Suche nach "köln"

Ergebnisse 6081

Seite 304 von 406

OLG Saarbrücken - 5 W 190/04

Saarländisches Oberlandesgericht vom 29.07.2004
Inhalt
  • NJW 1986, 3024; Senat, B. v. 16.5.1990 5 W 83/90; OLG Naumburg, B. v. 4.7.2001 10 Wx 28/01; OLG Köln

KG Berlin - 13 UF 402/02

Kammergericht vom 07.11.2002
Inhalt
  • durch den Sozialhilfeträger kann der Beklagten nicht zugerechnet werden (vgl. auch OLG Köln FamRZ 2001

OVG Nordrhein-Westfalen - 13 B 1090/09

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 09.12.2009
Inhalt
  • Beschlusses und die darin wiedergegebenen Entscheidungsgründe des Urteils des Landgerichts Köln vom 7. April

OLG Celle - 6 W 2/07

Oberlandesgericht Celle vom 05.02.2007
Inhalt
  • - zitiert nach juris. OLG Köln, JurBüro 1995, S. 534). Hat die Partei den Anwaltswechsel hingegen ohne

OVG Nordrhein-Westfalen - 12 A 959/04

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 07.06.2006
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 26 K 378/02 Tenor: Der Antrag auf Zulassung der Berufung wird abgelehnt. Die Kläger tragen

OLG Oldenburg - 5 U 40/93

Oberlandesgericht Oldenburg vom 20.07.1993
Inhalt
  • des üblichen, muß nach dem Gesetz von diesem Regelbetrag ausgegangen werden (OLG Köln, FamRZ 1990, 667

OLG Dresden - 21 WF 0229/07

Oberlandesgericht Dresden vom 01.07.2004
Inhalt
  • können mehrere selbstständige Aufträge vorliegen (vgl. KG, a.a.O.; a.A. OLG Köln OLGR 2005, 586

BGH - XII ZB 11/04

Bundesgerichtshof vom 19.05.2004
Inhalt
  • gegen den Beschluß des 26. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Köln als Senat für Familiensachen vom

LG Kaiserslautern - 1 S 12/02

Landgericht Kaiserslautern vom 09.04.2002
Inhalt
  • passivlegitimiert (Sternel, Mietrecht, 3. Aufl., V Randz. 18, AG Köln NJW-RR 1989, 269); weder eine aktive

OVG Nordrhein-Westfalen - 12 A 2500/04

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 02.12.2005
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 22 K 43/00 Tenor: Der Antrag auf Zulassung der Berufung wird abgelehnt. Die Kläger

OLG Düsseldorf - VII-Verg 39/02

Oberlandesgericht Düsseldorf vom 21.08.2002
Inhalt
  • Antragstellerin stattgebenden Beschluss der Vergabekammer der Bezirksregierung Köln vom 18.7.2002 wendet

OLG Hamm - s OWi 614/07

Oberlandesgericht Hamm vom 15.10.2007
Inhalt
  • . hierzu OLG Köln, NZV 2005, 247). Nur Letzteres würde kein "Benutzen" im Sinne dieser Vorschrift

OVG Nordrhein-Westfalen - 14 B 1929/07

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen vom 02.04.2008
Inhalt
  • : Verwaltungsgericht Köln, 6 L 1534/07 Tenor: Der angefochtene Beschluss wird geändert. Die Antragsgegnerin wird

OLG Frankfurt - 2 Ws 2/07

Oberlandesgericht Frankfurt am Main vom 18.01.2007
Inhalt
  • , 28 Abs. 2 S. 2 StPO (vergl. OLG Köln, Beschl. v. 19.03.76, – Ss 118/76 –; OLG Hamm, Beschl. v

OLG Oldenburg - 5 W 20/93

Oberlandesgericht Oldenburg vom 03.03.1993
Inhalt
  • kommen kann. Die vom Oberlandesgericht Köln (VersR 1987, 187) für angemessen gehalten 3.000,-- DM im