Suche nach "dortmund"
Ergebnisse 1026
Seite 32 von 69
LSG Nordrhein-Westfalen - L 17 U 119/98
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 28.10.1998
- Inhalt
-
- Dortmund, S 23 U 108/97 Nachinstanz: Bundessozialgericht, B 2 U 3/99 R Sachgebiet: Unfallversicherung
- Dortmund vom 23. Februar 1998 abgeändert. Die Beklagte wird unter Aufhebung des Bescheides vom 12. Mai
- Wirkungskreis. 7Die Klägerin hat am 10.09.1997 Klage vor dem Sozialgericht - SG - Dortmund erhoben. Sie
- . Die Klägerin beantragt, 1011das Urteil des SG Dortmund vom 23.02.1998 abzuändern und die Beklagte
OLG Hamm - 4 UF 235/81
Oberlandesgericht Hamm vom 06.08.1981
- Inhalt
-
- : Amtsgericht Dortmund, 175 F 208/80 Tenor: 1) Die Sache wird auf Antrag des Beteiligten zu 1) zur
- der am 18.6.1969 geschlossenen und durch Verbundurteil vom 19.7.1979 - 175 F 75/73 AG Dortmund
- angehört sowie Berichte der Jugendämter Dortmund und Stuttgart eingeholt. Wegen des Ergebnisses dieser
- ergänzenden Bericht des Jugendamtes Dortmund eingeholt. Das Jugendamt vertritt die Meinung, der Wunsch
LSG Nordrhein-Westfalen - AL 239/03
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 22.09.2004
- Inhalt
-
- : Sozialgericht Dortmund, S 27 AL 250/02 Sachgebiet: Arbeitslosenversicherung Rechtskraft: nicht rechtskräftig
- Tenor: Die Berufung der Klägerin gegen das Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom 09.10.2003 wird
- Klägerin vor dem Sozialgericht (SG) Dortmund Klage erhoben und weiterhin die Auffassung vertreten, die
- , 12das Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom 09.10.2003 abzuändern und nach dem erstinstanzlichen
LSG Nordrhein-Westfalen - L 3 P 48/01
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 30.09.2002
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 3. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 3 P 48/01 Vorinstanz: Sozialgericht Dortmund, S
- wird das Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom 22.10.2001 geändert. Die Klage wird abgewiesen. Der
- keinen Schwenksitz. Die Beklagte beantragt, 9das Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom 22.10.2001
LSG Nordrhein-Westfalen - L 9 AL 196/04
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 09.06.2005
- Inhalt
-
- Dortmund, S 29 AL 221/02 Sachgebiet: Arbeitslosenversicherung Rechtskraft: nicht rechtskräftig Tenor: Die
- Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom 23. Juli 2004 wird
- ergebe, der nunmehr gefordert werde. Der Kläger beantragt, 1314das Urteil des Sozialgerichts Dortmund
LSG Nordrhein-Westfalen - L 16 B 8/08 KR
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 30.04.2008
- Inhalt
-
- Dortmund, S 40 KR 132/07 ER Sachgebiet: Krankenversicherung Rechtskraft: rechtskräftig Tenor: Die
- Beschwerde der Beigeladenen gegen den Streitwertbeschluss des Sozialgerichts Dortmund vom 25. Juli 2007
- (SG) Dortmund, mit welchem dieses den Streitwert nach den Vorschriften des Gerichtskostengesetzes (GKG
LAG Hamm - 8 Sa 292/09
Landesarbeitsgericht Hamm vom 06.08.2009
- Inhalt
-
- Dortmund, 5 Ca 5505/08 Schlagworte: Streikbruchprämie/tarifliche Maßregelungsklausel/Auslegung
- Arbeitsgerichts Dortmund vom 11.02.2009 – 5 Ca 5505/08 – teilweise abgeändert. 1. Auf den Hilfsantrag
- erweitert und beantragt zuletzt 3das Urteil des Arbeitsgerichts Dortmund vom 11.02.2009 – 5 Ca 5505/08
Anlage 1 WaStrG
(zu § 1 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 5 und § 2 Abs. 2)Verzeichnis der dem allgemeinen Verkehr dienenden Binnenwasserstraßen des Bundes
- Inhalt
-
- -Ems-Kanal (Ems von Gleesen bis Hanekenfähr, Hase vom Dortmund-Ems-Kanal bis zur Ems, Ems von
- Meppen bis Papenburg) mit Ersten FahrtenHafen Dortmund (km 1,44) und Einmündung des Rhein-Herne
- -SeitenkanalMittellandkanalElbe 13Ems (ohne Abschnitt des Dortmund-Ems-Kanals von Meppen bis
- )Dortmund-Ems-Kanal 20HavelkanalHavel-Oder-Wasserstraße, Nieder NeuendorfUntere Havel-Wasserstra
- km 17,96), Rothenseer Verbindungskanal (zur Elbe)Dortmund-Ems-KanalElbe-Havel-Kanal, Ende des
LSG Nordrhein-Westfalen - L 12 AL 3/05
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 09.11.2005
- Inhalt
-
- Spruchkörper: 12. Senat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: L 12 AL 3/05 Vorinstanz: Sozialgericht Dortmund
- Berufung des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom 03.12.2004 wird zurückgewiesen
- als unbegründet zurück. Die hiergegen fristgemäß erhobene und vor dem Sozialgericht (SG) Dortmund
- erneut Klage vor dem Sozialgericht (SG) Dortmund erhoben. Zur Begründung hat er sein Vorbringen aus dem
- beantragt, 2122das Urteil des Sozialgerichts Dortmund vom 03.12.2004 zu ändern und ihm unter Aufhebung
LSG Nordrhein-Westfalen - KR 72/05
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen vom 02.02.2006
- Inhalt
-
- : Sozialgericht Dortmund, S 13 KR 454/04 Nachinstanz: Bundessozialgericht, B 1 KR 61/06 B Sachgebiet
- Sozialgerichts Dortmund vom 15. Juni 2005 wird zurückgewiesen. Die Beteiligten haben einander auch im
- (Arbeitgeberauskunft vom 30.11.1998, eingeholt im Verfahren S 38 RJ 268/98 des Sozialgerichts Dortmund). Es
- Dortmund). Die Beklagte meldete daraufhin gegenüber der DRV Oberfranken-Mittelfranken für den
- Widerspruchsbescheides vom 11.10.2002, zusprechendes Urteil des SG Dortmund vom 25.07.2003 (Az: S 34 RJ 252/02
OLG Hamm - 21 U 138/06
Oberlandesgericht Hamm vom 08.02.2007
- Inhalt
-
- : 21. Zivilsenat Entscheidungsart: Urteil Aktenzeichen: 21 U 138/06 Vorinstanz: Landgericht Dortmund
- der 15. Zivilkammer des Landgerichts Dortmund abgeändert. Die Beklagte wird verurteilt, an die
- Rechtsstreit 126 C 7071/03 vom AG Dortmund durchgeführte Postanfrage zur zustellfähigen Hausanschrift des
- /04 LG Dortmund (Beschwerdeverfahren 21 W 12/05 OLG Hamm) erfolglos die Bewilligung von
- W 49/05 festgestellt habe. Im Verfahren 1 O 158/04 LG Dortmund habe die Klägerin dagegen die
LAG Hamm - 18 Sa 243/07
Landesarbeitsgericht Hamm vom 18.07.2007
- Inhalt
-
- Dortmund, 6 Ca 4876/05 Nachinstanz: Bundesarbeitsgericht, 9 AZR 815/07; Revision zurückgewiesen
- das Urteil des Arbeitsgerichts Dortmund vom 31.08.2006 - 6 Ca 4876/05 - wird zurückgewiesen. Die
- Arbeitsgerichts Dortmund vom 31.08.2006 – 6 Ca 4876/05 – abzuändern und die Klage insgesamt abzuweisen. 36 Der
- Kläger beantragt, 37die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Dortmund 38vom
- Dortmund vom 25.01.2005 in dem Rechtsstreit Arbeitsgericht Dortmund 2 Ca 5542/04 (Bl. 10 bis 20 d. A
9. BMPZVersAnO 6
- Inhalt
-
- Dortmund am 1. Juli 1977für den Bereich der Oberpostdirektion Saarbrücken am 1. September
Ein Beispiel für Transparenz und Verbraucherschutz
Rechtsanwalt Guido Kluck vom 16.02.2012
- Inhalt
-
- bedeutet versiegelt? Mit dieser Frage hatte sich das Landgericht Dortmund, Az 16 O 55/06, bereits im Jahr
Wenn der betriebliche Grillabend feucht fröhlich und mit einem Sturz endet
Rechtsanwalt Thorsten Blaufelder vom 16.02.2018
- Inhalt
-
- , entschied das Sozialgericht Dortmund in einem am Donnerstag, 15.02.2018, bekanntgegebenen Urteil (AZ: S