Suche nach "köln"
Ergebnisse 6081
Seite 350 von 406
OVG Nordrhein-Westfalen - 13 B 668/08
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 25.06.2008
- Inhalt
-
- : Verwaltungsgericht Köln, 11 L 307/08 Tenor: Die Beschwerde der Antragstellerin gegen den Beschluss des
- Verwaltungsgerichts Köln vom 16. April 2008 wird auf ihre Kosten zurückgewiesen. Der Streitwert wird auch für
OVG Nordrhein-Westfalen - 2 A 1095/00
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 13.09.2002
- Inhalt
-
- Köln, 17 K 1055/95 Tenor: Das angefochtene Urteil wird geändert. Die Klage wird abgewiesen. Die
- Klageschrift ist aber erst am 16. Februar 1995, mithin verspätet, beim Verwaltungsgericht Köln
OLG Düsseldorf - VK VOL 33/2005
Oberlandesgericht Düsseldorf vom 05.04.2006
- Inhalt
-
- Bezirksregierung Köln vom 19. Januar 2006 (VK VOL 33/2005) aufgehoben. Der Nachprüfungsantrag des Antragstellers
- ) und die Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln mit dem hier angefochtenen Beschluss getroffen
BGH - III ZR 250/13
Bundesgerichtshof vom 13.02.2014
- Inhalt
-
- 250/13 - OLG Köln LG Bonn Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 13. Februar 2014 durch den
- /12 - OLG Köln, Entscheidung vom 07.06.2013 - 1 U 101/12 -
ArbG Solingen - 5 Ca 1771/07
Arbeitsgericht Solingen vom 11.01.2008
- Inhalt
-
- . 50Das Versorgungsamt Köln hat mit Bescheid vom 27.11.2007 die Schwerbehinderung der Klägerin mit
- Zukunftsprognose auch aufgrund der im Bescheid des Versorgungsamtes Köln vom 27.11.2007 festgestellten
LSG Nordrhein-Westfalen - L 20 AS 1317/10 B ER
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 21.09.2010
- Inhalt
-
- : Sozialgericht Köln, S 15 AS 2010/10 ER Sachgebiet: Grundsicherung für Arbeitssuchende Rechtskraft
- : rechtskräftig Tenor: Die Beschwerde der Antragsteller gegen den Beschluss des Sozialgerichts Köln vom
KG Berlin - 25 U 49/04
Kammergericht vom 13.03.2017
- Inhalt
-
- Düsseldorf NJW-RR 1991, 1115; vgl. auch OLG Köln NVwZ-RR 1989, 642; LG Freiburg NVwZ-RR 1993, 179). 38
- noch nicht angeschlossen waren (vgl. OLG Hamm, Der Betrieb, 1974, 2151 ff.; OLG Köln NJW-RR 1995
OLG Oldenburg - 12 U 76/90
Oberlandesgericht Oldenburg vom 18.12.1990
- Inhalt
-
- NJW 73, § 458 f.; vgl. auch OLG Köln, NJW 89, 2065 f). Die Tätigkeit des TÜV-Sachverständigen bei
- seiner wassergefährdenden Anlage ständig selbst zu überwachen (OLG Köln NJW 1989, 2065 für §§ 29, 29 a
BGH - Vorlagebeschluss in Sachen YouTube-Drittauskunft
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 03.06.2019
- Inhalt
-
- werden (vgl. OLG Köln, GRUR-RR 2011, 305, 308; LG Hamburg, MMR 2016, 341; Dreier in Dreier/Schulze
- umfassen (vgl. OLG Köln, GRUR-RR 2011, 305, 307; Dreier in Dreier/Schulze aaO § 101 Rn. 17; Schricker
Immer noch ein Thema: Widerruf von Kreditverträgen
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 11.09.2015
- Inhalt
-
- Rechtsfolgen des Widerrufs, ist die Belehrung nicht korrekt (LG Köln, Urteil vom 17.09.2013, Az. 21 O 475
- Kreditvertrag nicht relevant waren, so ist die Belehrung fehlerhaft (LG Köln, Urteil vom 17.09.2013, AZ: 21 O
AG Bielefeld zur sekundäre Darlegungslast bei Filesharingklagen in Mehrpersonenhaushalten
Rechtsanwalt Jan Gerth vom 03.04.2014
- Inhalt
-
- Herunterladen angeboten worden sein. Aufgrund eines Beschlusses des Landgerichts Köln vom 14.07.2009 – 9 OH
- , Beschluss v. 27.10.2011, I - 22 W 82/11; OLG Hamm, Beschluss v. 04.11.2013, I – 22 W 60/13; OLG Köln
LAG Hamm - 10 TaBV 17/07
Landesarbeitsgericht Hamm vom 12.01.2009
- Inhalt
-
- Bezug genommenen Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Köln vom 16.01.1991 habe ein anderer
- begründen (LAG Köln, 16.01.1991 – 2 TaBV 37/90 – LAGE BetrVG 1972 § 19 Nr. 11; Fitting, a.a.O., § 2 WO
- Arbeitszeit einsehbar ist (LAG Köln, 16.01.1991 – a.a.O.). 83Selbst wenn zu Gunsten der Antragsteller
OLG Hamm - 10 U 111/06
Oberlandesgericht Hamm vom 22.02.2007
- Inhalt
-
- dem Erben erhoben und vom Richter für begründet erklärt werden (vgl. BGHZ 94, 36, 40; OLG Köln OLG
- Köln OLG-Report 1997, 319 ff.; offen gelassen in BGHZ 94, 36, 40), kann jedoch dahin stehen. 114Im
- Handlung erfolgen (vgl. BGH NJW 1974, 1084, 1085; OLG Köln OLG-Report 1997, 319 ff.). So liegt der Fall
OVG Nordrhein-Westfalen - 13 A 261/05.A
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 08.02.2006
- Inhalt
-
- : Verwaltungsgericht Köln, 22 K 2498/02.A Tenor: Auf die Berufung der Beklagten wird das Urteil des
- Verwaltungsgerichts Köln vom 15. Dezember 2004 geändert. Die Klage wird abgewiesen. Die Klägerin trägt die Kosten
- Verwaltungsgericht Köln durch Urteil vom 24. April 2001 - 22 K 5876/97.A - ab. In der diesem Urteil
- Verfahren VG Köln 22 K 5876/97.A. Erst nach erfolglosem Abschluss jenes Verfahrens und erkennbar
OVG Nordrhein-Westfalen - 12 A 1665/08
Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 27.04.2009
- Inhalt
-
- Koblenz, Urteil vom 21. Mai 2008 - 5 K 2058/07.KO -, (vom Beklagten vorgelegt); VG Köln, Urteil vom 16
- 29. Mai 2008 - M 17 K 07.3296 -, (vom Beklagten vorgelegt); VG Köln, Urteil vom 16. Oktober 2008
- Beklagten vorgelegt); VG Köln, Urteil vom 16. Oktober 2008 - 26 K 635/08 -. 81Denn der Beginn der