Suche nach "darmstadt"

Ergebnisse 743

Seite 4 von 50

SozG Darmstadt - S 22 AS 1238/09

Sozialgericht Darmstadt vom 15.11.2010
Inhalt
  • Sozialgericht Darmstadt Urteil vom 15.11.2010 (nicht rechtskräftig) Sozialgericht Darmstadt S 22 AS
  • Klägerin am 21.12.2009 Klage vor dem Sozialgericht Darmstadt erhoben. Sie meint, es sei unerheblich
  • jurisPR-SozR 4/2010 Anm. 1 zu BVerfG Urteil vom 9.2.2010 – 1 BvL 1/09, so auch SG Darmstadt Beschluss vom

VG Darmstadt - 7 E 572/05

Verwaltungsgericht Darmstadt vom 19.01.2006
Inhalt
  • Quelle: Gericht: VG Darmstadt 7. Kammer Norm: § 6 Abs 3 S 1 HSchulImmV HE Entscheidungsdatum
  • 41 Verwaltungsgericht Darmstadt, Havelstraße 7, 64295 Darmstadt(Postanschrift: Postfach 11 14 50
  • , 64229 Darmstadt) 42 einzulegen und muss das angefochtene Urteil bezeichnen. 43 Innerhalb von zwei

VG Darmstadt - 3 E 1357/00

Verwaltungsgericht Darmstadt vom 12.02.2004
Inhalt
  • Quelle: Gericht: VG Darmstadt 3. Kammer Entscheidungsdatum: 12.02.2004 Aktenzeichen: 3 E 1357/00
  • gab das Regierungspräsidium Darmstadt dem Widerspruch mit Bescheid vom 28. 4. 2000, dem Kläger
  • Kreises Offenbach vom 06.04.1999 und den Widerspruchsbescheid des Regierungspräsidiums Darmstadt vom
  • Main und die Widerspruchsakte des Regierungspräsidiums Darmstadt Bezug genommen. Sie sind

LG Darmstadt - 6 S 46/08

Landgericht Darmstadt vom 06.06.2008
Inhalt
  • Quelle: Gericht: LG Darmstadt 6. Zivilkammer Norm: § 556 BGB Entscheidungsdatum: 06.06.2008

VG Darmstadt - 7 G 1447/07

Verwaltungsgericht Darmstadt vom 28.03.2008

Bei Trennung und Scheidung – „Brautgabe“ sittenwidrig – Beschluss des AG Darmstadt vom 15.05.2014

Rechtsanwalt Christopher von Preuschen vom 08.11.2014
Inhalt
  • Darmstadt entschied jedoch, dass eine solche vertragliche Verpflichtung sittenwidrig nach § 138 Abs. 1

BGH - 2 ARs 217/13

Bundesgerichtshof vom 05.06.2013
Inhalt
  • - Schöffengericht - Darmstadt Az.: 4100 E - 7.4/13 Generalstaatsanwaltschaft Köln Az.: 66 KLs 902 Js 550
  • Generalbundesanwalts am 5. Juni 2013 beschlossen: Das bei dem Amtsgericht - Schöffengericht - Darmstadt
  • Amtsgericht - Schöffengericht - Darmstadt gegen den Angeklagten anhängige Verfahren 219 Ls 500 Js
  • beim Amtsgericht Darmstadt rechtshängig (siehe auch BGH aaO). Gemeinschaftliches oberes Gericht ist
  • im vorliegenden Fall, da das Amtsgericht Darmstadt und das Landgericht Aachen zum Bezirk

Beweislastverteilung im Arbeitsrecht

Rechtsanwalt Guido Kluck vom 08.12.2010
Inhalt
  • musste ein Kinobetreiber vor dem Arbeitsgericht Darmstadt (Az. 4 Ca 90/10) machen, der versucht hatte
  • kündigte sie. Hiergegen wehrte sich die Arbeitnehmerin erfolgreich vor dem Arbeitsgericht Darmstadt. Die
  • Arbeitsgericht Darmstadt in seinem Urteil vom 30. November 2010.   K&W Legal berät und vertritt sowohl

Der Unter­such­ungs­haft­befehl ist auf­zu­heben,

Rechtsanwalt Joachim Sokolowski vom 17.06.2019
Inhalt
  • Landgerichts Darmstadt aufgehoben. Aus den Entscheidungsgründen: […] Die Haftprüfung führt zur Aufhebung
  • des Haftbefehls des Amtsgerichts Darmstadt vom 25. September 2018 gegen den Angeklagten C, da der

HessVGH - 11 N 2952/00

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 31.10.2003
Inhalt
  • des öffentlichen Anstandes in Darmstadt vom 4. April 2000 (StAnz. S. 1409). Diese Verordnung hat
  • Schutze der Jugend und des öffentlichen Anstandes Folgendes verordnet: § 1 2(1) In der Stadt Darmstadt
  • Regierungspräsidium Darmstadt 11 gez. Dieke 12 Regierungspräsident 13 Die Antragstellerin, ein
  • .......unternehmen, betreibt unter der Geschäftsadresse „A- Straße“ ihr Werk Darmstadt mit ca. 1.400
  • Darmstadt noch die Möglichkeit eines Vollverbots der Straßenprostitution sei hinreichend geprüft worden

BGH - XI ZR 435/04

Bundesgerichtshof vom 13.06.2006
Inhalt
  • Schlussurteil des 24. Zivilsenats in Darmstadt des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 2. Juli 2004
  • 80.212,64 €. Joeres Müller Mayen Ellenberger Schmitt Vorinstanzen: LG Darmstadt, Entscheidung vom
  • 17.01.2003 - 8 O 41/02 - OLG Frankfurt in Darmstadt, Entscheidung vom 02.07.2004 - 24 U 55/03 -

Weiterbildungsanspruch für DDR-Verfolgte gestärkt

Thorsten Blaufelder vom 05.05.2013
Inhalt
  • (LSG) in Darmstadt klargestellt (AZ: L 6 AL 107/10). Danach muss die Bundesagentur für Arbeit eine
  • arbeitslos sei oder Arbeitslosigkeit zumindest drohe. Dem hat das LSG Darmstadt nun deutlich
  • sei im Streitfall gewahrt. Gegen sein Urteil vom 06.02.2013 ließ das LSG Darmstadt die Revision zum

BGH - IX ZR 152/05

Bundesgerichtshof vom 04.05.2006
Inhalt
  • Darmstadt, Entscheidung vom 19.12.2002 - 13 O 347/00 - OLG Frankfurt in Darmstadt, Entscheidung vom 20.07.2005 - 13 U 33/03 -

HessVGH - 8 TG 592/06

Hessischer Verwaltungsgerichtshof vom 10.08.2006
Inhalt
  • Genehmigung vorgelegt worden war, wies das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt für das beigeladene Land
  • gelassen und Einsparungen von jeweils 2,5 Mio. Euro beschlossen hatte, erteilte das RP Darmstadt unter
  • Kreisumlage ab. 6Daraufhin wies das RP Darmstadt den Antragsgegner mit kommunalaufsichtsrechtlicher
  • . Dies lehnte das RP Darmstadt unter dem 28. Juli 2005 ab. Den Widerspruch wies es später mit
  • 2005 änderte das RP Darmstadt im Wege der kommunalaufsichtsrechtlichen Ersatzvornahme gemäß § 140

BGH - IX ZR 60/07

Bundesgerichtshof vom 11.10.2007
Inhalt
  • . Zivilsenats des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main mit Sitz in Darmstadt zurückgenommen haben
  • . Fischer Ganter Gehrlein Vill Lohmann Vorinstanzen: LG Darmstadt, Entscheidung vom 14.11.2001 - 9 O 135
  • /99 - OLG Frankfurt in Darmstadt, Entscheidung vom 25.01.2007 - 27 U 3/02 -