 19.01.1999 (vergleiche Urteil des Landgerichts Potsdam vom 26.03.2002 - 6